Tresor geht nicht mehr auf - was kann ich tun?

6 Antworten

Ich schätze mal ein "Franz Jäger Berlin " ;-)

Normalerweise öffnet ein Tresor mit einem Hebelsysten, der Schließmechanismus dient lediglich der Sicherung.

Du wirst das Hebelsystem wahrscheinlich noch während des Schließens betätigt haben, ein Verkeilen ist die Folge. Wenn dies gegeben ist, dann versuche diesen Vorgang zückgängig zu machen, hier und da hilft etwas Ruckeln.

Keinesfalls jedoch Kraft anwenden, da Stifte und Hebelchen verbogen werden könnten.

MfG.


olga22 
Beitragsersteller
 15.09.2011, 19:53

...und wer ist jetzt Franz Jäger ??????

Das mit dem Verkeilen hatte ich früher auch schon mal - aber immer hab ich das irgendwie hingekriegt . Jetzt aber rührt sich der Schlüssel gar nicht erst , geschweige denn dieser Drehkranz , der danach die Tür letztendlich öffnet .

Das mit dem Hebelsystem leuchtet ein - da hilft wohl auch kein Öl

Johnnybln  16.09.2011, 11:56
@olga22

"Franz Jäger Berlin" ist eine Anspielung auf die Olsenbande ;-)

Öl wird kaum helfen, es sei denn Rost spielt eine Rolle - davon war allerdings keine Rede.

Letztendlich müßte man mehr über den Tresor wissen, Hersteller, verwendetes System usw. Wenn er nicht befestigt ist, wären Lageveränderungen evtl. eine Möglichkeit. Ankippen könnte Hebel, so sie nicht durch Federn gesichert sind, aus Sperrfunktionen lösen.

MfG.

Egon Olsen hilft.


olga22 
Beitragsersteller
 15.09.2011, 19:41

...hab ich heute schon mal gehört - wer ist das ?

Schlüsseldienst anrufen? Ich weiß nicht so recht, ob Sie Dir auch helfen können. Oder die Firma anrufen, wo dieser Tresor her ist?

LG, sheltiesunny


olga22 
Beitragsersteller
 15.09.2011, 19:42

ich hab auch diese Unterlagen nicht mehr heuel - ist wahrscheinlich beim letzten Umzug unter die Räder gekommen

sheltiesunny  15.09.2011, 20:04
@olga22

Ja aber bei der Firma müßte doch noch was zu finden sein oder?

olga22 
Beitragsersteller
 15.09.2011, 20:11
@sheltiesunny

Das Ding steht so dermaßen ungünstig , daß das Schild nicht mehr zu sehen ist - ich hab ihn ziemlich "eingebaut" grummel - müßte erst diese Regalwand abreißen , um an dieses Schild zu kommen....schier unmöglich . Ich wollte nämlich einfach nur ein paar Sachen in Sicherheit bringen

Dabei habe ich ihn erst vergangenes Jahr nach ca. 10 nutzlosen Jahren wieder benutzt - und da hat noch alles geklappt !

ich habe schon gelesen das es Firmen gibt die dafür spezialisiert sind die Dinger zu öffnen,ohne das der inhalt beschädigt wird ,weiss aber leider nicht mehr wo.Vll.einfach mal beim Fachhändler anrufen.

ews geht auf aufjeden fall ich kann es mit einem draht halbe stunde ist der auf aber sehr schwer zu erklären