Toilette mit Chlor reinigen?

11 Antworten

GLASIERTE Keramik ist gegen SÄMTLICHE Chemikalien unempfindlich.Mir ist ohnehin VÖLLIG unklar, warum so viele Leute mit gewaltigen "Chemiehämmern" um sich schlagen müssen: die SICHTBAREN Bereiche von Kloschüsseln lassen sich doch locker mit entsprechenden Bürsten sauber halten. Gegen Kalkablagerungen helfen Essigessenz oder Zitronensäure. Man muss ja nicht aus diesen Gefässen ESSEN können.

Im gewerblichen Bereich verwenden wir die Fortec Reiniger 1 (Sanitärreiniger) und wenn du mal richtige extreme Kalkgeschichten hast wie wir ab und zu in diversen Büros bei denen z.B. lange nicht gespült wurde ( z.B. wenn lange nicht vermietet) dann nehmen wir den Fortec 5 Entkalker, mit dem Zeug bekommst auch die härtesten Widerständler weg. Gibts allerdings nicht im normalen Handel musst über den Fachhandel gehn. Ich denke aber für den normalen Hausgebrauch tun es auch die nicht so hochkonzentrierten Reinigungsmittel aus dem Supermarkt, da brauchst jetzt normalerweise kein Chlor...


RecepTayyip  04.03.2023, 00:54

Dan Klorix Chlorbleiche, halbe Flasche rein, über Nacht einwirken lassen und gut ist. Wichtig ist bei diesem Mittel tatsächlich die Einwirkdauer, je länger, desto besser.

Nur bitte nicht mischen mit anderen Chemikalien, es können sonst giftige Dämpfe entstehen.

0

Ich habe die Tiolette immer mit Essig gereinigt, weil das für die Umwelt besser ist als WC-reiniger oder anderes chemisches Zeugs zu verwenden. Hat bis jetzt immer geklappt. Mit Chlor wär ich vorsichtig, denn Chlor ist ja nocht gerade harmlos. Ich hoffe ich konnte helfen

Die Keramik geht nicht kaputt, Chlorbleiche ist aber schlecht für die Umwelt und bringt in diesem Fall kaum etwas.

Chlorreiniger kann man z.B. zur Fleckentfernung, Schimmelentfernung, Desinfektion verwenden. D.h. es hilft gegen organische Stoffe.

Ablagerungen im Klo sind jedoch kalk- oder urinsteinhaltig und können am besten mit sauren Reinigern entfernt werden.

wenn du dunkle ränder oder verfärbungen wegkriegen willst, kannst du es machen. ein sehr gutes ergebnis kannst du auch mit gebissreinigertabletten und kochendem wasser erzielen.