Taylor Swift ist die erfolgreichste Künstlerin der Welt - wie findet ihr sie?
Taylor Swift ist aktuell geschlechterübergreifend der größte Musik-Act der Welt. Sie hat mit ihrem letzten Album über eine Million Einheiten verkauft, kein anderer Künstler ist aktuell dazu imstande.
42 Stimmen
17 Antworten
'Erfolgreich' bedeutet sehr viel Kohle verdient. Sehr viel Musik für den Mainstream mit allem, was dazu gehört. Es bedeutet nicht, dass das nun hervorragende Musik sein muss.
Du sprichst mir aus der Seele. Ich hätte das nicht so in Worte kleiden können. Aber jetzt habe ich es...ja, langweilig....total langweilig. Da ist nichts, wo man jetzt irgendwie sagen könnte : Mensch, die hat was...aber so gar nichts. Aber was willst du machen....ich werde es nie verstehen. Und das ist ja nun beileibe nicht der einzige Kandidat, nicht wahr. Das weißt du selbst am besten.^^ Wenn man etwas liest oder hört....oh, Grammys eingeheimst, so und so viele zig Millionen Alben verkauft....aber was diese Art von Musik nun so besonders macht....keiner kann es mir so richtig erklären. Für mich ist das normale Popmusik, die eben nun Mode ist....aber mehr auch nicht. Nun egal...es ist so wie es ist.
Und selbst in der „normalen Popmusik“ gibt es so viele Künstler die zumindest mehr auffallen (die sind zwar immer noch die Minderheit, aber es sind mehr als die „wirklich Guten“), sei es, weil sie eine einmalige Stimme haben, doch ein wenig andere Musik machen (nicht unbedingt besser, aber anders) oder irgendwie sonst herausstechen… Aber sie ist ja die Verkörperung von unscheinbar, unauffällig und dezent. So austauschbar wie sie ist fast keiner (übertrieben gesagt, es gibt genug austauschbare Popmusiker)
Ja, das sehe ich auch so. Aber die Swift-Jünger werden das anders sehen...aber egal.^^
Ich habe eben dein Profil besucht...wenn ich dann schon lese 'Swiftie'....da weiß ich aus Erfahrung, dass es sich wirklich nicht lohnt, darüber zu reden. Schon wenn du fragst, wer nun 'besser' sei....was soll denn 'besser' bitte sein. Ich habe eben ein anderes Verständnis von 'guter Musik'. Für mich das Mainstream-Pop der dicksten Art. Ich kann dieser Musik nichts....aber auch gar nichts abgewinnen. Für mich ist das Tralala und Hopps-sa-sa. Aber soll jeder hören, was er möchte....nur nerven muss mich damit nun niemand. Sei du mal Swiftie und lass' es gut sein.
Dann fange ich mal an:
Rolling Stones, AC/DC, The Cure, Nina Hagen, Dr. John, Lady Gaga, Frank Zander, The Beatles, Queen, Iron Maiden, Siouxsie And The Banshees, Powerwolf, Frank Sinatra, Louis Armstrong, Depeche Mode, Tiger Lillies, Dresden Dolls, Carlos Santana, Bauhaus, Kraftwerk, Chuck Berry, Black Sabbath, Alice Cooper, David Bowie, Iggy Pop, Michael Jackson…
Ich könnte noch ewig weitermachen.
Joa, ewig und drei Tage^^😎😎Ist immer irgendwie traurig, wenn es nur den EINEN gibt, nicht wahr....noch schlimmer, wenn man dann keine anderen Argumente zulässt.
Oh ja! Und das sind jetzt nur ein paar derer, die "sachlich" besser sind ;)
Nicht rein, aber relativ. Es gibt durchaus einigermaßen sachliche Faktoren, nach denen man Musik bewerten kann: Einfallsreichtum & Experimentierfreude, Komplexität, Virtuosität, Lyrik, geistreiche Anspielungen auf andere Lieder (damit meine ich keine Cover oder Samples, sondern bewusste Anspielungen beispielsweise bei ähnlichen Themen), unverwechselbare Stimmen (inklusive Betonung, einen Udo Lindenberg, Jan Delay… zum Beispiel erkennen auch nicht-Fans an der Stimme), Vielfalt (in Bezug auf Genres/Subgenres), musikhistorische Bedeutung, Einfluss usw.
Weißt du , was mich noch wundert...wenn sie wirklich so gut ist, wie sie hier teilweise gemacht wird, dann frage ich mich doch, warum sie echt nirgends bei Alben auftaucht. Du kannst hingehen wo du willst...recherchieren, was du willst....sie taucht einfach nicht auf, wenn es darum geht, ein Album nun musikalisch zu bewerten. Da spielt sie einfach keine Rolle. Erfolgreiche Alben....ja, mag alles sein, aber musikalisch hat sie doch nun wirklich nichts zu bieten.
