Technics CD-Deck hat nur auf rechtem Kanal Output?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um zu klären, ob der Verstärker in Ordnung ist, kannst Du mal den Ausgang vom Tape-Deck an den CD-Eingang anschließen.

Wenn da auch nur der rechte Kanal geht, dann solltest Du mal den Kopfhörer-Ausgang am CD-Player prüfen, wenn Du einen Kopfhörer hast.

Wenn da beide Kanäle gehen, dann liegt es am CD-Player, und zwar an der Ausgangsbuchse oder in der Nähe davon. Vielleicht ist an einem der kleinen Kondensatoren oder so eine kalte Lötstelle.

Eine Reparatur lohnt sich vielleicht, wenn Du jemanden kennst, der das machen kann. Die New Class-A Verstärker von Technics sind echt super. Ich habe selbst noch zwei SU-V4.


JodokusKwak 
Fragesteller
 05.06.2023, 22:53

Für solche Antworten stellt man auf dieser Plattform Fragen, besten Dank :-)

Der Verstärker ist glücklicherweise nicht das Problem, Tapedeck-Ausgänge auf CD-Eingänge klingt auf beiden Kanälen wie es sollte. Kopfhörere-Ausgang gibts an diesem CD-Deck leider keinen.

Ich hoffe, ich habe beim Öffnen des CD-Decks nichts kaputt gemacht... mal schauen, ob ich das irgendwie reparieren (lassen) kann.

1
Gegsoft  05.06.2023, 23:10
@JodokusKwak

Unfassbar, dass der keinen Kopfhörerausgang hat. Muss wohl daran liegen, dass er Teil einer Komplett-Anlage ist.

Wenn es gar nicht anders geht, kannst Du Dir ja einen anderen kaufen. Ich habe da auf e-bay einen zur Auktion gesehen. Vielleicht willst Du ja mitbieten.

Ansonsten gibt es noch einen für 40 Euro bei e-bay.

Es muss ja nicht unbedingt der selbe Typ sein. Von Technics gibt es viele CD-Player. Die passen eigentlich alle.

1
JodokusKwak 
Fragesteller
 06.06.2023, 08:06
@Gegsoft

Denke auch, dass er deswegen keinen Kopfhörerausgang hat. Ja, ich schaue mal, vermutlich ist ersetzen tatsächlich am einfachsten.

Aber wenn ich schon dich als Connaisseur hier habe... ;-) Du scheinst ja etwas von diesen Technicsgeräten zu halten und zu verstehen. Was denkst du, wie die im Vergleich zur Luxmann 005-Serie abschneiden? Habe da in einer Auktion ein Auge auf ein schönes Türmchen für alle Medientypen geworfen..

1
Gegsoft  06.06.2023, 12:28
@JodokusKwak

Von der Ausstattung her sind sich die beiden Türme ziemlich ebenbürtig. Luxman ist bekannt für exklusive Hifi-Geräte der Spitzenklasse. Diesem Anspruch wird die 005-Serie aber nicht mehr gerecht. Man hält sich halt an dem guten Namen fest und bietet den marktüblichen Standard. Schlecht ist er sicher nicht.

Wenn Du die Sychro-Rec Funktion nicht brauchst, kannst Du ihn durchaus statt dem Technics verwenden. Dafür hat er (FBAS)-Video Ein- und Ausgang, der aber nicht mehr zeitgemäß ist.

Technisch sind beide Türme etwa gleichwertig, der Luxman wirkt optisch ein bisschen billig.

Beim Technics ist eine IC-Endstufe verbaut, beim Luxman ist die Endstufe diskret mit Transistoren aufgebaut. Wenn mal was kaputt gehen sollte, dann sind die Transistoren leichter zu kriegen als das Hybrid-IC von Technics.

Wenn Dir der Luxman gefällt, spricht nichts dagegen, der diskrete Aufbau eher dafür.

Aber wenn Du den Technics schon hast, kannst Du ihn ebenso gut auch behalten.

1
JodokusKwak 
Fragesteller
 07.06.2023, 07:33
@Gegsoft

Sehr hilfreich, besten Dank! Ja der Technics-Turm war leidere nicht ganz so unfehlerbehaftet, wie der Verkäufer vermuten liess. Ganz selten (ich weiss nicht, unter welchen Bedigungen sich das häuft) fällt der Ton aus (Ausgang Verstärker) und ein kleines Antippen am Verstärker behebt das Problem dann wieder... Aber das ist halt wohl so eine Sache mit über 30 Jahre altem Tech :-)

1
Gegsoft  07.06.2023, 08:29
@JodokusKwak

Wenn direkt nach dem Einschalten der Ton auf einem oder beiden Kanälen nicht kommt, dann versuche mal, die Lautstärke für einen kurzen Moment hoch zu drehen. Wenn danach alles OK ist, dann sind die Kontakte im Lautsprecherrelais oxidiert. Die kann man entweder reinigen oder das Relais austauschen. Beides ist ein Fall für den Fachmann.

Ich danke Dir für den Stern ★

1