Ehefrau hat im streit Ihren Ehering abgelegt... was davon zu halten ist? wer würde auch so reagiern

Hallo Ihr Lieben ich habe sicher eine einfache Frage da ich es so erlebt habe und einfach mal auf eure Meinung dazu gespannt bin ...:

Nach einem Streit wo meine Frau und ich uns angebrüllt haben... fuhr meine Frau mich zur Arbeit (habe selbst kein Auto und Bus kommt erst nach Arbeitsbeginn) also war Sie trotz Streit noch so Lieb mich Pünktlich zur arbeit zu bringen... Streitthema war Beruf Arbeit Freizeit... würde sagen das Thema worüber sicher auch in anderen Beziehungen mal streit aufkommen kann sicher ein unnötiger streit in dem man sicher einiges sagt oder gesagt wurde was man nicht so meinte oder auch laut sich an den Kopf gebrüllt hat auch in einer nicht so schönen sondern ehr "Bösen" Tonlage... dies also zur Entstehung des Streites und zur Info für alle es gab auch beim streit keine Handgreiflichkeiten oder fiese Beleidigungen oder Schimpfwörter eben ein "Normaler" Streit....

Nachdem Sie mich also noch Lieber weise zur Arbeit gefahren hat (da ich kein auto habe und Bus zu spät wäre um pünktlich bei der arbeit zu sein) nahm ich in dem Imbiss wo ich arbeite meine Arbeit auf, auch wenn ich selbst noch an den blöden streit denken musste versuchte ich mir es nicht anmerken zu lassen und jeden kunden wie immer stets freundlich mit der gewissen Portion Humor zu bedienen (was sicherlich auch nicht leicht war nach außen happy und fröhlich zu wirken, obwohl man innerlich ganz durcheinander ist und nur an den blöden streit denken kann) wie dem auch sei versuchte ich so gut und Normal wie immer meine Arbeit zu meistern ....

Wenige Stunden später betrat meine Frau den Imbiss (wohl gemerkt waren zu der Zeit 2 Stammgäste und 1 Tisch mit 4 fremden Gästen im Imbiss und nahmen dort Speisen und Getränke zu sich) alle anwesenden bekamen dann folgendes mit :

Meine Frau betrat den Laden, kam hinter die Verkaufstheke, zog Ihren Ehering aus, knallte diesen auf die Arbeitsfläche der Theke (neben die Kasse) und sagte laut entweder das (damit das streit Thema viel Arbeit lange, viele stunden am Tag) oder das Du musst Dich entscheiden (wohl auf Ehering bezogen). Dann verließ Sie den Laden. Da ich selber viel mit dem Ehering verbinde (Erinnerung an unsere Hochzeit) und Ihn als Symbol der Liebe, den gemachten Trau versprechen der gegen Seitigen Liebe und Treue sehe und nicht sicher bin ob ich das zu sehr damit verbinde oder zu eng sehe würden mich Eure Meinungen zu dem handeln meiner Frau interessieren, würdet Ihr das auch so machen ? Sollte man den Ehering so im Streit als Symbol ausziehen den Partner so hinklatschen ?

Ich selber Empfinde oder habe diese Gestik oder Handlung für mich so interpretiert das meine Frau die Ehe dadurch mit dem ablegen und Hinklatschen des Rings für mich "Symbolisch beendet" hat, in der Situation finde ich das Bildliche ablegen des Eherings bedeutet das selbe wie die Worte ich Trenne mich, ich will die Trennung oder es ist vorbei, am ende...

Sehe ich das falsch oder zu eng ? Wie würdet Ihr das verstehen, aufnehmen

...zum Beitrag

Deine Frau hat dir den Ehering "hingeklatscht", um sich von dir abzugrenzen. Von dem was zu tust. Sie ist unglücklich. Ob es das Ende bedeutet? Ne....Schließlich hätte sie gehen können, und dir den Ring auf dem Tisch liegen lassen können. Aber das hat sie nicht.

...zur Antwort
Hat die Hauskatze übernatürliche Fähigkeiten?

