Trennung mit Lebensgefährtin mit Kind was jetzt?
Guten Tag zusammen.
war jetzt fast 3 Jahre in einer Beziehung in dieser entstand mein nun 1 1/2 jähriger Sohn.
Sie wollte/hat sich von mir getrennt. Daraufhin bin ich schnellst möglich ausgezogen. Da es vor ein paar Monaten die selbe Situation gab und ich nicht gleich eine Wohnung gefunden habe und sie mich psychisch mit ihren Verhalten kaputt gemacht hat und daraus ein Selbstmord Versuch entstanden ist. Danach haben wir uns zusammen gerafft. Ihr Verhalten zu mir wurde aber nicht besser. Sie ist mit Freunden weg gegangen ich musste auf das Kind aufpassen wenn ich mich mit Arbeitskollegen oder Freunde treffen wollte ging es nie. Habe mich in einen burnout gebracht. Arbeiten Zeit mit Kind verbringen ohne Pause und am Abend immer die kalte Schulter von ihr bekommen.
Ich habe nur Angst das der kleine von der Situation einen psychischen Knacks bekommt.
sie wieder rum spielt meine bedenken herunter.
wir sind nun 3 Wochen getrennt 2 davon wohne ich alleine. Und durfte bis jetzt den kleinen 2 mal für ein paar Minuten sehen.
Er schreit und weint immer wenn ich gehe und hat Angst wenn die Mutter ihn schlafen und möchte nicht einschlafen.
meine Frage ist nun was kann ich machen das es dem kleinen besser geht und er keine psychische Probleme gibt? Oder soll ich versuchen mit ihr wieder zusammen zu kommen für den kleinen?
p.s habe trotz der ganzen scheisse noch Gefühle für sie. Aber mir meine eigene psychische Gesundheit so wie das Wohl des kleinen an erste Stelle steht
Besteht die Möglichkeit, dass der Kleine bei Dir wohnt, bezüglich Betreuung & Versorgung?
sie hat das alleinige Sorgerecht hat und das Jugendamt gemeint hat da ich arbeiten gehe und sie nicht wäre es für das Kind besser wenn es bei der Mutter lebt
5 Antworten
also mit 1,5 ist das mit dem knacks erstmal unwahrscheinlich, wenn er nicht gerade bei deinem selbstmordversuch dabei war.
wie habt ihr das mit dem sorgerecht geregelt? habt ihr gemeinsames beantragt? wenn nein, dann geh zum jugendamt und lass dich zwecks umgangsrecht unterstützen. sie darf dir dein kind nicht vorenthalten
wie gesagt, kümmer dich um eine gescheite umgangsregelung. das steht dir zu!
und an alle unverheirateten männer die das auch lesen: geht mit eurer freundin zum jugendamt, wenn sie schwanger von euch ist und beantragt das gemeinsame sorgerecht. sonst seid ihr im zweifel erstmal die dummen!
Das Umgangsrecht und alles andere musst du mit dem Jugendamt abklären. Es gäbe ja auch die Möglichkeit, dass er bei dir lebt.
Es scheint so, als wärst Du zumindest in Teilen eine "abhängige Persönlichkeit". Du hast Angst vor Zurückweisung oder dem Alleinsein.
Normalerweise wäre es klar: ihr Verhalten ist toxisch, Du leidest darunter: trenne Dich und bleib stark!
Mit einem Kind ist es immer deutlich schwieriger. Da sind Männer ohnehin immer schlecht gestellt, insbesondere aber wenn unverheiratet.
Deswegen solltet Ihr eine Sorgerechtsvereinbarung treffen, bei der Du unbedingt auch auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht achten musst! Und - auch wenn das teuer wird - nimm einen Anwalt, der sich auskennt!
Nur wegen des Kindes mit ihr zusammen zu bleiben ist schlecht für Dich und für Dein Kind.
Wichtig ist,dass ein Kind weiss,es kann beruhigt leben.Kein Stress und kein Hin und Her zwischen Euch.Weder für Euch gut,noch den Kleinen.Wenn sie Dich kaputt machte,hast Du dort nichts mehr zu suchen.Ausser für den Kleinen,zu Besuch und Umgang.Er wird irgendwann nicht mehr so doll auf Dich fixiert sein,wenn klare Verhältnisse geschaft werden.Das müsst Ihr hinbekommen.Alles Gute Dir!
sie hat das alleinige Sorgerecht hat und das Jugendamt gemeint hat da ich arbeiten gehe und sie nicht wäre es für das Kind besser wenn es bei der Mutter lebt
Dann such Dir ne bessere Partnerin, damit das Kind #4/7 umsorgt ist und redet mit dem JA erneut
Nein war er nicht dabei. Er hat mich nur in der Klinik besucht. Sie hat alleiniges Sorgerecht.