Telefon-Hauptverteiler im Mehrfamilienhaus: Wie sieht der aus?
Hallo,
ich habe einen Technikerbesuch wegen DSL angekündigt bekommen, und laut Mail müssten die an den Hauptverteiler, der meist im Keller sitzt. (Bin in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien) Nun habe ich aber nichts in der Richtung im Keller gefunden und der Vermieter ist nicht erreichbar. Wie sieht so ein Teil aus? Wäre es auch möglich, dass der auf dem Dachboden montiert ist?
5 Antworten
Erstens muß der Techniker warscheinlich nicht an den Anschluß das darf nur die Telekom. 2. Liegen viele Anschlüße auch außen am Haus bei mir ist das ein Grauer Anschluß mit ca. halbrunden Deckel.
Eher nicht, das ist meist ein kleiner grauer Kasten, verplombt. Der Techniker weiß sicherlich, wo er danach suchen muss.
Sonst ruf doch einfach bei der Telekom an, die haben meist einen genauen Lageplan.
Der Mann am Telefon sicherlich nicht, aber die Techniker vom Bautrupp. Auf jeden Fall kann man das erfragen.
hallo meist ist dort ein zeichen von der post drauf oder es steht post drauf der liegt auch meist im keller
Also, ich habe noch nie davon gehört, dass man bei DSL an einen Hauptverteiler muss. Denn DSL wird doch IN der Wohnung durch einen Router angeschlossen. Und die Firma (Freenet, Vodafone oder so) schaltet dann den Anschluss für Dich frei.
also wenn der telefonanschluss von der wohnung gekappt ist muss er natürlich wieder dran um ihn wieder fgrei zu geben
Bei uns ist ein verkleideter Kasten im Kellerdurchgang. Hausmeister oder Verwalter müssten es ja wissen. Der ist ja verschlossen
aber die haben doch kein plan von jedem keller bzw haus