Treiber einer Festplatte kann nicht installiert werden
Hallo Community :-)
Zum Problem:
Ich habe aus einem verdammt alten (Firmen-)Laptop die Festplatte ausgebaut und möchte diese unbedingt auf evtl. wichtige Daten überprüfen, um diese dann im Anschluss auf einem anderen Datenträger zu sichern. Dazu habe ich mir ein Festplattengehäuse gekauft (IDE -> USB 2.0) habe sie eingebaut und nun versuche ich die Platte ans Laufen zu bekommen. Schließe ich die Festplatte an den USB-Port an, wird von Windows versucht den Treiber zu installieren. Bei jedem Versuch teilt mir Windows mit, dass die Installation des Treibers fehlgeschlagen sei.
Mein nächster Schritt war die Überprüfung per Geräte-Manager (angefügte Bilder):
""Code 10"" beschreibt lediglich ein generelles Problem mit der Kompatibilität, Treibern usw. also hilft mir auch nicht weiter. Einen "richtigen" Treiber des Herstellers TOSHIBA kann ich nicht finden (evtl. wegen dem Alter der Platte). Trotz der Tatsache, dass sich auf der besagten Festplatte ein (mir nicht bekanntes) OS befindet, kann und MUSS die Platte erkannt werden, da es nichts weiter als ein Speichermedium ist. Dummerweise denkt sich das die Festplatte wohl anders :D
Ich habe alle erdenklichen Schritte und Wege durchprobiert, blieb aber bisher erfolglos...
Ich freue mich sehr auf eure Anregungen und Ideen und danke euch schon mal im Voraus.
Gruß, der Sonderling



4 Antworten
Der Treiber, der da nicht installiert wurde, ist nicht der der Festplatte, sondern der des Adapters. Da gibts verschiedene Ausführungen und vermutlich hast du einen eher problematischen erwischt.
Vielleicht solltest du eher zu so etwas greifen, wenn es sowieso nur um eine provisorische Verbindung geht:
http://www.conrad.de/ce/de/product/989949/Conrad-USB-20-an-IDESATA-Konverter/SHOP_AREA_17130
Danke für deine Empfehlung.
Es hat sich herausgestellt, dass sich der Adapter in tadellosem Zustand befindet. Als ich eine alternative Festplatte ausprobiert habe, verlief die Installation des Treibers einwandfrei und die Festplatte wurde umgehend erkannt.
Erst beim Anschließen der 2. Festplatte fiel mir auf, dass die ursprüngliche Festplatte (um die es hier zu Anfang ging) erst gar nicht anläuft. Kein Motorgeräusch etc :D :D :D Die Platte ist schlichtweg im Eimer. Dies ist auch der Grund, warum die Installation so problematisch war :D :D
Ich danke dir dennoch für deine Gedankenanstöße und deine Empfehlungen.
Weisst Du in welchem Format sie formatiert ist? Schau mal, ob der Link Dir hilft:
Der Treiber des Festplatenadapters wurde nicht richtig installiert. Schau mal. welchen Adapter du hast (SCSI, SATA, USB, ...) und suche dafür einen passenden treiber im Internet.
Laut Hersteller zum Produkt: http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1199
"Plug & Play"
"Keine Treiber notwendig für Windows ME/2000/XP/Vista/7/8, Mac OS X und höher"
Auf der Homepage des Herstellers wird kein Treiber zu diesem Adapter zur Verfügung gestellt. Ich habe bereist Kontakt mit dem technischen Support aufgenommen, aber wer weiß, wie lange die für eine Antwort brauchen :D :D
Seit wann braucht man für Festplatten einen Treiber? Mal die ggf. an der Platte vorhandenen Jumper geprüft?
stimmt, da habe ich nicht drüber nachgedacht. Danke für den Hinweis (das mit dem Adapter) :-)
Was mich an der ganzen Sache schwer irritiert ist, was auf der Seite des Herstellers zum Produkt steht: http://www.sharkoon.com/?q=de/node/1199
Von wegen "Plug & Play" -_- Von wegen "Keine Treiber notwendig für Windows ME/2000/XP/Vista/7/8, Mac OS X und höher" -_-