Tierkreuzung Wespe/Gottesanbeterin?


24.07.2020, 15:01

https://vm.tiktok.com/JF3K7hf/

Hier, wers nicht glauben kann, der link zum Video

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ,

Diese Insekt ist kein Fake !

https://de.wikipedia.org/wiki/Verwechselter_Fanghaft

https://www.mimikama.at/allgemein/verrckte-mutation-fakevideo-eine-gottesanbeterinnenwespe/

Der Verwechselte Fanghaft , wissenschaftlicher Name Mantispa aphavexelte , ist eine Art aus der Familie der Fanghafte mit Lebensraum unter anderem in Süd- und Mitteleuropa .

LG Sonja

Woher ich das weiß:Recherche

Elekstorm 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 15:14

Das ist sowas von cool. das es sowas in der Art wirklich gibt einfach wow! Wirklich krass, was das Insektenreich an Varianten hat 😮

2

Das ist keine Gottesanbeterin, sondern ein Fanghaft. Fanghafte haben unabhängig zu den Gottesanbeterinnen Fangbeine entwickelt, gehören aber in die verwandtschaftliche Nähe von Florfliegen, Ameisenjungfern und Schmetterlingshaften. Auch in Europa kommen einige wenige Arten der Fanghafte vor.

Die gezeigte Art ist wahrscheinlich Climaciella brunnea, ein nordamerikanischer Fanghaft, der mit seiner wespenartigen Färbung Fressfeinde abschreckt. Für den Menschen sind Fanghafte völlig ungefährlich, deshalb kann man sie auch bedenkenlos auf die Hand nehmen.

Viel skurriler finde ich, dass das Ding auf deinem Arm rum krabbelt.

Ich hätte schon einen Blutdruck von 200 zu 110 und eine Panikattacke.

😂


missmarple17  24.07.2020, 14:51

Es ist nicht auf seinem Arm. Es ist ein Foto aus TikTok

1
Elekstorm 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 14:59
@missmarple17

Es war auf seinem arm. Der Typ fasst alles mögliche an was krabbelt 😮😱🤣

0
BlackMamba05  24.07.2020, 15:26
@Elekstorm

Oh, ich auch 😂 Spinnen und so. Ein Fanghaft wäre sicher auch ganz cool auf der Hand.

1
Elekstorm 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 14:59

🤣

0

Eine Fanghafte. Eigentlich ein Netzflügler also eher Verwandt mit den Florfliegen.

Hat mit Wespen oder Gottesanbeterin nichts zu tun!

Es ist ein Fanghaft. Aber es gibt tatsächlich auch eine Riesengrabwespe in Indonesien.

https://www.spektrum.de/news/riesengrabwespe-aus-indonesien-beschrieben/1146698

Bei Erzwespen sind die hintersten Beine ausgeprägter.


Elekstorm 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 15:18

Ach du heiliger Haufen, was ist das denn 😱

1