Tierpflegerin?
Hey
mein Traum ist es seit Kind aus Tierpflegerin zu werden (Zoo) aber weiß nicht genau was man alles macht, was man mitbringen sollte, wie viel man verdient.
hab zwar schon gegoogelt aber möchte es gerne von jemand hören der sich damit auskennt oder selbst Tierpflegerin ist.
kennt sich jemand damit aus ?
5 Antworten
Die Aufgaben eines Tierpflegers im Zoobereich sind vielseitig, aber auch Anspruchsvoll und auch Anstrengend, sowohl Körperlich als auch Emotional und Fehler können auch gefährlich werden, wenn es um Tiere geht.
Füttern nach speziellen Futterplänenen, die sich je nach Tierart unterscheiden. (Dazu noch eventuell Medikamente oder spezialfutter wenn Tiere Allergien oder Unverträglichkeiten haben)
Tränken (Frisches Wasser, reinigen dieser usw.)
Reinigen der Gehege, Ställe, Aquarien und Volieren, und dass gründlich. Misthaufen wegmachen etc.
Auch Beobachten gehört dazu, z.B. wenn Tiere sich auffällig verhalten, also Gesundheitskonrolle, Apetit, Verhalten, Fellzustand usw.
Assistieren beim Tierarzt während Untersuchungen und Behandlungen, Quarantäne Betreuen.
Beschäftigungsmaßnahmen Vorbereiten (Spielzeuge, Futterverstecke usw.)
Training mit positiver Verstärkung z.B. für Vorbereitungen auf medizinische Eingriffe
Gestaltung und Pflege der Gehege, Mitgestaltung bei Umbauten oder Erweiterungen der Anlagen.
Fütterungs- und Gesundheitsprotokolle führen, Tagesberichte schreiben (z.B Verhaltensänderungen oder Probleme bei Tieren), Futterlager verwalten, Bestellungen koordinieren.
Je nach Zoo auch Besucherkontakt, also Fragen beantworten, Führungen oder Schaufütterungen durchführen, Aufklärungen usw.
Im Durchschnitt verdient ein Zoo-Tierpfleger ca. im Einstieg zwischen 2200 -2500 Brutto im Monat.
Erfahrene Tierpfleger bis zu 3300 Brutto
Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsdienste bringen noch Zuschläge, größere und Bekanntere Zoos können auch etwas mehr Zahlen, das genaue Gehalt ist aber von vielen Faktoren, so auch der Region abhängig.
Das sind jetzt aber alles nur sehr grobe Angaben.
Im Vergleich zu der Leistung steht die Bezahlung nicht gerade im positivem Licht. Dieser Job erfordert viel körperliche, Emotionale Leistungen, auch Puncto Verantwortung ist dass nicht wenig und die Bezahlung für diese Leistung ist im Vergleich ziemlich gering. Tierpfleger ist ein Beruf der für die Leistung die erbracht wird, nicht so gut bezahlt wird.
Das ist ein Beruf den man aus Leidenschaft macht, gehts einem ums viel Geld verdienen nicht die beste Anlaufstelle.
Der Job ist auf jeden Fall mehr als nur Tiere streicheln, ich denke das ist auch recht anstrengend.
Du bist für die Tiere verantwortlich, pflegst sie, fütterst sie, schaust das alles okay ist, reinigst das Gehege usw.
Ist auf jeden Fall mehr als schmusen, viel mehr.
Ich würde auf jeden Fall mal Schnuppern gehen, dann siehst du wie das so ist und kannst Fragen stellen.
Schau dir mal dieses Video an:
https://studyflix.de/ausbildung/berufe-ausbildung/tierpfleger-tierpflegerin-3449
Macht Ihr kein Praktikum in der Schule? Das wäre doch besser als "Eisbär und Co" zu schauen.
Ich mache grad eine schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin die ich aber abbrechen werde und deshalb hab ich keine Möglichkeiten zum Praktikum