Warum geht beim TFT-LCD Monitor die Rückfahrkamera nach einiger Zeit aus?
Hallo, ich habe ein TFT-LCD Monitor DC 12V +/- 10%( Laut hersteller) <= 150mA und eine Rückfahrkamera 12Volt! Ich habe es erstmal auf dem Tisch zusammengebaut und es mit einem 12Volt 600mAh Netzteil betrieben! Nach einiger Zeit geht der Monitor für einige Sekunden aus und nach einigen Sekunden dann selbständig wieder an und das dann vortlaufend! Woran liegt das?Wenn der Monitor ausgeht, dann schwankt die Voltzahl von 10,35V auf 13,irgendwas um ca. 3Volt. ?
2 Antworten
also zu nächst mal mAh sind Milliamperestunden. das hat mit Milliampere wenig zu tun. du meinst warscheinlich Milliampere! ohne stunden...
die Stunden kommen erst dann ins spiel wenn du einen begrenten Energievorrat hast. das nennt sich dann kapazität.
sagen wir mal du hast einen eimer mit 12 Litern Wasser, das entspräche einfach mal eben 12.000 mAh.
jetzt bohrst du ein kleines löchlein da rein, wo pro Minute 200 ml raus laufen. dann wäre der einmer in einer Stunde leer.
wenn du ein 2. Loch rein bohrst in der gleichen Größe, wäre der eimer bereits nach 30 Minuten leer.
also kommen wir zurück zu deinr kamera. ich gehe mal davon aus, dass die 150 mA sich auf die Kamera beziehen. warscheinlich braicht der Monitor auch ordentlich strom. das dürfte einfach zu viel sein für dein Netzgerät.
ich empfehle, den gleichen versuchsaufbau schon mal direkt im Auto vorzunehmen.
lg, Anna
Bist Du sicher mit den 150 mA.? Das wären ja nur 2 Watt, bisschen Wenig für einen Monitor. Wahrscheinlich reicht das Netzteil nicht aus, die Spannung bricht zusammen und der Monitor schaltet sich aus. Dann steigt sie wieder, er geht wieder am
Du musst dich echt mal mit den Begriffen der Elektrotechnik auseinandersetzten wenn das werden soll :D
mAh sind wie gesagt die Angabe für eine Kapazität einer Energiequelle, die Stromaufnahme (in mA) bzw. die Leistungsaufnahme der Geräte wäre aber wichtig.
18 Volt sind auch keine Ausgangsleistung, sondern die Ausgangsspannung, hier eine Leerlaufspannung, da nix angeschlossenen wurde. Die ist in der Regel immer höher als die Nennspannung, pendelt sich aber bei Nennbelastung auf 12V ein. Meist kann man sie aber auch über Schalter oder Poti einstellen
Vielleicht hilft hier auch ein Bild der Anleitung weiter, bzw. der Typenschilder der Geräte
Ja, die mAh stehen so in der Anleitung. Habe noch ein 12 Volt Netzteil, aber da habe ich eine Ausgangsleistung von fast 18 Volt gemessen! Das ist doch zu viel für den Monitor oder kann der das auffangen?