THAILAND= Wie lange dauert ein maßgeschneiderter Anzug und wieviel kostet es und was kann ich für ein Hochzeitsgeschenk dort kaufen?

3 Antworten

Zu allererst: es gibt Unmengen von "Schneidern" welche einen wahren Expressservice anbieten. Qualitaet leidet darunter natuerlich immens. Ein guter Anzug sollte neben einem gutem Stoff ueber Wochen gemacht werden, mit diversen Anproben zwischendurch. So etwas kann man nicht innerhalb von einiger Tage erledigen, da kann man auch einen von der Stange kaufen.

Wenn du einen guten willst, dann such nach "Narin Couture" Wenn es schnell gehen soll dauert es 2 Wochen, und kostet so 10.000 Baht. Nach oben keine Grenzen.

Aber bei dem lassen Geschaeftleute, Botschafter und sogar Filmstars Anzuege machen. Ein guter Anzug ist mehr als nur sagen zu koennen, "das ist ein Massanzug". Es ist die Beratung und das perfekte Anpassen des Anzugs an deinen Koeper (nimmt man zu kann man den danach quasi in die Tonne treten).

Wenn deine Schwester auf Koh Samui heiratet nehme ich doch mal an Strand. Da wuerde ich selbst wenn ich einen massgeschneiderten haette diesen nicht anziehen. Der Staub der da reinkommt. (gute Anzuege werden selten gewaschen, sondern nach moeglichkeit "ausgelueftet" in speziellen schraenken, man traegt diese auch nicht einen ganzen Tag bis sie verschwitzt sind)

Als Geschenk, fahr zum Central Store naehe Pratunam. Bangkok ist ausser wenn man dort das erste Mal ist, nur gut zum shoppen. Da wirst du schon was finden. Geld schenken finde ich persoenlich okay, da kann sich die Person selber aussuchen was sie moechte.

Die Tasche fuer Anzuege nennt sich "Garment Bag" auf englisch, auf deutsch weiss ich es gar nicht. Da man ausser in business und first class keine Moeglichkeit hat diese ohne zu knicken zu verstauen sind sie imho unnoetig (ausser du fliegst genannte Klassen) Weil dann kann ich diese auch im Koffer verstauen und muss die dann am ziel glaetten lassen.

Wenn ich das richtig verstehe, sind beide Brautleute deutsch und wollen nur in einem romantischem, buddhistischem Rahmen eine Heiratszeremonie vollziehenn, die keinerlei juristische Bedeutung hat.

Zum "Anzug-Schneider". Es gibt keine Schneider nach deutscher romantischer Vorstellung. Du gehst in eins der mit vielverspechenden Namen klingenden Laeden,:  Armani, Hugo, Gucci...usw. Da kommt ein netter freundlicher, junger Mann, bietet Tee an und nimmt Masse der Koerperabmessungen. Dann zeigt er dir eine Stoffauswahl, was dir gefaellt.

Deine Stoff-Entscheidung und deine Masse werden an eine Hinterhoffabrik weitergegeben, in der Frauen aus Myanmar oder Bangladesch unter primitivsten Bedingungen und voellig unterbezahlt dann den Stoff zuschneiden und zusammennaehen. Es liegt also an der Kunst des Massnehmers und der "Weitergabe-Technik", ob das Produkt so wird, wie du es dir vorgestellt hast.

Das ganze ist in indischer Hand in so einer Art Maffia. Aber dennoch  weiss ich, dass die Mehrzahl der Kunden sehr zufrieden sind. Also knauser nicht an 1 Baht, und suche den Stoff mit Sorgfalt aus. Ich habe das nur dargestellt, um die Vorstellung eines "Schneideranzuges"  ein wenig zu desilluisieren.

In Thailand ist es durchaus ueblich Bargeld als Hochzeitsgeschenk oder in Goldbarren zu machen.

Du solltest diese Fragen mit deinen Kontakten vor Ort klären, die kennen sich da doch aus.


sfhk99 
Fragesteller
 18.03.2016, 11:08

Was für Kontakten?  Ich kenne niemanden in Bangkok 

0
Skinman  18.03.2016, 12:49
@sfhk99

Na da heiraten doch Bekannte von dir. Machen die das etwa auf 'ner Pauschalreise oder was?

0