Traumdeutung Meer?
Hey, Ich bin auf der Suche nach jemandem der sich mit den Traumdeutung auskennt oder beschäftigt hat und mir meinen Traum erklären kann da ich denke das er was zu bedeuten hat.
Ich habe geträumt das ich mit meinem Freund mitten auf einer hohen Plattform im Meer stand es war stürmisch und Wellen schlugen gegen die Plattform es tauchten gruselige Meerestiere auf und wir waren komplett hilflos. Land war in Sicht aber Kilometer weit entfernt.
Ich bin mir sicher das das eine Bedeutung hat weiß aber nicht was oder wonach ich googeln soll. Ich hoffe einer von euch weiß es vielleicht.
Lg und danke im Voraus 💖
3 Antworten
Träume haben nur dann eine Bedeutung wenn sich gewisse Bilder und Eindrücke regelmäßig in vielen Träumen wiederholen. Träume die du unregelmäßig oder sogar nur ein oder zwei mal hast, sind nur das Produkt zufälliger Erinnerungen die gerade verarbeitet worden sind und daher völlig bedeutungslos.
Traumdeutungen die behaupten gewisse Symbole hätten immer eine bestimmte Bedeutung, haben keine Ahnung und verbreiten nur Aberglauben. Auf solche Aussagen solltest du gar nicht hören, denn Traumsymbole sind, wenn überhaupt, immer nur rein individuell zu deuten.
Dein Traum drückt sehr klar deine Ängste aus. Zum ersten ist es positiv, dass dein Freund fest zu dir steht und ihr euch gemeinsam auf der noch sicheren Plattform befindet.
Die Plattform stellt eure momentane Lebenssituation dar, einigermaßen sicher, aber auch sehr eingeschränkt. Gemeinsame Kinder sind auf der Plattform nicht möglich.
Das tobende Meer stellt vermutlich deine Angst vor dem Klimawandel dar, eventuell aber auch eine allgemeine Angst vor der Zukunft in Deutschland. Man bekommt aber auch rund um die Uhr in allen Nachrichten- und Politmagazinen die Ohren vollgetrötert mit `Klima, Klimawandel, Klimakrise, CO2, Klima´. Das kann einem jungen Menschen wie dir Angst machen. Aber ich kann dich beruhigen. Die CO2-Basher und Klimaalarmisten übertreiben maßlos. In Deutschland wird die Jahresdurchschnittstemperatur bis 2100 ungefähr konstant bleiben.
https://www.gutefrage.net/frage/drohende-eiszeit#answer-413171830
Hier eine Erklärung wie es zur Starkregenkatastrophe kam.
https://www.gutefrage.net/frage/wie-kam-es-zur-flutkatastrophe#answer-413098705
Der IPCC ist unseriös:
Der wichtigste Faktor für die Prognosemodelle des IPCC ist die `Klimasensitivität´ von CO2. Das ist die geschätzte Erwärmung der Erde, wenn sich die CO2-Konzentration von 280 ppm auf 560 ppm verdoppeln würde, zuzüglich sämtlicher Sekundäreffekte, wie z.B. Zunahme der H2O-Konzentration in der Atmosphäre, teilweise Schmelze der Polkappen und veränderte Vegetation. Nach Angaben des IPCC beträgt diese Klimasensitivität von CO2 ungefähr 3°C:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimasensitivität
>Das Spektrum der publizierten Werte reicht von 0,1 °C (Sellers, 1973) bis 9,6 °C ( Fritz Möller, 1963). [9] […] Im sechsten Sachstandsbericht zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen vom August 2021 [16] wird der beste Schätzwert von 3 °C bestätigt, mit einer engeren wahrscheinlichen Bandbreite von 2,5 °C bis 4 °C.
Hierbei berücksichtigt der IPCC jedoch nur Veröffentlichungen, die die Klimasensitivität möglichst hoch geschätzt haben. Es gibt aber bessere Schätzungen, die auf einem Mix aus Berechnung und Messungen beruhen. Hier z.B. eine Arbeit von 2021, die natürlich auch einem Peer Review Prozess unterzogen worden ist.
Climate sensitivity to future increases in CO2 concentration is calculated to be 0.50°C, including the positive feedback effects of H2O, while climate sensitivities to CH4 and N2O are almost undetectable at 0.06°C and 0.08°C respectively. This result strongly suggests that increasing levels of CO2 will not lead to significant changes in earth temperature and that increases in CH4 and N2O will have very little discernable impact
Da der IPCC, bzw. die von ihm beauftragten Klimaforscher, gleich zu Beginn ihrer Überlegungen einen derart großen Fehler machen (Faktor 6), kann man nicht erwarten dass ihre Resultate seriös sind. Sie sind ja auch in der Vergangenheit alle grandios gescheitert.
Also bitte keine Angst mehr vor dem Klimawandel! Die Angstmache in den Mainstreammedien dient einzig und allein Einkommen von unten nach ganz oben zu schichten, vor allem zu den Banken.
Die `gruseligen Meerestiere´ könnten aber auch ein Symbol für die Zuwanderung in unsere Sozialsysteme oder für unausgegorene Impfungen gegen Corona darstellen. Das musst du selbst entscheiden, wie da deine Ängste aussehen.
Dann kommt natürlich noch hinzu, dass in Deutschland die Renten immer kleiner werden, das Renteneintrittsalter steigt, immer weniger High-Tech-Geräte in D hergestellt werden, wir jetzt schon die höchsten Strompreise weltweit haben, auf 1 Tonne CO2 aus Benzin schon jetzt 480€ Steuern liegen, Preise für Mieten und Nahrung überproportional steigen, D immer mehr verarmt u.s.w. u.s.f. Das kann einem schon Angst machen.
Aber es ist Land in Sicht in deinem Traum. Das macht Hoffnung und du hast auch Hoffnung. Prinzipiell wären die Probleme lösbar, wenn sie denn mal thematisiert werden würden. Du hast in deinem Traum keine Schiffe gesehen. Das deutet darauf hin dass du der Ansicht bist, keine Partei würde die echten Probleme thematisieren.
<a href="https://gurusashramias.com/best-ias-coaching-in-mukherjee-nagar/"> Guru's Ashram IAS- IAS Coaching in Mukherjee Nagar. </a> Guru's Ashram IAS in Mukherjee Nagar is a top coaching institute for IAS aspirants. It offers expert faculty, personalized guidance, and a strong success record. The comprehensive curriculum is designed to help students succeed in the Civil Services Exam. Its convenient location and student-focused approach make it a popular choice, <a href="https://gurusashramias.com/best-ias-coaching-in-delhi/"> Guru's Ashram IAS- Best IAS COACHING IN DELHI. </a>
Mitten in dem Meer der Gefühle hast Du also Deine sichere Insel mit Deinem Freund. Das klingt doch sehr positiv. Es kostet also die Überwindung Deiner Gefühle wieder das Festland zu erreichen und wieder unter Menschen zu kommen. Aber Du siehst es, wenn es auch unerreichbar scheint. Du solltest Dir in dem Traum eine Brücke wünschen, wenn Du ihn nochmal träumst. ;)