Tragen viele Leute teure Parfums?

12 Antworten

Es gibt viele die durch Social-Media beeinflusst werden. Schon die 0815 "ausgelutschten" Parfüme, die anscheinend jeder nutzt, du es aber fast nie wirklich draußen riechen kannst, kosten ja schon gute 100€ (z.B. JPG).

Fängt man einmal an, will man natürlich auch ein wenig mehr investieren und exotisch/- besondere Düfte austesten. Da geht man gerne mal in eine höhere Preisklasse.

Damals hat man noch das duftende Rasierwasser vom Papa genutzt, dann mit dem ersten Geld die billigen Discounter "Düfte" eingekauft. Da hat man sich echt cool gefühlt ... "kuck, riech mal ..."

Heutzutage gibt es unzählige Videos auf diversen Plattformen, die ich namentlich nicht nennen werde, bei der viele "Influencer" behaupten, dass jeder ein Duft von Louis Vuitton, Xerjoff, Parfums de Marly etc. bräuchte, damit diese Leute "besser" oder "einzigartiger" riechen als die anderen mit ihrem SWY/Dior Parfüm / Duft. Nur blöd das Xerjoff mal auch 500 - 800€ kosten kann (es gibt auch welche zw. 200 - 300€!). Was anscheinend auch normal ist, dass sich jeder ganz ganz spontan so eine 50-100ml Flasche dazukaufen kann, apropro man braucht für jeden einzelnen Tag, für jede Jahreszeit einen eigenen Duft - ganz bestimmt nicht, man kann aber!

Zuhause habe ich auch Düfte, die "nur" 30€ kosten. So ein älteres Hugo Boss - aber das riecht toll und macht was hin! Hier und da mal auch eines von Initio, das Oud for Greatness oder das Red Ishq von Anfas (300€+) ... man muss wirklich sagen, dass der Preis nicht viel über den Duft und dessen Qualität aussagt (viel geht ja auch ins Marketing oder ins Design, das ist ja für sooo viele Leute wichtig).

Viele Düfte werden zum Teil nun auch "gehasst", da sie durch Social-Media so oft empfohlen / genannt wurden, dass die Verkaufsszahlen regelrecht explodierten ... da denkt nun jeder dass man diese Düfte nicht (mehr) nutzen kann, weil er ja nichts besonders ist, da ihn jeder (anscheinend) hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Sammle seit 10 Jahren Parfüme

Ich glaube eher im Bereich 70€; aber darüber kenne ich keine Statistik!

Was würdet ihr sagen?

Was manche schreiben - Papier ist ja geduldig - und was sie wirklich ausgeben.....

Gerade bei Jugendlichen, die hier (scheinbar) hochpreisige Düfte verwenden wollen...glaub ich nicht mal die Hälfte.

Nachdem Parfums z.B. bei Douglas teilweise gut reduziert werden, besteht für manche die Möglichkeit gute Schnäppchen zu ergattern.

Muss halt jeder selbst wissen.

Mein Sommerduft kostet auch 270 Euro, mein Winterduft aber "nur" 120.

Mich sprechen günstigere Düfte einfach nicht an. Habe lange nach etwas passendem gesucht aber bin dann bei denen hängen geblieben.

Wenn dir günstige Düfte gefallen dann kauf dir halt günstige. Dir müssen sie gefallen!


LottiAnounymous 
Fragesteller
 29.12.2023, 20:41

Ich hab das Gefühl das wird immer mehr Standard.

Ist dann für den Preis nichts besonderes mehr, weil es jeder macht.

Meine Meinung auch die Trends werden immer teurer.

1

ein halbwegs guter Duft, der auch hält, ist nicht für 20 € zuhaben. und kommt j a auch darauf an, ob wir von Parfüm oder EDT reden


Lukas  30.12.2023, 19:36

Der Preis sagt nicht immer etwas über die Qualität eines Duftes aus. Es gibt eine Menge Düfte für um die 20 Euro, die nach meinem Empfinden wunderbar duften und teils auch langanhaltend sind. Viele davon sind auch Eau de Toilettes. Eine höhere Duftkonzentration bedeutet nicht, dass ein Duft dadurch automatisch länger hält. Auch ein Eau de Parfum beispielsweise kann eine miese Haltbarkeit haben bzw. eine kürzere als ein Eau de Toilette. Man muss jeden Duft individuell auf die Haltbarkeit prüfen und da schneiden auch viele Eau de Toilettes gut ab. Dasselbe gilt für die Intensität eines Duftes, die auch bei einem Eau de Toilette stark sein kann, weil man manchmal hört, dass Eau de Toilettes leichte Düfte sind. Ein gutes Parfüm muss nicht teuer sein. Es gibt viele Schätze im günstigen Bereich, man muss sie nur entdecken.

0