Thinkpad T470s über usb booten?
Hi,
ich möchte Linux auf meinem thinkpad über usb booten, allerdings jedes mal wenn ich im Boot Menü bin meinen usb Stick auswähle kriege ich für eine Sekunde einen Black Screen und nichts passiert.
Ich habe Secure Boot deaktiviert meine usb Ports werden erkannt, der usb Stick ist bootfähig mit einem ubunutu mate iso, ich hab sowohl UEFI als auch Legacy probiert, aber irgendwie tut sich nicht. Ich habe auch bereits eine andere ubuntu Version probiert da passiert auch nichts. Das einzige was teilweise funktioniert hat war kali Linux, aber selbst da hat er mir irgendwann später beim System aufsetzen Fehler ausgespuckt. Hat jemand ne Idee ?
1 Antwort
Wenn Secure Boot deaktiviert ist sollte man davon booten können. Ich gehe davon aus, dass du den Stick nicht korrekt erstellt hast. Bitte prüfe, ob du den Stick korrekt als Bootbares Medium erstellt hast und verwende eventuell eine andere Möglichkeit, einen bootfähigen Stick zu erstellen. In der Vergangenheit war dies bei mir immer das Hauptproblem.
- Bootet nicht => Secure Boot aus => i. O
- nicht i. O. => Problem mit dem bootfähigen USB-Stick
Verwende einen anderen USB-Stick oder erstelle ein anderes bootfähiges Medium abseits von Linux, z. B. Windows 11. Bootet dieser, weißt du, woran es liegt.
Mit Rufus hatte ich auch damals Probleme. Probier doch den beschriebenen Weg von Ubuntu Mate aus...
Nein, das läuft, ist das Windows aktuell, die Signatur alter Bootloader ist ungültig.
M$ hat mit seinem Secure boot fast alles falsch gemacht und alle alten Signaturen sind ungültig. Also wenn ein image einige Jahre alt ist, ist Secure boot unmöglich.
Ich habe es auch bereits mit einer externen Festplatte probiert. Ich hab immer rufus benutzt, hast du eine andere Software zur Empfehlung ?