Textgebundene literarische Erörterung?

1 Antwort

Hallo,

was du geschrieben hast ist im Grunde nicht schlecht, aber man kann es noch etwas genauer beschreiben!

1. Einleitung

  • kurze Einführung ins Thema
  • Wer ist der Autor, was ist das Thema des Außentextes?
  • Ziel der Erörterung nennen
  • Überleitung zur Lektüre

2. Hauptteil

  • wichtige Punkte des Außentextes zusammenfassen
  • Analysieren: Was sind die Hauptargumente des Außentextes?
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Außentext und Lektüre aufzeigen

3. Schluss

  • Was hast du durch den Vergleich zwischen Außentext und Lektüre gelernt?
  • Bewerten: Bestätigung oder Widerlegung der Thesen aus dem Außentext
  • Was bleibt offen?

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!

LG OliviaP