Trade Republic?

3 Antworten

Ja, wenn Empfänger und Absender die gleiche Person sind.


Dereineausc 
Beitragsersteller
 27.05.2022, 11:15

Okay danke

0

Hab sogar schon 90K von TR auf mein Bankkonto überwiesen.


Dereineausc 
Beitragsersteller
 27.05.2022, 11:14

Also gibt es keine Probleme von wegen wo das Geld herkommt und so ?

0
Tchombe  27.05.2022, 11:19
@Dereineausc

Nein, gab keine Probleme. Aber das hängt von der Empfängerbank ab. Ich hatte mal bei der Sparkasse eine eingehende Überweisung von 50K und da hat mir die Sparkasse das Konto eingefroren wegen Verdacht auf Geldwäsche und ich musste einen Herkunftsnachweis einreichen. Ich ich habe den Herkunftsnachweis eingereicht und direkt das Bankkonto gekündigt. Bei der Postbank habe ich nie Probleme. Nie wieder Sparkasse.

0
Hubert635  27.05.2022, 11:33
@Tchombe

@Tchombe Das wäre eher ein Grund bei der Sparkasse zu bleiben. Anscheinend funktionieren dort die Geldwäschemechanismen und bei der Postbank nicht. Das System der Sparkasse checkt Geldeingänge im Kontext des normalen Zahlungsverkehrs. Wenn du also häufiger 50k überwiesen bekommen hättest, dann wäre das auch nicht aufgefallen. Aber so schlägt das System Alarm und es MUSS ein Herkunftsnachweis erfolgen. Geldwäscheprüfungen sind gesetzliche Anforderungen und daher verständlich.

1
AnnaStark  27.05.2022, 12:11
@Tchombe

Wenn die Postbank das nicht macht, wäre dies illegal, denn seit 2020 ist es für die Banken (in Deutschland) Pflicht, ab 10 Tsd. einen Herkunftsnachweis zu fordern.

Ausnahme: Der Absender ist identisch mit dem Empfänger oder aus dem Absender ergibt sich der Grund der Herkunft, z.B. Lottozentrale

1