Vor ca. einem Monat bin ich vom Haus meiner Eltern ausgezogen. Ich wohne jetzt etwa 60-70 km von ihnen entfernt. Vor ca zwei Wochen hat mir meine Mutter am Telefon erzählt, dass unsere Katze fortgelaufen ist, und bisher nicht wieder zurückgekehrt ist. Bis heute in der Früh dachte ich, sie hätte sich zum Sterben zurückgezogen. Schließlich ist sie schon im fortgeschrittenen Alter. Ich war sehr traurig. Bis zum heutigen Mogen: Ich verließ kurz das Haus in dem sich meine Wohnung befindet, um mir die Zeitung vom Briefkasten zu holen. Und kaum wollte ich wieder ins Haus zurückgehen sah ich sie plötzlich am Eingang sitzen. Ich konnte zuerst meinen Augen nicht trauen. Dann gab sie ein zartes Gurren von sich, das sie immer macht, wenn sie jemanden begrüßt. Schließlich betrachtete ich sie von der Nähe um mich zu vergewissen dass es sich tatsächlich um unsere Minke handelt. Und ja, sie war es wirklich. Das Muster des Fells ist einzigartig, das verletzte Ohr, die Narbe hinten am Rücken und ebenso ihr ´Verhalten. Es stimmte alles überein und es gab absolut keinen Zweifel daran, dass sie es nicht sein könnte. Sie war nicht einmal abgemagert. Ich Frage mich, wovon sie sich die ganze Zeit ernährt hat. Natürlich hab ich sie trotzdem gleich mal kräftig gefüttert und bin mit ihr zurückgefahren zu meinen Eltern. Dort war die Freude groß. So beeindruckend und erfreulich das ganze auch sein mag, so wirft der Vorfall auch Fragen auf:

-) Wie ist es möglich dass meine Katze meine Wohnung findet, die 70 Kilometer entfernt ist? Und das noch dazu in einer Gegend die ihr vorher völlig Fremd war?

-) Wie hat sie es geschafft, den Rhein zu überqueren? Brücken gibt es bei uns nur in den großen Städten.

Ich kanns noch immer nicht glauben, was mir hier passiert ist. Könnt ihr mir die oben genannten Fragen beantworten? Ist euch mit euren Stubentiger schonmal was ähnliches passiert?

...zum Beitrag

Nun, sind in der Tat, 70 km schon wirklich viel. Aber gerade Katzen sind immer wieder für Überraschungen gut. Die Katze meiner Großmutter agiert wie ein Hund. Wenn man ihr "Sitz" befiehlt, bleibt sie sitzen. Und ich meine sie bleibt sitzen, bis man ihr "Lauf" sagt. Wie lange das auch immer dauern mag, Katzen mögen "schwer zu dressieren sein", "eigensinnig" sein und "die Menschen als ihre Diener halten"...aber das kommt eben ganz drauf an.

Jedenfalls will ich damit sagen, dass ich nicht denke, dass eure Katze übernatürliche Fähigkeiten hat, sondern sie eine von diesen äußerst loyalen Katzen ist, die einen wirklich sehr überraschen können.

...zur Antwort
Mein Dasein ist verflucht, denn ich bin ein Conlanger :(

Hallo Leute, folgendes Problem: Seit ich ein Kind bin, begeistere ich mich für Sprachen. Aus diesem Grund habe ich mich nach meinem Abitur dazu entschlossen, Linguistik zu studieren, um meiner Leidenschaft zu fröhnen. Leider bin ich erst sehr spät auf die Idee gekommen, von zu Hause auszuziehen, sodass ich jahrelang zwischen meiner Heimatstadt und meiner Uni mit dem Zug hin- und hergependelt bin. Auf den jeweils 20-minütigen Zugfahren hatte ich viel Langeweile. Andere nutzen diese Zeit, um Texte für die Uni zu lesen, Musik zu hören oder einfach zu chillen, ich habe in dieser Zeit Sprachen konstruiert. Da ich schon seit einigen Semestern studiere und ich täglich fast ne Stunde im Zug sitze, ist einiges dabei herumgekommen... Mittlerweile habe ich eine Sprache erfunden, die sowohl eine höchstkomplexe, stark regulierte Grammatik besitzt, als auch ein Vokabular mit einer Anzahl an Wörtern im vierstelligen Bereich. Es handelt sich also mittlerweile nicht mehr um eine Fantasiesprache, sondern um eine Sprache, in der ich tatsächlich die meisten meiner Gedanken ohne große Schwierigkeiten formulieren kann.

