Tipps um gerüche aus dem Auto bekommen?

9 Antworten

Es gibt auch Duft Sachen die man an die Lüftung klemmen kann


ronnyarmin  20.01.2015, 17:40

Damit überdeckt man den weiterhin vorhandenen Geruch mit einem neuen. Was soll das bringen?

0
svenja0798  20.01.2015, 17:48

Damit man es nicht riecht wenn man drinnen ist ob es überdeckt oder nicht Hauptsache den alten Geruch riecht man nicht

0

zurst mal genau lokalisieren wo das herkommt , könnten die luftkanäle sein die mit einer standartisierten Klimadesifektion zu reinigen sind.

Billiger wirds oder Günstiger aber aufwendiger .. Du baust soweit Zugänglich die Lüftungskanäle aus und reinigst diese manuell oder in der Spühlmaschine.. ( Mamma freut sich... ) oder eben mit handelsüblichem Spühlmittel..im Eimer mit heisem wasser . Die verbleibenden ggf mal mit Flaschenbürsten Geschirrspühlmittel vorsichtig bearbeiten mit Druckluft trocknen.. ist auch gut ...

Innenraumfilter wurde genannt sowie Filterkasten und die Bereiche um den Filterkasten um den häuffig Laub vom Vorjahr vermodert reinigen und sicherstellen das auch nix liegenbleibt ..-. sollte man eh immer Sauberhalten weil sich duch die verrottung säuren bilden die Korrossion begünstigen..

Danach würde ich mal auf die Suche nach Rückständen gehen, die könnten Kotreste und Hühnefedern sein die von den Hühnern hinterlassen wurden... Auch unter den Sitzen.mal schnuppern... . die ggf mal ausbauen ebenfalls die Polster und im freien ablüften lassen.

Wenns wieder wärmer ist mal die Sitze rausnehmen und mit Polsterschaum Cehm Posterwaschnmitteln und dem Hochdruckreiniger bearbeiten, dabei aber vorsichtig Abstände einhalten um die Bezüge nicht zu schädigen.. Trocknungszeiten von drei bis fünf Tagen sollten einkalkuliert werden.. gleiches mit Teppichböden und Fussmatten..

Hilft alles nix dann würde ich eine Ozohnbehandlung empfehlen die Gerüche und sonstige Geruchsverstärkenden Stoffe beseitigt aber das kostet schnell mal einige Hundert Euro ( ( ca. 300 ) und die beste Adresse ist ein Fahrzeugaufbereiter den man zu den verschiedenen Methoden befragen kann die es gibt und von dem man auch die verschiedenen Mitttel bekommen kann.. die im freien Handel nicht so leicht zu beschaffen sind..

liegt also an dir zu investieren was erforderlich ist, ob nun Arbeit oder kohle .. zubeseitigen ist das auf alle fälle nur eine Frage des Preises... Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Febreze ist sowieso nur Geldschneiderei, bin selbst drauf reingefallen :(

Motorwäsche und Polsterreiniger, ist zwar mühsam, sollte es aber bringen.

Und Wunderbäume (gibt's u.a. an Tankstellen).

Mit der Zeit verfliegt der Geruch dann ganz. Falls Du rauchst: Im Auto rauchen bringt's auch (riecht dann natürlich nach Zigarettenqualm).

Wie ecuuasd schon schrieb, den Innenluftfilter tauschen. Wenn nicht nur die Bezüge der Sitzflächen, sondern auch die Polsterung selbst durch irgendwelche eingedrungene Flüssigkeiten, Dreck usw. verunreinigt sind, dann wird nur ein Austausch der Polster etwas bringen. Teppiche, Fußmatten, Dachhimmel und Innenverkleidungen gründlich mit einem geeigneten Autoinnenreiniger säubern. Motorwäsche, Unterbodenreinigung und dann sollte nichts mehr vom Hühnermuff vorhanden sein.

Bei dem Auto von meinem Opa war das auch so wegen den Hühnern.. Ich hab es dann den ganzen Tag lang gelüftet, gestaubsaugt hab ich es auch und vielleicht solltest du neue Teppiche besorgen und über die sitze neue bezüge machen.. ansonsten gibt es so stecker die gerüche haben (keine ahnung ob du weißt wie ich das meine) auf jeden fall kannst du den an die lüftung befestigen :)