The Walking Dead Logikfehler (Virus)?
Hallo,
ich bin gerade bei der 1. Folge der dritten Staffel The Walking Dead angelangt. Mittlerweile habe ich aber garkeine Lust mehr zu schauen, denn seit rauskam, dass auch alle Lebenden das Virus in sich tragen, frage ich mich:
Wenn sich die dann trotzdem erst in "Beisser" verwandeln, wenn sie sterben, warum wird man dann zum "Beisser", wenn man nur einen Kratzer oder einen Biss hat, der rein von der Wunde her nicht tödlich ist? Das Virus ist doch ohnehin schon im Körper, was stört dann da noch ein Kratzer von einem "Beisser"?
Das versaut mir grad echt die komplette Serie. Falls das noch erklärt wird, dann sagt mir bitte, dass das noch erklärt wird und SPOILERT NICHT :D
Vielen Dank für eure Antworten
5 Antworten
Das wurde doch schon erklärt, als bekannt wurde, dass jeder es hat.
Einer wird gebissen oder gekratzt: eine bakterielle Infektion bricht aus, die zu so hohem Fieber führt, dass er/sie stirbt. Das hat man bei Jim gesehen, bei Andrias Schwester...bei noch jemandem bis 3.1.?
Egal woran einer stirbt: das Walker-Virus übernimmt die Kontrolle über den Hirnstamm und erweckt ihn wieder zum Leben, kurz nachdem der Hirnstamm abgestorben ist, z.B. am Fieber durch eine Infektion. Erklärt durch Doktor Jenna vor Episode 3.1.
Die Fäulnisbakterien, die zum Fieber und Tod führen und der Walker-Virus haben nichts miteinander zu tun.
Wow, danke. Das habe ich so nie in Zusammenhang gebracht. Jetzt verstehe ich das. Habe das nie als zwei unterschiedliche Prozesse erkannt.
Aber dann könnte man die Fäulnisbakterien ja vorher mit Antibiotika stoppen.
Gibt doch genug Infektionserkrankungen, die man auch bei nicht vorhandener Zombie-Apokalypse bisher nicht mit Medikamenten in den Griff bekommt.
Wenn du dich über Logik aufregst: Warum gehen die nicht auf eine Insel? Warum sind sie immer hinter Zäunen, die eingerissen werden, anstatt sich mal ein Objekt mit Mauer drumherum zuzulegen?
Die Serie wäre dann ziemlich langweilig.
Man konnte mal fast alle Bakterien mit Antibiotika bekämpfen. Durch den vermehrten prophylaktischen Einsatz vor allem in der Tiermast werden zunehmend antibiotikaresistente Keime "gezüchtet". Es ist also durchaus logisch, dass es sich bei diem Keim um einen Resistenten handelt.
Schau unbedingt weiter! Staffeln 3, 4 und der Anfang von 5 sind echt sehenswert!
Sonst kann ich nur das Gesagte von den Kommentaren wiederholen.
Also das Virus ist im Körper, das stimmt wenn man stirbt breitet sich das Virus im gesamten Körper aus. Wenn man jetzt allerdings gebissen wird oder einen Kratzer bekommt, ist es eine Infektion die sich im Körper ausbreitet. Dann wird man auch zum beiser;)
Wenn man von einem Virus infiziert ist, kann es sein, dass er inaktiv ist. Das ist von mir aus der Fall, bis man stirbt.
Warum das Virus allerdings von einem kleinen Biss, bzw. einem Kratzer aktiviert werden soll, leuchtet mir nicht ein. Von "normalen" Verletzungen wird es doch auch nicht aktiviert.
Die Beisser sind ja tot und verwesen. Durch den Verwesungsprozess entstehen Leichengifte, die im Falle eines Bisses oder Kratzers durch die Wunde in den Körper gelangen. Dadurch wird eine Infektion ausgelöst, an der man stirbt. Erst danach wird das Virus aktiviert und man mutiert.
Jeder trägt das Virus in sich, wenn man stirbt, verwandelt man sich. Wird man gebissen, bekommt man eine Infektion und hohes Fieber und stirbt an den Folgen der Infektion. Da man ja jetzt tot ist und das Virus in sich trägt, kehrt man als Beisser zurück.
Ich denke das mit der Infektion stimmt aber ein weiterer Grund ist es das es durch nen Biss oder Kratzer über die Wunde in den Blutkreislauf übergeht
Noch so am Rande. Suchst du wirklich in einer Serie mit blutdürstigen Kannibalen Leichen die nach dem Tod wiederbaufstehen nach Logik ?
Aber Viren breiten sich doch grundsätzlich über den gesamten Körper aus, es ist nur die Frage ob sie aktiv oder inakiv sind.
Aber Bakterien kann man doch eigentlich mit Antibiotika bekämpfen...:/