Traumdeutung-Hai
Hey, eigentlich glaube ich ja nicht wirklich an Traumdeutung, aber in letzter Zeit habe ich öfters ähnliche Träume: Ich träume, dass ich in einem Meer bzw. Ozean schwimme, wo lauter Haie oder manchmal auch nur einer in der Nähe ist. Ich dachte immer, dass man von dem träumt, was einen während des Tages beschäftigt hat-Haie kommen in meinem Alltoag aber keine vor, Gedanken mache ich mir auch nicht über sie. Ja, ich fürchte mich natürlich vor ihnen, aber nur wenn ich gerade im Urlaub bin und im Meer schwimme-selbst dann drehen sich meine Gedanken eher um Quallen als um Haie.
Hat irgendjemand von euch vielleicht eine Idee, was es bedeutet, wenn man öfters von Haien träumt? Lg, Ever
1 Antwort
Das Schwimmen in einem Ozean bedeutet das Bewältigen von Aufgaben, z.B. Ausbildung, Prüfungssituationen. Das Auftauchen von einem Hai bedeutet eine Bedrohung. Das kann Versagensangst sein, das man z.B. in einer Prüfung durchfällt, irgendwo versagt. Mit einem Hai selbst hat das nichts zu tun, der Hai ist nur ein Symbol. Viele Grüße von Küchenpsychologen;)
Hallo Carilotsway kannst du meinen Traum auch deuten? Ich hab ein Jahr lang, da hatte ich eine schwierige Zeit mit Eltern, bin 23, ununterbrochen davon geträumt, dass ein Planet, ein Mond oder ein Meteorit in die Erde gekracht. Also die Auswirkung konnte ich nicht sehen davor bin ich aufgewacht immer. Das ereignete sich ein mal im Monat und ich habe keine wirklichen Gedanken vorher darüber gemacht. Aber nachdem ich diese Träume ein ganzes Jahr gehabt habe, habe ich schon im nachhinnein Angst bekommen. Jetzt kriege ich Angst wenn auch nur Theorien über Meteoriten Einschlag lese. Also diese Träume habe bei mir im Nachhinnein Angst ausgelöst. Gibt es da auch einen möglichen Zusammenhang mit dem Alltag? LG
Vielen Dank für deine Antwort! Da ist tatsächlich etwas wahres dran: Das letzte Mal hatte ich einen "Hai-Traum" vor einer wichtigen Mathearebeit, gestern Aben wahrscheinlich, weil ich morgen eine Deutscharbeit habe, vor der ich ebenfalls Angst habe!