THW Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich bin 17 Jahre alt und habe am Mittwoch eine Einladung vom THW zur Kennenlernen bekommen.
Nun wollte ich euch fragen was mich da eigentlich erwartet?
Habt Ihr Erfahrungen beim THW?
Lohnt sich der Eintritt?
Wie schnell kann man auch praktisch helfen?
Danke im Voraus!
4 Antworten
Sehr gute Entscheidung! Guck dir das an und frag die Leute vor Ort... kann sein das du ein jahrelanges neues Hobby Kennen lernst und neue Freunde...
"Nun wollte ich euch fragen was mich da eigentlich erwartet?"
- Ein besonderes Hobby mit nicht alltäglichen, besonderen Tätigkeiten, neue Freunde, interessante und kostenlose Ausbildung, Lehrgänge, Gemeinnütziges tun,...
"Habt Ihr Erfahrungen beim THW?"
- Ja, länger als du alt bist. Wenn du speziellere Fragen hast immer her damit, oder stell die vor Ort den eventuell neuen Kameradinnen und Kameraden.
"Lohnt sich der Eintritt?"
- JA
"Wie schnell kann man auch praktisch helfen?"
- Jede(r) macht erstmal eine Grundausbildung. Diese fangen oft Anfang eines Kalenderjahres an oder auch wenn genug Teilnehmende neu anfangen auch mal so. Je nachdem wie es vor Ort ist und wie oft man sich trifft, dauert diese ca ein halbes bis dreiviertel jahr. Es gibt auch mancherorts Kompaktausbildungen. Aber da man sich meist nur am Wochenede oder kurz Abends trifft, eher so wie vorher genannt. Man kann aber währenddessen natürlich in alle Bereiche vor Ort schon mal reingucken. ... Nach der Grundausbildung kann man Lehrgänge besuchen für die Tätigkeiten die einem gefallen und für die Fachgruppen die es vor Ort im Ortsverband gibt... Also durchschnittlich Einsatzbereit ist man nach einem schnellen halben Jahr! (kommt aber halt drauf an was man vor hat und wie das vor Ort abläuft)
Kann sein... normal aber nicht, weil das nur noch ein halbes Jahr bis zu deinem geburtstag ist...
Hallo David, ich hatte heute meinen Tag beim THW. Ich dachte, dass ich mich einfach nochmal bei dir melde.
Es war wirklich interessant, die Leute da sind alle mega nett und aufgeschlossen und die Aufgaben klingen erstmal toll und interessant. Ich habe heute mein Anmeldeformular mitbekommen und werde es zu 100% nächste Woche unterschrieben zurück geben. ☺️
Dann viel Spaß! ... Auch wenn einiges neu sein sollte, die Prüfung an sich ist nicht schwer und bis dahin darf man sich ja auch alles angucken.
Das kommt wie immer darauf an.
Die Diakonischen Bereiche haben für solche ehrenamtliche Jobber später bei Bedarf ein Stipendium bis hoch zur Dissertation und komplett geschenkt.
Schaue nach beim St. Villigst, ob THW auch gesponsert wird, vielleicht habe die auch selber Mittel für die Studierenden.
Viel Glück.
Sollte die Antwort unter eine andere Frage? Das macht alles gar keinen Sinn hier... ;-)
@Highlands ... ja hab ich, aber die "verlinkung" hat nicht funktioniert, dich wollte ich nicht fragen ;-)
Das THW ist eine Bundesbehörde. Die vergeben keine Stipendien oder Zuschüsse für Studierende. Sorry - aber da bist du an der falschen Stelle
Seit wann gibt es von denen keine Tipps mehr für Stipendien aus dem politischen Bereich?
aus dem politischen Bereich durchaus - aber nicht von einer Zivilschutzorganisation die zum Bundesinnenministerium gehört. Da könntest du genauso gut beim Kraftfahrtbundesamt fragen...
Das ist schlichtweg nicht deren Zuständigkeit
Also als THW Helfer bekommt man schon hier und da was aber sowas auf jeden Fall nicht
Das ist bei uns eben anders, wir reden untereinander, wäre ja auch fatal, wenn der Nachwuchs nur deshalb woanders hinwechselt.
ICh weiß nicht ob ich es nicht verstehe oder du nicht... der Fragensteller möchte sich ehrenamtlich beim THW engagieren. Das macht man so weil man es möchte, da bekommt man nichts für (ausser gratis Ausbildung, Aufwandsentschädigung, Zusatzversicherung, Ausrüstung wird gestellt und Lob, Dank, Anerkennung...) ... da Arbeiten nur 2 Prozent Hauptamtliche wovon viele Jobs für studierte sind, man aber nicht vorher ehrenamtlich dort gewesen sein muss. Gesponsort? naja es gibt Fördervereine, die Helfervereinigungen...
Mit deiner Bereitschaft hilft du schon.
Es ist wie bei der Feuerwehr man übt für den Fall das hoffentlich nichts passiert und man ausrücken muss.
Die Aus und Fortbildung geht über Jahre, es beginnt mit der Grundausbildung im ersten Jahr.
Und wie schnell kann ich praktisch bei Einsätzen dabei sein?
Sobald Du die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen und die Prüfung bestanden hast. Das dauert im Idealfall ein halbes Jahr, wenn man öfters fehlt oder die Theorie nicht ordentlich lernt auch länger.
Aber erst dann hast Du die sog. "Einsatzbefähigung" und darfst vollständig mithelfen
ja örtlich unterschiedlich organisiert aber wenn es richtig schnell geht und so da würde ich auch nen halbes jahr nennen...
Halbes Jahr ist so die "Soll-Zeit". Ich habe auch schon Leute erlebt die 3 Jahre gebraucht haben, weil sie fast nie da waren und immer was "anderes" zu tun hatten
Du hast eine Einladung bekommen?
Also hast du dich schon vorher dafür interessiert und hast schon mal beim THW angefragt.
Was waren denn deine Erwartungen?
Vielen Dank für deine tolle und ausführliche Antwort.
denkst du, dass ich mit 17 Jahren (werde nächstes Jahr im April 18) noch in die THW-Jugend komme?