Tiernamen in Fabeln?
Wer kann mir sagen, woher die Tiere ihre Namen in den Fabeln haben? (Nobel,
Petz, Isegrim, Reineke usw.) Wurden sie erfunden? Wenn ja, von wem?
2 Antworten
Von niemandem bestimmten - die Begriffe sind sehr alt. Reinecke und das heutige französische Renard für Fuchs kann durchaus verwandt sein.
Und Petz ist eine alte Rufform von Bernhard - der Name bedeutet bereits stärker Bär.
Danke. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass sie z.B. auf Äsop zurückgingen.
Genau und Meister Lampe folgt aus dem Namen Lamprecht, denn früher wurden den Tieren in Fabeln Vornamen gegeben; ausserdem sieht man beim Hasen bei der Flucht einen weissen Fleck am Hinterteil; Versuche mit Videospielen haben ergeben, dass Hasen die einen weissen Fleck haben schlechter erwischt wurden als Hasen die fellfarben waren, somit ist der auffällige weisse Fleck dem Hasen bei der Flucht hilfreich; ausserdem sieht er, wenn er sich hakenschlagen entfernt, wie ein sich entfernendes Licht aus;
Sie müssen auch nicht unbedingt erfunden sein, sondern können Wörter aus verschiedenen Sprachen sein, die eine gewisse Eigenschaft beschreiben.
Ich denke auch, dass sich die Namen aus verschiedenen Sprachen ergeben haben. Danke für Deine Antwort.