Ton über Tv Lautsprecher UND Pc Boxen?
Hallo, ich bin leicht am verzweifeln...
Ich möchte gerne Ton von meinem Tv (Blaupunkt smart tv) und zusätzlich angeschlossenen PC Lautsprechern abspielen. Jedoch kommt entweder der Ton aus den Tv Lautsprechern oder den Pc Boxen. Ich verstehe es nicht, geht beides überhaupt?
Pc Lautsprecher (Alesis) sind per chinch 3,5 an den Kopfhörerausgang vom Tv angeshlossen.
Brauche ich andere Kabel oder Adapter damit beides funktioniert?
Kenne mich leider garnicht aus und wäre über eine kurze Aufklärung im Bereich Audio AUS&EIN Gänge sehr verbunden.
MFG
2 Antworten
Hallo!
Mit dem Kopfhöreranschluss verwendest Du schon mal den falschen Ausgang!
Die Verwendung dieses Anschlusses legt immer alle richtigen Lautsprecher automatisch tot.
Hat der TV ein Audio-Out-Signal ("AUX") per Cinch (rot+weiss)? Dort werden externe Lautsprecher eigentlich angeschlossen.
Evtl. brauchst Du noch ein Adapterkabel:
Oder hast Du eine SCART-Buchse? Dafür gibt es wiederum einen Adapter auf Cinch (rot+weiss).
Dann musst Du in den TV-Einstellungen die passende Audio-Ausgabe wählen. Dabei kann ich Dir aber nicht helfen. Du musst da schon selber suchen.
Ob es dann aber so funktioniert, dass sowohl die externen Lautsprecher, als auch die internen gleichzeitig funktionieren, kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen. Das hängt dann von den Optionen bei den Audio-Einstellungen ab.
Gruss,
Martin
Hallo nochmal!
Wie andie61 schrieb, kann es sein, dass die SCART-Buchse als Audioquelle ausfällt.
Das Teil ist wahrscheinlich nur als Eingang konzipiert um einen alten DVD-Spieler, oder eine ältere Spielekonsole an den TV anzuschliessen.
Aber Du hast ja den optischen Digital-Ausgang, also TOS-Link, bzw. Glasfaser. Dafür gibt es Adapter auf Analog-Stereo-Cinch:
Im unteren Bild dieses Amazon-Angebots wird die mitgelieferte Kabelei angezeigt. Also entweder das USB-Kabel, oder das Netzteil wird zur Stromversorgung genutzt. Das Kabel mit den eckigen Steckern ist das Glasfaserkabel, durch welches das Audiosignal geleitet wird.
Dieses Glasfaser-Kabel ist sehr empfindlich! Niemals knicken!!!
Dann brauchst Du nur noch ein normales Stereo-Cinch-Kabel zum Hauptlautsprecher.
Da musst Du Dich nur noch entscheiden, welche Kabellänge Du benötigst.
Einen zusätzlichen Verstärker benötigst Du nicht. Du hast da nämlich einen Aktiv-Lautsprecher mit zweimal 10W (RMS) Ausgangsleistung.
http://alesis.de/m1active-320-usb
Nur sog. Passiv-Lautsprecher benötigen einen Verstärker.
Damit sollten nun alle benötigten Komponenten zusammen gestellt sein. Ich wünsche viel Freude an diesen Lautsprechern.
Gruss,
Martin
Die meisten neueren Fernseher geben über die Scartbuchse kein Audio und Videosignal mehr aus,das hat früher bei Röhrenfernsehern funktioniert,aber bei den Flat Screen TV funktioniert das meistens nicht mehr
Gebe einmal die genaue Typenbezeichnung des Fernsehers an,Blaupunkt Fernseher haben oftmals keine analogen Audioausgänge,da bliebe dann nur wenn vorhanden über einen Konverter an den digitalen Audioausgang zu gehen.
Blaupunkt 49/148M-GB-11B-FEGBQUX
Der Fernseher hat auch ein JBL "Sound" System von Werk aus.
Nur leider ist es so grotten schlecht, jede Röhre hat einen besseren Sound.
Er war günstig, das war die Hauptsache.
Ich weiß halt nur nicht was ich mir noch besorgen muss, damit es klappt.
Ist das der von Kaufland?
https://www.weltdergadgets.com/2016/08/kaufland15-blaupunkt-bla-o-gb-b/
Der hat einen optischen Digitalausgang,über einen Toslink zu Cinch Konverter kannst Du den Fernseher mit den Lautsprechern verbinden,der im Link ist komplett mit Lichtleiterkabel,möglicherweise musst Du dann den Toslinkausgang im Tonmenü des Fernsehers noch aktivieren.Andere Audioausgänge hat der Fernseher nicht.
Im Link findest Du ein Bild wie die Toslinkbuchse aussieht,das ist die mit Optical Bezeichnung
https://www.comptech-info.de/computer-a-technik/technik-infos/251-toslink-was-ist-das
Hab mir den bei Baur.de bestellt
Hier nochmal zu den Boxen:
https://m.thomann.de/de/alesis_m1_active_320_usb.htm
"Nur" das optical Kabel sollte dann doch reichen oder?
Also einen SCART Eingang habe ich.
Und digitaler optischer Ausgang, komponente / Video Audioeingang(YPbPr audio in), VGA (PC) Audio in 3,5mm
Zu den PC Lautsprechern: Alesis M1 Active 320 USB
Aktiv-Monitorsystemzwei Lautsprecher mit integriertem USB 1.1 Audio Interfacefür Aufnahme und Wiedergabe16-Bit/44.1-48 kHzBestückung: 3” Tieftöner (magnetisch abgeschirmt) + 1" SeidenhochtönerProfessionelle 6,3 mm Klinkenanschlüsse und Standard Cinch BuchsenKopfhöreranschlusszwei 6,3 mm KlinkeneingängeStereo (L+R) Cinch Eingänge3,5 mm Monoausgangsbuchse für passiven LautsprecherSchaltnetzteil, magnetische Abschirmung für den Betrieb neben ComputerbildschirmenBass Boost zuschaltbar: 4.8 dB bei 100 HzFrequenzgang: 80 Hz - 20 kHzRauschabstand: 88 dBLeistung: 10 W pro Kanal RMS
Wie gesagt, ich kenne mich leider garnicht aus, aber brauchen die ext.Lautsprecher noch einen Verstärker?
Danke für die schnelle Antwort
Gruß Marc