Und jetzt das Problem: Meine wunderbare Sprache funktioniert, aber dummerweise bin ich auf dem gesamten Planeten Erde der einzige Sprecher dieser Sprache und ich bin noch nicht einmal Muttersprachler. Ich hatte nie die Intention, eine Welthilfssprache zu erfinden oder anderen meine Sprache beizubringen, aber jetzt, wo sie über eine so komplexe Grammatik und über einen so großen Wortschatz verfügt, dass man tatsächlich in ihr kommunizieren könnte, weiß ich nicht mehr, was ich mit ihr anfangen soll.

Und nein Leute, ich verârsche euch nicht, ich meine das toterst: Ich habe schon überlegt, einen Fantasy-Roman zu schreiben, um meiner Sprache einen Sinn zu geben, oder meine Sprache irgendwann meinen Kindern beizubringen, aber im Moment...ich hab den Eindruck, meine Sprache ist ein großes Kunstwerk, aber anders als bei Bildern, Musikstücken oder Skulpturen gibt es niemanden, der sich damit beschäftigt... Ich bin eigentlich verdammt kreativ und kann niemanden an meiner Kreativität teilhaben lassen , weil sich niemand für künstliche Sprachen interessiert, die man nicht selbst erfunden hat... Habt ihr irgentwelche Vorschläge? Meine Sprache aus Gründen des Mangels an Kommunikationspartnern aufzugeben, kommt für mich nicht in Frage, dazu hab ich einfach schon zu viel Zeit in dieses Projekt investiert...

...zum Beitrag

Wenn du mit soviel Herzblut daran hängst, dann gib es auch niemals auf.

Ich bin weder Experte für die Uni noch für Linguistik. Aber wenn es deine Leidenschaft ist, wenn du etwas daraus machen willst, dann versuche es irgendwie zu verbreiten.

Es gibt so viel Gefühle die mit unserem Vokabular nicht auszudrücken sind, so viele Zustände deren aktuellen Beschreibung ihr nicht gerecht werden.

Ich weiß nicht wohin man sich wenden muss, um solch etwas komplexes anzumelden oder überhaupt Beachtung schenken zu lassen, daher tut es mit leid dir keine bessere Antwort geben zu können. Aber ich wünsche dir viel Erfolg und Kraft deine Leidenschaft auszuüben und zu leben.

...zur Antwort
Schlafprobleme/Komische Träume, was tun? O.o

Hallo :) also mein Problem ist, dass ich seit einiger Zeit verdammte Schlafprobleme habe :/ Ich bin 12 und ein Mädchen :) Naja, auf jeden Fall ham wir es erst mit Johanniskraut-saft-zeug-wasauchimmer probiert. Es war mega ekelig und hat nichts gebracht -.- zudem hab ich noch Tabletten bekommen, die wohl sehr harmlos sind 'Nummer 7' oder so...? weiß nicht mehr, aber auch das hat nicht funktioniert. Meine Mom sagte dann, ich muss das alles erst ne weile Nehmen, bis es klappt... Hab also gewartet, ca. ne Woche, und es immer regelmäßig genommen. Nichts. :( SO, dann kam meine Mutter auf die tolle (h a h a -.-) Idee es mit Baldrian zu versuchen D: Ich hab fast gekotzt! es hat so gestunken und war echt eklig. :( Und hat nichts gebracht bis jetzt...na toll -.- Naja nun hab ich alles mögliche probiert: Medizin, Trinken, Lesen, rumlaufen, nur daliegen... Niiichts ;( Ich liege dann im Bett und kann nicht einschlafen, welze mich herum...,schaue auf die Uhr: 1:30 Uhr. 3:46 Uhr. 4:16 Uhr... Das geht immer so weiter und in meinem Kopf immer so: Du musst jetzt schlafen, morgen ist Schule, du musst früh austehn, verdammte Scheße, schlaf ein!! Also, es ist so, dass ich an Tagen an denen am nächsten Tag schule ist nicht schlafen kann... Das macht mich auf Dauer echt fertig: Ich stehe auf und denke: Fuk bin ich müüde ich will nicht :( Dann am Frühstückstisch bin ich schei*ße drauf und schlaf fast ein. In der Schule bin ich unkonzentriert und es nervt einfach nurnoch -.-

