Telescop Handyhalterung und welches Handy?
Hallo, ich habe vor mir dieses Telescop als Einsteiger zu kaufen. Ziel ist es da ich im Dachgeschoss wohne mit Balkon. Es auf den Balkon oder in Wohnzimmer zu stellen kann dann die Balkon Tür aufmachen und sehe den ganzen Himmel. Habe vor Fotos zu machen daher die Frage welches Handy. Dachte da ich bald einen neuen Handyvertrag mache an ein Samsung S22 Ultra da es über 100mp hat. Habe gehört wenn man die Belichtungszeit über Stunden einstellt das man andere Galaxien sehen kann usw . Stimmt das ? Würde so gerne gestochen scharfe Bilder vom Jupiter ect machen. Kann mir jemand ein Handy, Halterung ect empfehlen ?
3 Antworten
Habe gehört wenn man die Belichtungszeit über Stunden einstellt das man andere Galaxien sehen kann usw .
Kann man, auch Gasnebel, staubwolken Tote Sterne oder sternenstehungsgebiete
Für den fotografischen Einsatz ist die Montierung deines Teleskop maximal ungeeignet. Um die notwendigen Belichtungszeiten zu erreichen die du brauchst um Deep Sky Objekte sichtbar zu machen benötigst du eine Äquatoriale Montierung mit Nachführung.
Habe vor Fotos zu machen
Eine rockerbox wie im von dir gewählten Teleskop ist ungeeignet da, selbst wenn sie nachgeführt wäre, würde sich der Bildausschnitt im Laufe der Nacht drehen wodurch du eben nicht lang genug belichten kannst.
Würde so gerne gestochen scharfe Bilder vom Jupiter ect machen.
Für Bilder unserer Planeten sieht es zum Glück anders aus. Hier musst du weder lange nachführen noch lange belichten.
Dennoch ist das technisch anspruchsvoll, vor allem wenn du gestrichen scharfe Bilder möchtest. Das größte Hindernis ist hier die Atmosphäre. Um Unruhen in der Atmosphäre zu umgehen gibt's eine technik namens "lucky imaging" hier nimmst du ein Video vom Planeten auf und Hoffst auf das Glück dass sie Atmosphäre in dieser Zeit mal kurz ruhig ist um ein top Ergebnis zu bekommen. Da hilft auch Software.
Allgemein ist dein gewähltes Teleskop ein Gerät zur visuellen Beobachtung, nicht zum Fotografieren.
Kann mir jemand ein Handy, Halterung ect empfehlen ?
Das Handy ist hier eher irrelevant. Die Megapixel sind nur zum angeben für die Hersteller. Wichtig ist nur dass es einen pro Modus gibt indem du selbst Einstellungen vornehmen kannst.
Einer der besseren Smartphone Adapter:


Zum visuellen beobachten ist Öffnung durch nix zu ersetzen, zum Fotografieren ist aber die Nachführung das wichtigste.
Für nach präzisere Nachführung montiert man üblicherweise ein zweites Miniteleskop (guidescope) auf dem Teleskop welches mit einer seperaten Kamera einen Stern beobachtet und an diesem ableitet wie präzise die Nachführung ist und dann Korrekturbefehle an die Nachführung sendet.
Danke dir für deine ausführliche Hilfe. Gibt es denn Teleskope mit einer grossen Öffnung die eine Nachführung haben? Ist ja logisch wenn die Erde dich dreht und die Kamera nicht das eine lange Belichtungszeit dann nichts bringt. Hatte ich eigentlich dran denken sollen aber zum Glück Frage ich hier vorher nach :)
Grundsätzlich kannst du jedes Teleskop mit jeder Nachführung kombinieren, aber eine Nachführung die große Teleskope sicher und stabil tragen kann ist selbst groß, schwer und vor allem kostspielig.
https://www.astroshop.de/parallaktisch-mit-goto/skywatcher-montierung-eq6-r-pro-synscan-goto/p,53080
Als Beispiel für eine Montierung auf der du typische 200mm Newton Teleskope nachführen kannst.
Für Fotografie ist die große Öffnung aber nicht mehr ganz so wichtig. Die Option lange belichten zu können reduziert etwas die Notwendigkeit nach einer großen Öffnung.
Daher sind gute Bilder auch mit kleineren Montierungen und kompakten linsenteleskopen möglich. Dann aber üblicherweise auch mit besseren Kameras als einen Smartphone...
Hey!
ich würde das ganze ehrlich gesagt nicht angehen, da es wahrscheinlich nicht funktionieren wird. Das S22 Ultra hat eine viel zu hohe Auflösung (auch wenn man sie meines Wissens drosseln kann) und wenn du versuchst, 1 Stunde am Stück (!) zu belichten, wird nichts als Rauschmatsch rauskommen.
Und bevor du dir ein Teleskop kaufst (was nur zum anschauen und nicht wirklich zum fotografieren geeignet ist), was knapp 1.500€ kostet, würde ich eher versuchen, die Milchstraße zu fotografieren. Ist nachwievor ein Handy, möglich ist es natürlich, aber auch das nicht empfehlenswert, da eine DSLR/DSLM natürlich um ein vielfaches besser ist.
Moin, das Teleskop ist für den Preis gut. 305mm Öffnung ist schon sehr gut. Aber da du lange belichten willst, brauchst einen Motor, der selbstständig das Objekt verfolgt.
Sonst verschwindet das Objekt ja irgendwann aus deiner Sicht.🙃
Ich würde (meine Meinung) aber ein Teleskop mit Stativ kaufen, nicht eins, das man auf dem Boden stellen kann. Da kannst dann auch ein Stativ mit Goto Steuerung (motor) kaufen.(keine ahnung ob man bei so einen auch so einen motor nachrüsten kann) Schau mal auf dem Gebrauchtmarkt, vielleicht gibt es welche die nicht so teuer sind.
Mit freundlichen Grüßen
hoffe ich konnte dir helfen, weil du ja geschrieben hast, dass ich bei dir auch mal vorbeischauen soll😃
Und danke für die Handyhalterung. Nach sowas stabilen habe ich gesucht. Dein Foto ist schon sehr eindrucksvoll.
Dachte ich kaufe einfach Preis/Öffnung und hab dann mega gute Bilder