Traumdeutung von einer Biene?
Kennt sich jemand mit folgender Traumdeutung aus? Im Internet finde ich keine zufriedenstellende Antwort.
Ich habe davon geträumt, dass ich in meinem Zimmer nachts im Bett am liegen war, bis ich aus dem Nichts auf eine Biene aufmerksam wurde. Die flog friedlich zu mir rüber (ich hatte nicht das Gefühl, dass sie bedrohlich erschien). Ich hatte aber extreme Angst und rannte von ihr weg. Danach flog sie wieder zu mir und ich hatte ein bisschen Panik, dass sie mich stechen wollte. Bevor sie aber überhaupt bei mir wieder ankam, wachte ich auf.
Kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen? Danke!
2 Antworten
Hallo !
Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche eine zweite Überschrift, die gefühlsmäßig dazu passt, vielleicht eine poetische, so es wie die Dichter bei ihren Dramen machen..Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes. Für nicht-personale Symbole gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und wozu es dient oder nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon (Google ect) nach.Ein Beispiel, um Dir die Technik des „Freie Assoziierens“ besser nachvollziehbar zu machen:
Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll ]operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.
Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:
Ärzte: Sie haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen........................
Gesundheit: Naturzustand
OrganKörperbestandteil, das man braucht zum leben. ..........
Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat..........
Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.
operieren: Eingriffe machen.
Nase: zum Luftholen und Riechen .............
Luft: ein lebensnotwendiger Stoff..............
Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.
Polypen: Verstopfen die Nase.
Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr "Freie Assoziationen", um so besser.. Seinem Traum gab der Junge die Überschrift "Unangenehme Überraschung".
Ich freue mich auf Deine Vorbereitungen!
Ein junges Mädchen (kleine Rose/Blume) träumt so etwas vielleicht, wenn sie einen (fleißigen) Jungen (die Biene) kennenlernt, ihm ausweicht und nun wieder erwartet ihn erneut zu treffen.
Andernfalls kann die (süße) Biene auch für ein Mädel stehen, die zwar fleißig ist, aber wechselhaft was die Blumen (oder Liebe) angeht.
Manchmal summt auch nur irgendetwas in der Nähe, der Schall eines Fahrzeugs fängt sich an der Hauswand und summt einem ins Ohr, sodass im Traum eine Biene erscheint.