Was kann ich tun?!? :((

Nun nochmal zu den Träumen...wenn ich mal schlafen sollt,für ein parr stunden..., es ist vlt in meinem Alter normal das man Mist träumt, aber es verwirrt mich ziemlich und ich denke darüber nach, undso... Hier mal was so in den letzten Tagen kam ~Mein schwarm war schwul und hat mit nen Kumpel von mir geküsst unso... ~Ich laufe mit nem 2köpfigen Pferd durch die Gegend und verstecke mich ~Mein bester Freund sagt mir das er mich liebt und ich ohne Hemmungen auch ~Ne gute Freundin sitzt auf einem ziemlich hohen Baum und spielt mit irgentwelchen Leuten Wahrheit oder Pflicht ~Ich will meine 'Feindin' umarmen, was sie sonst immer möchte und sie dreht sich sauer weg

ist ein bisschen komisch, ... Naja, bitttttteeeeeeeeeeeee helft mir!!! Danke auch fürs lesen ;) und ich hab morgen keine Schule falls jetz Kommentare wegen der Uhrzeit kommen... lg miiaa2001

Ps.: Ich weiß das ich erst 12 bin, aber BITTE nehmt mich ernst...!

...zum Beitrag

Solche 'crazy' Träume sind in deinem Alter ganz normal. Du machst im Moment viele Gefühlsachterbahnen durch, wirst eben erwachsen.

Ich hatte das Problem mit 13/14 auch, durchgehend. Als ich gemerkt habe, dass man da Psychisch nichts tun kann (u.a. auch Tabletten etc) habe ich einfach meinen Körper gekillt. Ich habe ihn so fertig gemacht dass ich nicht mehr anders konnte als zu schlafen.

Kurz gesagt heißt das: Mach Sport. Unzwar so, dass du nicht mehr kannst. Ich weiß, das erfordert viel Durchhaltevermögen, aber wenn du richtig schlafen willst, wirst du das schaffen.

...zur Antwort

Ganz einfach: ja.

Eine traumatische Erfahrung, welcher Art auch immer, kann einen Menschen völlig verändern. Er mag vielleicht noch irgendwo der selbe sein, aber das ist nunmal seine Art, auf eine Extremsituation zu reagieren. Deshalb war er eigentlich nie jemand anders.

Verstehst du?

Und Erfahrungen aus der Vergangenheit prägen immer unsere zukünftigen Beziehungen, deshalb werden wir erwachsen. Aus Fehlern lernen (oder manchmal auch eben nicht^^). Man kann aber mit sich ganz persönlich abschließen und anderen Menschen eine neutrale Chance geben. Auch das ist möglich.

...zur Antwort

Du müsstest auf dieser gewissen Seite schon deine Handy-Nr. angegeben haben, damit sich dort tatsächlich etwas downloaded. Es sei denn, du hast versucht, von deinem Handy aus so etwas zu schauen.

Ob du letztlich etwas zahlen musst, ist zwar unwahrscheinlich, aber wird dir hier auch niemand sagen können^^

...zur Antwort

Ich hoffe du erwartest ehrliche Antworten.

Dein Leben dreht sich im Moment um ihn. Was machst du den ganzen Tag? >Seine< Wohnung putzen, schön machen, für >ihn< essen machen. Speziell, oder nicht? Du würdest gern 'Leben', außerhalb deines täglichen Arbeitsplatzes. Als Erstes rate ich dir: Geh arbeiten. Und wenn es nur für ein paar Stunden ist. Kannst du nicht arbeiten, mach etwas Gemeinnütziges, aber sieh zu, dass du aus dieser Situation raus kommst. Man kann nicht glücklich werden, wenn man 24/7 in der gleichen Wohnung verweilt während man das Gefühlt hat, man selbst allein hält diese auch in Stand. Dein Frust darüber wird sich auf ihn übertragen, obwohl er eigentlich gar nichts dafür kann.

