Teilweise kalte Heizkörper?
Wir wohnen schon länger in einer Wohnung und haben teilweise Probleme mit der Heizung.
Vor kurzem hat die Heizung richtig gut funktioniert (bis letzten Freitag, aber da auch erst seit 2 Wochen) , aber nachdem das Heizöl aufgefüllt wurde und die Heizung dann einen halben Tag kalt war, funktioniert sie wieder nicht richtig.
Als die Heizung endlich mal richtig funktioniert hat und es draußen 11 Grad war, hatten wir die Heizkörper zwischen drei und vier stehen und sie waren warm. Eben war der Heizkörper im Bad zwischen 3 und vier kalt.
Unser Vermieter hat uns extra ein Bild von dem Heizregler geschickt, zwischen drei und vier müssten 22 Grad in der Wohnung sein, aber wie kann das gehen wenn der Heizkörper zwischen 3 und 4 kaum bis gar nicht warm wird?
wir müssen den Heizkörper auf 5 stellen um oben einen fast komplett warmen Heizkörper zu bekommen. zwischen 4 und 5 ist der Heizkörper unten noch kalt bis lauwarm, bei manchen Uhrzeiten ist er sogar komplett kalt(zwischen 3 fast4) vor allem im Bad und im Nebenraum.
Wir wollten dem Vermieter noch mal schreiben wissen aber nicht was.
habt ihr einen guten Text für uns?
Oder sollen wir es lassen und die Heizkörper einfach immer voll aufdrehen?
Der Vermieter wollte noch mal nach der Therme gucken.daher könnten wir auch schreiben: sehr geehrter Herr... haben Sie nochmal nach der Therme guckt? bis jetzt hat sich nämlich noch nichts an der Heizung verändert? Mit freundlichen Grüßen...
Gestern Mittag war es auf einmal so dass die Heizkörper zwischen 3 und 4 wenigstens obenherum warm waren und jetzt auf einmal wieder kalt /lau warm und das mitten in der Nacht.
Jetzt steht der Heizkörper im Wohnzimmer zwischen 4 und 5 und er ist so gut wie kalt.
wir wollen einfach nicht dauerhaft auf 5 heizen nur um dann ganz heiße Heizkörper zu bekommen.
Das mussten wir ja letzte Woche auch nicht, bis das Öl nachgefüllt wurde.
Die Heizung hatte vor dem Öl auffüllen aber auch erst seit zwei Wochen richtig funktioniert, so dass wir zu Frieden waren und nicht frieren mussten.
4 Antworten
Ein Heizkörper koppelt genau dann Wärme aus, wenn seien Temperatur oberhalb der Umgebungstemperatur liegt.
Warm fühlt ein Heizkörper sich wohl frühstens ab 30°C an.
Vorlauftemperatur wird von Außentemperatur und Uhrzeit abhängen.
Unterm Strich kommt es natürlich auch auf SOLL- und IST-Temperatur an. Bei erreichtem Soll und geringer Verlustwärme gibt es keinen Grund weiter Wärme zuzuführen.
Ich verstehe leider nicht was du mir damit sagen willst komme dann wenn der Heizkörper kalt ist und die Wohnung ist kalt und man hat den Thermostat zwischen 3 und 4 oder am Ende hatte ich ihn sogar mal auf 5 in der Nacht und es war kalt obwohl es vorgestern so war, als ich den Thermostat Regler an der Heizung auf 5 gestellt habe war die Heizung auf einmal ganz warm und jetzt mitten in der Nacht kalt.
Ich meine mich zu erinnern dass die Heizung vor einer Woche noch mitten in der Nacht auf fast vier warm war und nicht kalt Punkt hat sich meiner Meinung nach erst nach dem Auffüllen vom Öl wieder eingestellt warum auch immer
Die Heizung wird auch auf Stufe 5 nichts bringen, wenn kein heißes Wasser hineinkommt. Die Temperatur wird ausschließlich über das Thermostatventil gesteuert, und da sind die 22 °C nun mal bei Stufe 3,5 erreicht.
Ursachenen kann es viele geben:
- die "gefühlte Wärme": Ist die relative Luftfeuchtigkeit zu hoch, dann bringt auch der warme Raum nichts mehr. Man muss mehrmals täglich querlüften, damit die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 % liegt.
- Luft in den Heizkörpern: Nur entlüftete Heizkörper können sich vollständig mit heißem Wasser füllen
- Entlüften nicht möglich: Der Wasserdruck am Kessel ist zu gering. Es muss Wasser nachgefüllt werden.
- Uhrzeit und Vorlauftemperatur am Kessel sind falsch eingestellt
- Pumpe defekt
Die ersten beiden Punkte kannst Du selber kontrollieren und beeinflussen. Für Wartungsarbeiten ist der Vermieter zuständig.
Dann scheint die Nachtabsenkung nicht gut eingestellt sein. Es müssen nachts mindestens 18 °C Raumtemperatur erreicht werden können.
Das denke ich auch immer deswegen extra noch mal dem Vermieter schreiben?
