Tor oder Opera?

6 Antworten

Wie die anderen schon gesagt haben Tor ist ein Netzwerk und Opera ein Browser. Du kannst den Netzwerkverkehr des Opera über TOR routen lassen, das ist kein Problem.

Deine Frage kommt in etwa der Frage gleich ob der Firefox oder das Internet besser ist.

Allerdings gibt es den TOR Browser, der ist ein mehr oder weniger normaler Firefox der so konfiguriert ist, dass er seinen Netzwerkverkehr über TOR Routet. Theoretisch geht das aber mit jedem Browser.


Noobig  10.04.2021, 09:21
Wie die anderen schon gesagt haben Tor ist ein Netzwerk und Opera ein Browser. Du kannst den Netzwerkverkehr des Opera über TOR routen lassen, das ist kein Problem.

Der chinesische und US-Amerikanische Honeypot "Opera" vermarktet den kleinen Bruder des VPNs - das Proxy - als "VPN", das angeblich nicht loggt. Welcher Werbetreibende zahlt denn Geld für gelöschte Daten?

Wieso vergessen alle das russisch- niederländische Äquivalent "Yandex"? In Russland werden höchstens Regimekritiker umgebracht, aber in China (Sitz des Opera-Eigentümers) werden Menschen in Konzentrationslager gesteckt.

0
PeterKremsner  10.04.2021, 09:59
@Noobig

Natürlich kann ein Proxy loggen genau so wie alle anderen Dinge über die du deine Verbindung routest auch.

Beim TOR Netzwerk ist es aber so ziemlich egal ob ein Node loggt, weil kein Node Quelle und Ziel gleichzeitig kennt. Erst wenn alle Nodes loggen kann die Verbindung verfolgt werden aber auch dann kann man natürlich nicht sehen was der Nutzer auf der Seite getan hat. Warum sollte ein Werbetreibender für Tor Nodes zahlen. Die Daten eines Nodes sind ja so gut wie nichts Wert.

Mit Opera hat das ganze aber nichts zu tun. TOR ist komplett unabhängig davon. Es kann natürlich sein, dass der Opera von sich aus Daten loggt aber das ist wieder eine komplett andere Geschichte und nein ich würde dem Browser auch nicht vertrauen ;)

0
Noobig  10.04.2021, 19:10
@PeterKremsner
Beim TOR Netzwerk ist es aber so ziemlich egal ob ein Node loggt, weil kein Node Quelle und Ziel gleichzeitig kennt. Erst wenn alle Nodes loggen kann die Verbindung verfolgt werden aber auch dann kann man natürlich nicht sehen was der Nutzer auf der Seite getan hat. Warum sollte ein Werbetreibender für Tor Nodes zahlen. Die Daten eines Nodes sind ja so gut wie nichts Wert.

Und falls das Pentagon zufällig 200.000 MikroVM-Tornodes aufsetzt, dann...

0
PeterKremsner  10.04.2021, 19:11
@Noobig

Solange man nicht die verwendet kein Problem, aber natürlich lässt sich das ganze durch genügend Informationen umgehen.

1
Noobig  10.04.2021, 19:16
@PeterKremsner
Solange man nicht die verwendet kein Problem, aber natürlich lässt sich das ganze durch genügend Informationen umgehen.

Falls man herausfindet, dass es Pentagontornodes (nur Centurylink) sind.

0
PeterKremsner  10.04.2021, 19:25
@Noobig

Naja da gilt meine Aussage genau in der anderen Richtung. Mit genug Information kann man das ganze umgehen ;)

Die Frage ist hald immer nur hat man eine Möglichkeit an diese Information zu kommen, was im Sinne von Privatpersonen natürlich um einiges schwerer ist, als eine Regierungsorganisation.

0

Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Thor ist ein Netzwerk welches als Browser oft den Firefox nutzt.

Opera ist "nur" der Browser hinter dem kein Netzwerk steckt.


Besser WOFÜR? Tor ist nur ein unter Sicherheitsaspekten vorkonfigurierter Firefox. Ich kann meinen normalen Firefox hier ebenso sicher nutzen.

Wenns um Anonymität geht: Die ist nicht absolut realisierbar und so, wie die meisten sich das vorstellen, um anonym zu surfen oder Mist zu bauen, ohne erwischt zu werden, eine Illusion.


PeterKremsner  17.09.2020, 11:35

Bei der Begrifflichkeit musst du hier etwas aufpassen TOR ist das Netzwerk an sich, der Firefox mit dem vorkonfigurierten TOR Proxy ist der TOR Browser.

0
Slarti  17.09.2020, 19:15
@PeterKremsner

Da es in der Frage EXPLIZIT um den BROWSER geht, muss ich nicht aufpassen.

0
PeterKremsner  17.09.2020, 20:42
@Slarti

Dass es hier um den Browser geht ändert nichts an der Tatsache, dass Tor etwas anderes als der Tor Browser ist.

Mir ist schon klar was du gemeint hast jemand anderes könnte aber durchaus denken, dass der Browser selbst Tor heißt was aber nicht der Fall ist und zudem glaube ich auch, dass es dem TE nicht ganz klar ist, dass nicht der Browser Tor heißt. Daher wollte ich hier noch explizit drauf hinweisen, versteh daher meinen Kommentar eher als eine Ergänzung.

0
Slarti  17.09.2020, 21:54
@PeterKremsner
Dass es hier um den Browser geht ändert nichts an der Tatsache, dass Tor etwas anderes als der Tor Browser ist.

Doch. Nur weil du nicht in der Lage bist, eine passende Kurzantwort als solche zu akzeptieren oder erbsenzählend Einwände bringen musst, um dich ein bisschen aufzuspielen, muss ich mich nicht deinem Erbsendiktat unterwerfen.

Glaubst du ernsthaft, ich wüsste das alles nicht, wenn ich weiß, dass der TOR-BROWSER (zufrieden?) eigentlich ein Firefox ist?

0
PeterKremsner  17.09.2020, 22:00
@Slarti

Wer sagt, dass ich deine Antwort als solche nicht akzeptiere?

Der einzige der sich hier aufspielt bist wohl du, ich wollte ledigliche eine kleine Beifügung zu deiner Antwort schreiben um Missverständnissen vorzubeugen aber anscheinend bist du ja nicht in der Lage konstruktive Kritik anzunehmen.

Wenn du jeden Verbesserungsvorschlag gleich als Provokation auffasst ist dir leider nicht mehr zu helfen...

0
Slarti  17.09.2020, 22:03
@PeterKremsner

DU textest mich hier die ganze Zeit wegen eines irrelevanten Unterschieds zu und ICH spiele mich auf? Alles klar, Sherlock.

Du hast mich nicht verbessert, ja nicht einmal sinnvoll ergänzt, denn jeder außer dir wusste, dass es hier um den Browser geht.

Du solltest mich darüber aufklären, dass es MOZILLA Firefox heißt, nicht dass einer an ein putziges Tierchen denkt.

0

TOR ist ein Netzwerk, Opera ein Browser.

Beide können sich nciht ersetzen.

Tor ist besser, niemand weiß was man tut.


Apokailypse  17.09.2020, 11:26

... dieser Gedanke ist eine Illusion ...

0