Also mein heißer Tipp an dich: Abstand zur Wohnung, Abstand zum Alltag. Sollten dir Arbeit und gemeinnützige Tätigkeiten aus irgendeinem Grund versagt sein: Lade ihn doch einfach mal ein ;)

...zur Antwort

Wer hat das Sorgerecht für die Tochter?

Standard ist, alle 2 Wochen Fr Abend bis Sonntag. Alles was sich darunter bewegt muss fundiert Begründet sein, warum es >nicht< sein darf. Die Mutter hat vielleicht das Aufenthaltsbestimmungsrecht, aber gerade ihre Tochter hat ein Recht auf ihren Vater, was die Mutter als Erziehungsberechtigte, ebenso berücksichtigen muss.

...zur Antwort

Wenn du "männlicher" sein willst, dann geh zum Bund.

...zur Antwort

Die Frage hier ist eher, wann wurde es gestochen?

Bei frischen Wunden sei bitte vorsichtig, der Heilungsprzess kann massiv beeinträchtigt werden. Falls deine Wunde schon verheilt ist, kannst du, naja, das tun, was du glaubst, das Richtige ist ;)

...zur Antwort

Das ist wirklich schwer zu kontern. Denn damit macht dir dein Gegenüber klar, dass er deine Sorgen für nicht gerade schwer wiegend hält. Oder auch ihnen dazu nichts einfällt, was sie sagen könnten.

Es ist quasi der einfachste Weg, sich aus der Konversation raus zu ziehen. Denn dieses 'Argument' ist einfach nur totaler Quatsch, denn es geht immer schlimmer. Demnach müssten wir ja alle totaaaaaaaaaal glücklich sein. Ist aber nunmal nicht so, jeder hat so seine Problemchen.

Ich würde deine Mutter mal fragen, ob sie überhaupt Interesse daran hat, sich mit dir und deinen Sorgen auseinander zu setzen, und falls ja, warum sie immer mir so einer nichtssagenden Antowort sich aus der Affäre zieht. Ebenso dass du dir wünschst, sie würde dir mal zuhören und dich mal vor allem ernst nehmen.

Was deinen Freundeskreis angeht: Dann lass es lieber bleiben, da kann man nichts groß machen.

...zur Antwort
freundschaft? wie soll es im nächsten schuljahr weitergehen?

Hallo Leute.

Ich habe wirklich lange überlegt mein Problem hier zu schildern und dachte immer ich schaffe es auch so, aber nun brauche ich doch euren Rat, deswegen bitte keine Anschuldigungen. Es geht um Folgendes: Unsere Klasse ist in 2 Mädchengruppen geteilt: die eine bestehend aus 3 Mädchen (dabei bin ich mit), die andere bestehend aus 5. Mit der anderen Gruppe verstehen wir uns ganz ordentlich, nur gibt es auch mal Neckereien, aber darum geht es nicht. In der Gruppe in der ich bin habe ich eine ganz gute Freundin und eine (um die geht es) mit der ich nun nicht mehr klarkomme. Das Problem ist das sie vor ca. einem Jahr massive Probleme hatte (Ritzen war eines davon). Meine Freundin und ich haben sie in dieser Phase immer wieder aufgebaut und nichts als Gegenleistung bekommen, auch kein Danke. Sie hat immer den Wunsch nach einem Freund gehabt und sich krankhaft nach einem bemüht, jeder der sie einmal angeschaut hat, in den war sie verliebt. Wir haben immer versucht sie auf den Boden der Tatsachen zu holen, aber sie wollte unbedingt einen Freund. Sie wurde diesbezüglich oft enttäuscht, und wir durften wieder hinhalten und trösten. Hatten wir mal ein Problem, konnte sie uns nie helfen, es hieß immer nur: "mhh", "okay" "aha".