Scheinbar hat er was an der Heizung gemacht in die letzten Tage war es auch tagsüber kalt an den Heizkörpern, wenn man nicht auf fünf gedreht hat und die vorletzte Nacht war um 4 Uhr sogar die Heizung auf 5 kalt. Um 10 Uhr morgens gestern war die Heizung an auf einmal schön warm auch zwischen drei und vier. Zwischen 19 Uhr und 20 Uhr wurde die Heizung dann wieder kalt sie war minimal auf 5 warm, also habe ich ganz hoch geschaltet jetzt gegen morgen ist es wieder schön warm an den Heizkörpern und in der Wohnung. Also scheint zwischen 7 und 5 Uhr irgendwas in der Wohnung nicht zustimmen, denn als Mieter sollte man darüber informiert werden wenn sich die Heizung am Abend ausschaltet vor allem wer möchte schon um 20 Uhr in einer kalten Wohnung sitzen bei den Außentemperaturen?
Es nervt nur noch ständig ist irgendwas an der Heizung.
Eigentlich müsste ich schreiben vielen Dank dass Sie nach der Heizung geschaut haben sie wird seit gestern tagsüber auch auf niedrigen Temperaturen warm, sodass man in der Wohnung nicht frieren muss.
Allerdings schalten sich die Heizkörper zwischen 19 Uhr und 20 Uhr auf der gleichen Heizstufe aus, sodass man am späten Abend eine kalte Wohnung und kalte Heizkörper hat. Gegen morgen werden die Heizkörper dann wieder warm. Ca. 5 uhr
Hanr ihr schonmal entlüftet? Ist im Heizkörper Lust, kann das Wasser nicht mehr richtig zirkulieren und der Heizkörper bleibt teilweise kalt.
Ebenso ist die Heizleistung von der Außentemperatur abhängig. Ebenso die Uhrzeit. Hier gibt es sowas wie eine Nachtabsenkung, damit die Heizung nachts nicht mit voller Leistung läuft.
Ich habe seit heute Urlaub und bin gerade aufgestanden auf einmal ist die Heizung zwischen 3 und 4 total heiß nur ganz ganz unten ist sie leicht kühl ich verstehe nicht was los ist ich freue mich zwar aber mach die Heizung was sie will oder war der Vermieter da und hat noch mal nach der Therme geguckt?
Gestern Nachmittag ist sie nämlich nicht richtig warm geworden und heute Nacht war sie sogar auf 5 kalt
Kann auch sein dass die Heizung für die Nacht ausgeschaltet wurde, aber ich meine mich zu erinnern bevor das Öl letzten Freitag nachgefüllt wurde, konnte ich auch in der Nacht gut heizen.
vor allem zwischen drei und vier war die Heizung dann noch heiß.
Ich bin sogar vorletzte Woche um 2 Uhr nachts erst ins Bett und die Heizung war noch an und heiß gestern war sie um diese Uhrzeit kalt und ich habe auf der Couch gefroren.
Ich habe zum fünften Mal versucht die Heizung zu entlüften aber es kam direkt Wasser zumindestens bei der im Bad und die in einem anderen Raum gluckert immer wenn Sie Probleme hat und entlüftet werden muss
Kontrollieren ob genud Wasser im Heizkreis ist, ob die Heizkreisvorlaufpumpe läuft.
Sind alle Heizkörper entlüftet worden? Wurde die Vorlaufthemperatur richtig eingestellt?
Ansonsten Fachmann kommen lassen.
Ich kann leider nicht kontrollieren, weil das immer der Vermieter macht er hat schon mehrfach unten nachdem heizboiler geguckt und auch hier oben nach der Heizung mittlerweile ist es so wenn wir die Heizung zwischen 3 und 4 Stellen bleibt die Heizung kalt zum Teil kalt und die Wohnung auch. Stell mir die Heizung auf fast 5 wann ist es billig warm in der Wohnung und man hält es hier oft kaum noch aus wenn man sich bewegen, aber sobald wir wieder runterschalten frieren wir. Wir hatten schon die Idee dass unser Vermieter einen Techniker organisiert, er sich unsere Heizkörper mal anschauen meine Frau hat das schon mal vorgeschlagen aber er ist nicht drauf eingegangen
Ja das machen wir über Miete dozieren haben wir auch schon nachgedacht es kann ja nicht sein dass die Heizung nur richtig heiß macht wenn man sie fast voll aufdreht und wir dann hier schwitzen müssen oder ansonsten frieren es muss ja auch noch was dazwischen geben
Mit 'nem Schraubenschlüssel oder Wasserpumpenzange, keine Angst, da tritt kein Wasser aus, sieh hier
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=thermostat+heizung+wechseln
Danke das sieht ja total leicht aus dann würde ich das auf jeden Fall mal ausprobieren wenn sich der PIN dann bewegen lässt werde ich wahrscheinlich selbst mal die Thermostatregler austauschen
Ich bin aufgestanden und die Heizung ist zwischen 3 und 4 auf einmal warm.
Ich freue mich darüber sehr aber ich wundere mich da wir heute Nacht noch in einer kalten Wohnung gesessen haben mit einer Heizung die nicht funktioniert hat Punkt die Heizung ist sogar bis fast unten hin komplett heiß