Thema:Nahost-Konflikt?

4 Antworten

Unglaublich schwierig zu erklären.
Nur so viel: Der Konflikt wird vermutlich noch Jahrzehnte anhalten. Es geht zum größten Teil um religiöse Ansichten und wer sich behaupten kann. Sowas wie eine Vorherrschaft. Das Problem ist, das viele Religionen in dieser Region auf engen Raum zusammenleben. Da sind Konflikte vorprogrammiert und der Westen wird bzw. kann mit seinen militärischen Interventionen auch nichts erreichen.
Schau noch einmal im Netz nach, da wird es ein wenig verständlich erklärt, aber wie gesagt, es ist ein sehr komplizierter Konflikt.

gute frage. wissen sollte man zum Beispiel, dass der Konflikt nicht gestern entstanden ist, sondern schon mindestens seit dem zweiten  30 Jährigen Krieg brodelt. Eigentlich schon zuvor.

Stell dir vor, es gibt den sogenannten Osten mit China, Russland und den Westen unter Vorherrschaft der USA.... der nahe Osten ist die Grenzregion, die von keinem wirklich beherrscht wird und somit Streitobjekt der Imperien ist ... geostrategischer Drehpunkt, für die "vorherrschaft" von eurasien

aber diese sichtweise ist sicher verschwöhrungstheoretisch


Narses  21.02.2021, 21:05

Wann war denn der zweite 30jährige Krieg? Und zwischen wem ?

0

Entstanden ist der Nahost Konflikt durch den Versailler Vertrag nach dem ersten Weltkrieg, da das ehemalige osmanische reich mit Deutschland zusammenarbeitete und im Zuge der Niederlage Deutschlands und seiner Verbündeten aufgelöst wurde.
Die Siegermächte (ich glaube v.a. England) haben dann beiden Konfliktparteien das gleiche Land versprochen, wodurch es zu dem Konflikt gekommen ist.


BreiTi0  06.01.2016, 21:03

ich hab vor einiger zeit mal ne biographie von lawrence von arabien gelesen... ich weiß ja nicht inwiefern das authentisch ist, aber darin lässt sich nachlesen, dass der konflikt in dieser region schon vor den weltkriegen bestand

0
XL3yed  06.01.2016, 21:25

Also dass es Konflikte zwischen den beiden Parteien gibt, war auch schon vor den Weltkriegen so (halt so "normale" religiöse Konflikte). Das Konfliktgebiet lag dabei aber noch innerhalb eines Staates, wodurch keine der Parteien bevorzugt wurde oder Ansprüche stellen konnte. Der Konflikt wurde damit noch eher klein gehalten. Mit Auflösung des Staates kam aber der geographische und damit der kriegerische Aspekt hinzu: beide Parteien konnten erstmals Land beanspruchen, wodurch ein erhöhtes Konfliktpotenzial geschaffen war.

0

ich gehe mal davon aus Dich interessiert die Gegenwart , dann schau bitte unter UN-Resolutionen die Israel nie eingehalten hat..