Seit einiger Zeit ist sie nun mit meinem Ex - Freund zusammen. Ich bin nicht eifersüchtig auf sie da ich selber glücklich bin aber sie nimmt keine Rücksicht auf mich. Ich finde es gehört sich nicht mit dem Ex der Freundin zusammen zu sein aber wenn es nur das wäre: Wenn wir etwas zusammen unternehmen ist ihr Freund meistens mit dabei und die beiden schieben sich ununterbrochen die Zunge in den Hals während ich daneben sitze. Mich hat die Sache wirklich belastet und das habe ich ihr auch gesagt, kein Verständnis ihrerseits. Mich stört einfach diese Undankbarkeit, die fehlende Rücksichtnahme und dieser Ego Tripp von ihr. Nun sind Ferien, sie hat sich seit 5 Wochen nicht gemeldet und hängt mit ihrem Freund rum. Während dieser Zeit habe ich gemerkt wie gut mir der Abstand von ihr tat, ich habe sie keineswegs als Freundin vermisst. (auch wenn das jetzt mies klingt). Aber bald beginnt das neue Schuljahr, ich weiß nicht wie ich da mit ihr umgehen soll. Eigentlich will ich keinen Kontakt mehr zu ihr da es mich selbst fertig macht, andererseits will ich meine andere Freundin nicht verlieren (denn diese will weiterhin Kontakt mit ihr). Mit meiner Freundin habe ich schon oft geredet und ihr gesagt wo meine Probleme liegen, nur interessiert sie das wenig.

Das klingt bestimmt alles sehr nach Kindergarten, aber für mich ist es eine schwierige Situation. Wie soll ich weitermachen? Was würdet ihr mir raten?

Danke für's Lesen und eure Antworten!

...zum Beitrag

Wenn du das nicht möchtest, dann lass es bitte auch bleiben. Du wirst deine andere Freundin nun nicht verlieren, weil du zu deiner "zunge-in-den-hals-steck-tante" keinen Kontakt mehr willst.

Grenz dich ab, und falls ihr doch mal, gezwungener maßen, eine Unternehmung gemeinsam mit anderen machen solltet, ignoriere sie. Sei nicht unfreundlich, aber grenz dich klar von ihr ab und lass dich nicht unter Druck wegen anderer Leute setzen.

...zur Antwort

Das Kondom ist immer noch die sicherste Methode zu verhüten, denn nur das Kondom hält auch Geschlechtskrankheiten zuzätzlich ab. Alles andere nicht. Also ein klares: ja!

Und nein, beim Frauenarzt ist es überhaupt nicht schlimm. Du kannst mit ihr/ihm über alles sprechen.

...zur Antwort

Ich vote auch eindeutig für die SSD.

...zur Antwort
Ich fühle mich als hätte ich mich selbst Schach Matt gesetzt....und kann ihm nicht verzeihen...

Hallo Ihr,

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Ich merke einfach, das ich Beziehungstechnisch immer wieder auf die selben Männer reinfalle. Ex- oder Alkoholiker, mit Hang zu mittleren bis schweren Depressionen. Eigentlich konnte ich (glaube ich) bisher immer schnell die Reißleine ziehen, was mir bei meiner jetztigen Beziehung gar nicht oder fast nicht möglich scheint.

Ein 3/4 Jahr bevor ich ihn kennengelernt habe, habe ich mich von meinem damaligen Freund getrennt...und wollte definitiv KEINE Beziehung mehr....eben aus diesem Grund DASS ich immer diese Sorte Mann anziehe.

Eig. wolte ich auch nur unverbindlich mit meinem jetztigen Freund zum Essen gehen, aber (ich weiß es hört sich jetzt bestimmt so an als wenn ich nen IQ von 45 hätte) er war vom Fleck weg in mich verliebt und hätte alles für mich getan. Und ich IDIOTIN hab es halt einfach laufen lassen.

Als wir einen Monat zusammen waren, musste er einen Monat auf Kur (drei Selbstmordversuche und schwere depressionen-schon vor meiner Zeit) diese Zeit hätte ich zur Trennung nutzen sollen, hab ich aber nicht.

