Transistor mit Arduino verwenden, 12v schalten?
Hallo allerseits,
ich bin grade dabei für meine Rift s eine Kühllösung zu bauen, da mir relativ warm wird wenn ich spiele ich habe vor 2 Lüfter zu nutzen die auf 12v laufen, jedoch kann der Arduino natürlich nur 5v ausgeben deshalb stehe ich vor der Qual der Wahl welchen Transistor oder Mosfet ich nutzen sollte jetzt hab ich hier mal paar Daten:
Für die Lüfter:
Nennspannung: DC 12V
Nennstrom: 0,08A
Leistungsaufnahme: 1W
Wie gesagt von den Lüftern würden zwei parallel geschaltet werden..
Also müsste der Transistor mit 0,16A und 2W bei 12v Klarkommen können und mit 5v geschaltet werden können ohne dabei zu große Hitze(wird verlötet und kommt mit PLA(kunstoff) in Kontakt) zu entwickeln, bestenfalls ohne Kühlkörper. Der arduino nano kann bis zu 20mA schalten welche Wiederstände ich dann bräuchte könntet ihr auch gerne mit antworten.
Der Transistor würde dann als schalter verwendet werden und mithilfe von PWM die Lüftergeschwindigkeit Regulieren dabei müsste der Transistor bis zu 980Hz abkönnen..
Falls ich nötige Informationen vergessen habe sind hier die links zu den Dokumentationen (Mit den drei Transistoren die evt in frage kämen):
Arduino nano: https://store.arduino.cc/arduino-nano-every-with-headers
PN2907A: https://cdn-shop.adafruit.com/product-files/3598/PN2907A-D.PDF
IRLB8721PbF: https://cdn-shop.adafruit.com/datasheets/irlb8721pbf.pdf
TIP120: https://cdn-shop.adafruit.com/datasheets/TIP120.pdf
Danke für die Antworten im voraus!
Ich werde fragen in den Kommentaren versuchen so früh wie möglich beantworten.
1 Antwort
Gib folgende Bauteile bei Google ein mit "datasheet"
- BUZ11
- ULN2003
- BC337
BUZ11 ist ein sehr starker Logic level FET. Schafft locker 20A.
Der ULN ist ein Treiber IC, kann mehrere kleine Motoren, Relais und andere Verbraucher die nicht zu viel Strom brauchen schalten. Ideal auch für kleine Schrittmotoren und große LED Matrixsysteme.
Und der BC337 ist ein relativ starker, hoch verstärkender aber relativ schneller NPN Transistor der für alle kleinen Lasten (z.B. Relaisspule) gut funktioniert.
Bestell am besten auch gleich die anderen mit. Davon kann man nie genug im Haus haben. Der BUZ11 hat den Vorteil, dass der direkt ohne Vorwiderstand am µC betrieben werden kann, der reagiert rein auf Spannung. Kühlkörper ist ohne PWM bzw. unter 20A rein schaltend nicht nötig.
Bei dem ULN gibt es verschiedene Typen, fangen alle mit ULN20xx an, da gibt es vor allem 3,3V/5V Eingang und 7 bzw. 8 Ausgänge.
Das ist die Antwort die ich gesucht habe! Wie gesagt ich habe vor die Lüfter Parallel zu schalten daher werde ich mir den BC337 bestellen da er kleiner als der ULN2003 ist und ich nichts stärkeres Eigentlich brauch danke!