Textintention
Wie schreibt man eine Textintention??? :D
2 Antworten
Textintention ist die Absicht, die der Verfasser mit seinem Text verbindet. So will etwa der Verfasser eines Werbetextes bzw. sein Auftraggeber erreichen, dass wegen der Überzeugungskraft des Textes Kunden veranlasst werden, seine Produkte zu kaufen oder seine Dienste in Anspruch zu nehmen. Ein Wahlredner hat die Intention, die Wähler gerade von seinem Programm zu überzeugen, so dass sie ihm am Wahltag ihre Stimme geben . Man schreibt also keine Textintention, sondern der Verfasser eines Textes hat eine Intention, eine Absicht. Waahrscheinlich sollst du einen Text schreiben mit einer eindeutigen Intention. Dazu eigenen sich etwa, wie erwähnt, Werbetexte oder politische Texte.
Eine Textintention ist die Absicht eines Textes. Du sollst also darlegen, was der Autor mit seinem Text beabsichtigt hat oder was er vermutlch damit beabsichtigt hat, Textintentionen sind Information, Beeinflussung, Handlungsbewirkung, Meinungsbildung. Du nennst also die Intention und belegst deine Behauptung. Wenn die Intention also Information ist, sollst du erläutern, über was der Autorr den Leser aufklärt.