NEIN ich hab mich "Eingesperrt" zu Hause um nur ja immer für Ihn da zu sein, denn die ganze Welt war ja so böse zu Ihm, dem armen Kerl. Wir haben am Tag bestimmt 15x telefoniert (also ER hat mich angerufen) Einmal hab ich ihn (wirklich) aus versehen weggedrückt, da hat er bis zum Abend nicht mehr mit mir Tel. und sich total volllaufen lassen, das ich bei der Klinik angerufen habe weil ich Angst hatte er tut sich etwas an. Ihr könnt euch nicht vorstellen was ich mir danach am Telefon alles von ihm anhören musste (nicht wirklich schön)

Als er mit der Kur fertig war war er natürlich wieder ständig bei mir. Hat mein komplettes Leben umgekrempelt, wirklich alles.... Und ICH HABE ES ZUGELASSEN!

ICH BIN SO SAUER AUF MICH, das ich das habe mit mir machen lassen.

Mein Prob. ist, das ich ihn gleich meinem Sohn (6) vorgestellt habe (bitte kein DAS MACHT MAN JA AUCH NICHT das hilft mir jetzt auch nicht weiter) und mein Sohn ihn auch total lieb hat und ich ihm nicht schon wieder eine Bezugsperson wegnehmen will. Mein Sohn hat zwar einen guten kontakt zu seinem Vater, aber ich weiß das er noch heute darunter leidet das wir getrennt sind, obwohl er erst 2 J. alt war als wir uns trennten.

Zudem (das mach es noch schwerer) bin ich jetzt von ihm im 4 M. Schwanger. Da waren wir 2 M zusammen.

Wie gesagt,- SCHACH MATT!!!

Das schlimme ist das er eigentlich, wenn er nicht so einen Vollschuss hätte, der liebste Mann ist mit dem ich je zus. war.

Er würde alles für mich tun und er hat sich auch sehr gebessert, einfach weil ich mir auch nichts mehr gefallen lasse.

Mein Problem ist jetzt eigentlich hauptsächlich, das ich diese überaus schwierige Anfangszeit nicht mehr aus meinem Kopf bekomme. Ich bin sauer auf mich und vor allem soo sauer auf IHN, das ich kaum noch normal mit ihm umgehen kann. Jetzt ist es an mir, ich mache ihn total fertig... ...ich kann das alles einfach nicht vergessen....

...zum Beitrag

Ich verstehe dich.

Aber jetzt zieh mal die reißleine und komm mal wieder klar. Der einzige Weg da wieder raus zu kommen, ist, mal wieder zu dir selbst zu finden. Es hat schließlich schon seinen Grund, warum du dir solche Männer heraussuchst, meinst du nicht? Du bist Mutter und somit nicht nur für dich verantwortlich, aber ich bin mir sicher, dass du das weißt.

Lebst du eigentilch alleine? Jedenfalls, grenz dich mal häuslich und emotional mehr ab. Musst ja niemandem aus deinem Leben verbannen, aber so kann es nicht weiter gehen. Und dass man nur höchst selten mit jemandem glücklich wird, der sich stets versucht selbst zu killen...ist klar.

Mach jetzt nicht den selben Fehler nochmal. Denn in dem Satz "Er würde alles für mich tun und er hat sich auch sehr gebessert, einfach weil ich mir auch nichts mehr gefallen lasse." ... das sagt doch schon, dass du anfängst, einer Hoffnung hinterher zu rennen. Denn EIGENTLICH ist er ja voll lieb und dein Sohn mag ihn sehr ... eigentlich...eigentlich...ist ja alles gar nicht so schlimm, mh? Eben doch!

...zur Antwort

Da kannst du jetzt nur begrenzt etwas machen. Du scheinst ihr nicht die Aufmerksamkeit gegeben zu haben, die sie braucht. Sie wird es wohl lange in sich hineingefressen haben, es sich immer wieder gewünscht haben und immer wieder enttäuscht worden sein.

