Thalia eBook auf Kindle paperwhite - langsam am verzweifeln... :-(
Hallo liebe GF-Community,
ich bin mit meinen Nerven wirklich fast am Ende... Habe mir "eben" ein eBook über den Thalia online shop gekauft und wollte es jetzt auf meinen Kindle paperwhite holen - leider geht das überhaupt nicht und ich bin seit gut einer Stunde am Rumhantieren mit Calibre und sämtlichen Support-Seiten der beiden Unternehmen.
Hat vielleicht einer von euch eine Erklärung zum "auf den Kindle holen" für wirklich ganz, ganz Dumme (zumindest was so etwas angeht xD). Ich hab das Buch in Calibre reinbekommen (wo man es irgendwie umwandeln kann, oder?), aber von Calibre geht es partout nicht auf meinen Kindle. Was mach' ich denn bitte falsch?! D:
Hoffe auf schnelle und hilfreiche Antworten. Danke schon mal im Voraus!
LG Toni :-)
7 Antworten
Sooo, habe ein bisschen in den dunklen Ecken des Internets geforscht und folgendes herausgefunden:
Die .acsm Dateien sind keine Dateien die das E-Book enthalten, sondern managen den Download des E-Books. Das geht dann mit Adobe Digital Editions (Bitte googlen und downloaden). Wenn du deine .acsm Datei darin öffnest, solltest du es als .pdf speichern können. .pdf Dateien können auch auf einem Kindle gelesen werden.
Originaltext dazu: " Let me make that clear: the .acsm file is NOT supposed to be the ebook. It is just a little file that manages the download of the ebook. [...] There is no need for you to do any conversion. If you have Adobe Digital Editions installed, then all you have to do is open the .acsm file with that program. Then, the ebook download will continue. When the download is finished, you will have your PDF file."
Wenn das Buch von Thalia eine .ascm Endung hat, dann ist es mit dem ADE Kopierschutz "geschützt". Und solche ebooks kann der Kindle nicht darstellen. Jedenfalls nicht einfach so. Du musst den Kopierschutz entfernen - was übrigens nicht legal ist.
Als erstes brauchst du Adobe Digitals Editions, um ascm in epub zu ändern. Lies dir dazu mal die Thalia-Hilfe durch, da wird das genau beschrieben. Und dann googelst du selber nach Apprentice Alf, baust das entsprechende Plugin in Calibre ein, entfernst damit den Kopierschutz und dann kann Calibre das Buch von epub in mobi umwandeln.
Danke für die super Antwort - damit bekomm' ich es sicher hin :)
Bitte. Ich habe selber dazu auch länger gebraucht und ich müsste jetzt auch wieder überlegen, wie ich das Plugin genau installiert habe. Aber es geht auf jeden Fall damit, ich habe es ja selber ebenso gemacht.
Du kannst dich auch mal im Forum von lesen.net umsehen, die beschäftigen sich dort nur mit ebooks und Readern.
Ich mache das so:Konvertieren auf das Kindle Format mit Calibre, dann auf dem PC in den Kindle Ordner, dann synchro zum Kindle. Ist zwar nicht elegant, aber was solls?
Und wo und wie genau konvertiere ich auf das Kindle Format mit Calibre? (Tut mir wirklich leid, wenn die Frage so selten dämlich gestellt ist, aber ich bin was so etwas angeht, wirklich eine Null...)
Wenn du das zu konvertierende Buch auf Calibre hast, klick auf das Buch, dann in der oberen Leiste auf Convert Books klicken, es oeffnet sich eine neue Seite, da gibt es oben rechts eine Option Output format, dort in dem auswahlkaestchen auf MOBI klicken, dann unten rechts klicken auf das Kaestchen OK. Auf der neuen Seite ist nunrechts unten ein Laufraedchen zu sehen neben Jobs und einer Zahl. Wenn das auf 0 steht ist die Konvertierung fertig. Wenn du so verpeilt bist wie ich, dann musst du nun auf der rechten Seite etwa in der Mitte klicken auf Path: Click to open, da findest du die mobi datei.
Es gibt noch eine Menge von Einstellungsmoeglichkeiten, aber auf Neudeutsch: I can't be bothered.
Ich finde da dann immer das Ausgangsformat und das neue Format, also das richtige Format weiter benutzen.
Probier es mal aus und melde dich, ob es klappt oder auch, wenn du noch Hilfe brauchst.
Thalia auf Kindle? Evtl. könnte es daran liegen, dass sich Amazon gegen andere eBook-Shops wehrt und deshalb die Datei nicht darstellt. Ist eine Sauerei...
Ja, das ist es allerdings! Aber kann ich es nicht irgendwie umändern oder muss ich es mir jetzt noch mal neu kaufen (wäre richtig ärgerlich - ist ja alles nicht billig...)?
Ich lese über einen Tablet PC, der kann tatsächlich alle Formate, wenn Du soetwas hast, dann ist das eBook immerhin nicht verloren (liest sich halt nicht wie ein eBook). Es gibt wohl auch Konvertierungsprogramme, da bin ich aber technisch zu unbeschlagen, es gab aber schon mal eine ähnliche Frage und das hier war die beste Antwort dazu:
http://www.gutefrage.net/frage/ebooks-kaufen-auf-thalia-fuer-kindle-von-amazon
Hoffentlich kein Battle der Fragen-Community, aber hier ist noch eine ähnliche Frage mit anderer Lösung aus Yahoo:
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20111030084310AARhmP7
Was ist dein Thalia-Buch denn für eine Datei? Also welche Endung hat es?
Damit du weißt, was ich meine, z.B.: Blub.txt (-> txt-datei)
Es gibt unterschiedliche ADE. Inzwischen sind die meisten ebooks, die mit ADE verschlüsselt sind, epub. Und selbst wenn es ein PDF ist, dann kann der Kindle damit trotzdem nichts anfangen - weil er zwar PDF unterstützt, aber nicht PDF mit Kopierschutz...