Themen der Abschlussprüfung (Mathe)?

2 Antworten

In Sachsen ist es meistens so, dass die 1. Aufgabe eine Prozent Rechnung ist. Weitere Aufgaben, welche wahrscheinlich zu 99% drankommen, sind Funktionsaufgaben, Berechnungen von Volumen, Flächeninhalten etc. Aufgaben mit dem Kosinus/Sinussatz und Satz des Pythagoras sind auch möglich.   

Es gibt Pflichtaufgaben (muss man logischerweise alle machen) und Wahlaufgaben.

Pflichtaufgaben:

Meistens Themen aus der 5-8 Klasse, d.h. Prozentrechnung, Dreisatz, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Brüche usw.

Wahlaufgaben:

Meistens Themen aus der 9/10 Klasse d.h. Trigonometrie, Quadratische Funktionen, Körperberechnung, Gleichungssysteme usw.

Dein Freund müsste aber eigentlich schon dafür gelernt haben, denn wir haben zum Beispiel in der Schule so ein Prüfungsbuch, mit den Matheprüfungen der letzten 5 Jahre. Da kann man dann schon mal sehen was für Aufgaben da so dran kommen. 

http://www.amazon.de/Abschlusspr%C3%BCfung-Realschule-Hessen-Mathematik-Siegfried/dp/3849018423/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1462731129&sr=8-2&keywords=realschule+abschlusspr%C3%BCfung+mathe