Gib ihr jetzt etwas Zeit. Wenn du aber mit etwas wirklich punkten kannst: Dann mit Ehrlichkeit. Mach keine leeren oder übertriebenen Versprechungen. Setz dich mal in Ruhe mit ihr hin und sage ihr, was du darüber denkst, dass es dir jetzt nun selbst aufgefallen ist, sag ihr, wie du dich damit fühlst und warum du in der letzten Zeit dafür kein Auge mehr hattest. Frag sie aber auch, wie es ihr damit geht, was sie sich vielleicht gewünscht hätte. Zeige Interesse, sie zu verstehen.

Ich denke, dann ist auch das Verzeihbar, denn sowas passiert manchmal halt eben. Man hat schließlich auch noch seine eigenen Probleme bzw alltäglichen Sorgen, die einen manchmal etwas blind für den Partner machen.

...zur Antwort
Bin ich unfair?

Hallo zusammen,

ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mir kurz eure Einschätzung geben könntet. Ich weiß nämlich gerade nicht mehr ob ich ein schlechter Mensch bin, oder einfach nur meinem logischen Menschenverstand folge.

Folgendes: Ich habe die Beziehung mit meinem Freund kürzlich beendet (wir waren anderhalb Jahre zusammen). Es hat vielen wunderbar geklappt. Vieles hat aber auch nicht gepasst. Der Freundeskreis war immer ein Thema (das war nicht meine Welt), seine Unorganisiertheit und Riskikobereitschaft war immer ein Thema, seine sexuelle Faulheit war ein Thema und das Thema Drogen war ein Thema. Ich habe mich mit all diesen Dingen versucht zu arrangieren, obwohl ich immer schon mehr oder weniger wusste, dass das Ganze auf Dauer echt schwer werden könnte. Anfangs haben wir viel diskutiert und gestritten. Irgendwann habe ich dann weniger gesagt und es einfach hingenommen, weil ich nicht jeden Mal ein theater machen wollte (damit wollte ich uns was Gutes). Nun war das Maß aber voll und ich habe nach langem hin und her beschlossen, das Ganze sein zu lassen, da es/er wohl doch nicht der Richtige für mich ist. Ich kann mir eine Zukunft unter den Umständen die da sind nicht vorstellen. Jetzt wirft er mir vor, ich würde aus heiterem Himmel schluss machen obwohl doch alles so super war. Ich hätte ihn die ganze zeit belogen und ihm was vorgemacht, wenn ich doch so viel an ihm sch... finde. Er stellt mich als schrecklichen menschen hin, der egoistisch handelt und ihn wie eine heiße kartoffel fallen lässt. Kann man mir das wirklich vorwerfen?? Darf ich denn nicht selbst "bestimmen" mit wem ich mein leben verbirngen will? Hätte ich nicht mehr lieb zu ihm sein dürfen, obwohl sich schon länger angezeichnet hatte, dass es eher nicht auf lange sicht gut geht?`hätte ich es also lieber gleich sein lassen sollen oder ihm noch öftr klar machen müssen dass mich viel stört (dass er dann jetzt nicht so überrascht wäre)? Hilfe! Ich fühle mich wirklich total unsicher grad.

Danke vorab!

...zum Beitrag

Du hast das Beste gemacht, was du tun konntest. Meinen Respekt erstmal dafür.

Nein, wenn du unglücklich warst, es so oft angesprochen hast etc., du hast absolut nichts falsch gemacht. Denn DU bist wichtig.

Normal ist allerdings nach einem Beziehungsaus auch, dass gegen den anderen gewettert wird. Das ist aber nur das gebrochene Herz und hats nicht mit Tatsachen zu tun. Das wird sich legen.

Lass dich nicht verunsichern, du hast das Richtige getan!

...zur Antwort

Also, wenn du nichts anderes mitgeteilt bekommst, dann stehst du um 8 Uhr dort in der Schule. Eben dann, wann der Unterricht beginnen soll.

In den ersten Wochen wird es eigentlich keine Arbeiten geben. Ihr lernt erst einmal jedes neue Fach kennen, sowie die dazu gehörigen Lehrer. Nach etwa 1 Woche findet stink normaler Schulalltag statt.

Sei also nicht all zu nervös, auch wenn das furchtbar aufregend ist ;)

...zur Antwort