Tetra AquaSafe - Ja/Nein?

2 Antworten

Kupfersulfat reagiert aber eigentlich nur in Verbindung mit Chlor so, dass sich Wasser verfärbt? Und Chlor ist in solchen Mengen niemals im Leitungswasser enthalten.

An deiner Stelle hätte ich längst mal einen Kupfertest gemacht, um sicher zu gehen. Ansonsten sind Wasseraufbereiter eher so flüssig wie sie überflüssig sind.

Und bei einem so hohen Kupfergehalt solltest du dieses Wasser eher nicht für die Aquaristik nutzen - trinken solltest du es übrigens auch nicht.


AllesIsi98  26.08.2021, 20:16

Kupfersulfat bildet in Verbindung mit Wasser immer das Kupfersulfatpentahydrat Cu[SO4]·5H2O und das ist bekanntermaßen hellblau.

1

Warum um Himmels Willen, versuchen angehende Aquarianer immer mit Chemie Dinge zu lösen, welche mit natürlichen Mitteln sicher ausnahmslos bereinigt werden können. Warum geht man solches hochwissenschaftlich an und beweißt damit anderen wohl, mindestens ein wenig Chemie studiert zu haben.

Einfache Wassertesstäbchen genügen meist und vor allem das Wohlgefallen der Fische, sie stellen dann nämlich ihre Farbenpracht zur Schau was auf gesundes Klima deutet.

Ich kann zwar keine Rat gegen Kupferhaltiges Wasser geben aber, ich würde auf jeden Fall die Werte entweder überprüfen, ggf auch überprüfen lassen denn, es könnte sein das Du Dich selbst damit vergiftest. Mehr Chemie ist wie zum eigenen Körper Pillen schlucken was auch dringend ungesund ist.Natürlich wenn verordnet ist es was anderes. Ich aber leide nicht und wenn, dann würde ich Alternativen suchen, wonach ich langsam den Pillenkonsum abbauen könnte.

Hast der Community schon mal die Frage gestellt? Wie bekomme ich aus getestem Wasser bei Erkenntnis das es echt so ist, wie bekomme ich den vielleicht hohen Kupferwert auf normale Werte reduziert. Wird bestimmt was dazu geben.

Und noch, wozu Wasseraufbereiter??

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung