Toplader defekt. Trommel zwar beweglich, dreht sich aber nicht mehr.
Ich habe die Klappe eines Bauknecht Toplader (wats 2000, recht altes Modell) geschlossen, ohne die Trommel innen zuvor geschlossen zu haben. (Blödheit!!) Es gab ein lautes Quietschen. Seitdem funktioniert die Maschine nicht mehr. Trommel ist frei beweglich und Motor geht noch. Es war ein Reparturservice da, der sagte, dass wahrscheinlich der Riemen defekt ist. Reingeschaut hat er aber nicht. Kosten der Reparatur angeblich 150. Das erscheint mir sehr hoch! Hat eine Reparatur noch Aussicht auf Erfolg?
2 Antworten
Hallo deCharlus
Wenn du den Trommelverschluss nicht geschlossen hast dann kann ich mir nicht vorstellen dass man die Trommel noch von Hand drehen kann. Meistens verspreizt sich der offene Trommelverschluss und die Trommel blockiert total.
Gruß HobbyTfz
Dann liegt der Fehler jetzt wahrscheinlich am abgesprungenen Antriebsriemen
Schraub mal die Blechverkleidung hinten ab und schau rein. Stecker ziehen nicht vergessen...
Wenn du die seitliche Abdeckung abschraubst kommst du direkt zum Antrieb
Wenn er in Ordnung ist braucht man ihn nur wieder aufzulegen, sonst einen neuen Riemen (laut Muster oder Aufschrift) besorgen
Die Trommel war blockiert ,der Motor hat dann den Antriebsriemen zerissen...
Ob sich die Reperatur lohnt,musst du selber endscheiden.
Wie alt ist die Maschine,wieviel Wasser verbaucht sie,welche Energieklasse hat sie. Und was kostet eine Neue?
Und könnte noch mehr als der Antriebsriemen kaputt sein?
Können ja! Aber wenn du schon sagst die Trommel dreht jetzt wieder frei ohne irgendwo zu schleifen oder ähnliches,denke ich mit einem neuen Riemen ist es getan.
Hat der Techniker ja auch gesagt,die haben ja auch Erfahrungswerte.
Hallo Hobby Tfz,
du hast recht. Die Flügel waren zunächst unter dem Gehäuse verschwunden und haben das Weiterdrehen verhindert. Durch festes Ziehen konnte ich die Flügel und damit die Trommel aber wieder frei bekommen.
Grüße de Charlus