Themen im Fachabitur Pädagogik/Psychologie 2024?
Hey,
ich schreibe am Mittwoch mein Fachabitur im Fach PäPsy. (Bundesland Bayern) Wollte mal fragen, was eure Lehrer für Vermutungen haben was so dran kommt.
Liebe Grüße :)
- Einige Themen auf die wir tippen sind:
- Verhaltensorientiertes Konzept
- Emotion/Motivation/Kognition
- Wahrnehmung
- Watzlawick
- Rogers
- Freud (Instanzenmodell)
- Klassisches Konditionieren
- Identität
5 Antworten
Haben
wissenschaftliche und alltahstheorie
Wahrnehmung
Gedächtniss (vllt)
Emotion motivation wechselwirkungen
ZRM (hoffentlich nivht also ich lerne es nicht)
KK
Freud
(bindung)
Vulnerabilkt und resilienz
Big five
Rogers
Marcia
Verhaltens orientkertes Handlungskonzept
Watzlawic
Eigentlich auch alles, was unsere Lehrerin vermutet.
ZRM hoff ich auch nicht, lern ich aber auch nicht
Ich habe vor 2 Semestern meine Abschlussprüfung in Pädagogik geschrieben.
Unsere Professorin fand es sehr interessant, die Gebiete zu verbinden. Aber unsere Aufgabe lautete auch irgendwie:
Die Montessori-Pädagogik – was hat sie ausgemacht? Erläutern Sie dies aus der Sicht eines anderen Pädagogen.
Und unsere Dozentin fand es sehr interessant, dass ich die Gebiete verbunden hatte, weil irgendwie alles in der Pädagogik zusammenhängt.
Fazit: Es kommt darauf an, was dein Lehrer möchte, aber ich würde Verknüpfungen zwischen diesen Gebieten herstellen
Bei uns wird auch sehr wahrscheinlich auf Carl Rogers, Das klassische Konditionieren, Watzlawick, Verhaltenskonzept und Wahrnehmung getippt.
Helloo,
bei uns tippen alle auf Klassisches Konditionieren und Rogers mir der personenzentrierte Theorie oder VOK
Hey, ich schreibe mir gerade eine Themenliste der Abiture der Letzten Jahre, was kam 2024 im Abi dann tatsächlich dran? Leider finde ich nichts dazu und würde mich sehr über eine Antwort freuen! Liebe Grüße!