Wie ich sehe, gehörst du der Boomer Generation an, andernfalls würdest du nicht (nahezu) ausschließlich Künstler des 20. Jh nennen. Ich habe nichts gegen diese Künstler. Lass mich raten: Du hast (unterbewusst) einen Hass gegen neue Musik. Wie stehst du zu Techno oder House? Musikgeschmäcker ändern sich mit den Generationen. Deine Generation kann mit "neuer" Musik nicht soooo viel anfangen. Das soll nicht beleidigend rüberkommen. Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Genauso könnte ich sagen: Heavy Metal ist nur Geschrei. Heavy Metal Fans sehen in ihrer Musik allerdings wahre Kunst und auch Können.
Deine Meinung zu Kanye West teile ich z.B. Allerdings hat TS (wenn du dir z.B. Folklore oder Reputation anhörst), komplett unterschiedliche Genres produziert. Ich z.B. kann mit Folklore + Evermore nix anfangen, aber mit Reputation (Rock, Elektro, Techno) schon eher. Wenn man aber nur Anti-Hero im Radio hört, dann kann das nix werden.
Ihr "Erfolg" liegt übrigens nicht an ihrer unverwechselbaren Stimme (die sie nicht hat), sondern ihre Fähigkeit, etwas auszudrücken, ohne es zu sagen = gute Lyricschreiberin.
Wenn ihr also sagt, Miley Cyrus oder Adele sind besser, dann verstehe ich das. Sie haben eine unverwechselbare Stimme. Taylors Fokus liegt aber auf den Lyrics.
PS: Vermutlich kommt dieser Gedanke von Mainstream, da es heutzutage exponenziell mehr Künstler gibt und dahezu jeder einen Song schreiben und veröffentlichen kann. Früher gab es einfach weniger Künstler und auch weniger Hörer (im gleichen Genre)
Baujahr 94, allerdings mit musikalischer Ausbildung. Daher kann ich mit anspruchsloser Mainstream Pop-/Techno-/Ballermann- oder Rapmusik nichts anfangen. Wobei es in jedem Genre besonders gute Ausnahmen gibt. Aber per se ist die Qualität der „aktuellen“ Musik seit den 90ern stets gefallen. Gut, die 90er und frühen 2000er hatten noch Pop-Punk, ein Genre, dass zwar nicht besonders anspruchsvoll, aber immerhin noch handgemacht und unterhaltsam ist. In den 2000ern kam dann R’n’B/Soul-Pop à la Beyoncé und Rihanna, die eine großes Stimmvolumen, unverkennbare Stimmen und (zumindest früher noch) eingängige Melodien und etwas anspruchsvollere Unterhaltungsmusik gemacht hatte.
Die moderne Musik ist an sich absolut seicht und keineswegs komplex, ja viel zu einfach, „hingerotzt“, überproduziert und nicht im Ansatz experimentell, innovativ und spannend. Seit etlichen Jahren gibt es fast keine Veränderung mehr, außer dass es immer noch künstlicher wird.
Ich höre zwar durchaus auch modernere Künstler, aber die würde der Mainstream nicht kennen, da aber nach berühmten Künstlern gefragt wurde, habe ich ebenjene mit Legendenstatus erwähnt.
Wenn es um Texte geht, dann kann ich David Bowie (vor allem das Album „The Rise And Fall of Ziggy Stardust“), Tuomas Holopainen (Nightwish), Tiger Lillies, Feline & Strange, Amanda Palmer (Dresden Dolls, Evelyn Evelyn), Udo Lindenberg, Mr. Strange (Shanklin Freakshow, Dead Lights), Meret Becker, Einstürzende Neubauten, fast alles aus dem NDT-Genre, Tom Waits, Iron Maiden… empfehlen. Die haben entweder sehr anspruchsvolle Texte, Spannende „Geschichten“, philosophische oder anderweitig besondere Texte, ja viele Konzeptalben (Alben, die von Lied zu Lied eine Geschichte weitererzählen)
Grins.....'Roman'...du bist ein unbelehrbarer Mitstreiter....im positiven Sinne. Aber ich glaube, wir können uns das hier schenken. Da werden wir und die 'Swifties' nie auf einen Nenner kommen. Das ist wie, wenn du mit einem Pferd französisch redest. Das ist nun mal so. Da trennen keine Planeten...da trennen Galaxien. Es soll ja auch jeder seins hören.....
Ihre Stimme ist total langweilig und austauschbar, ebenso ihre Musik. Einfach nur anspruchsloser, einfacher, unbesonderer 0815-Mainstream-Pop ohne Innovation oder besonderer Virtuosität (weder instrumental noch gesanglich). Nur weil sie (angeblich) ihre Lieder selbst schreibt ist die Musik noch lange nicht gut oder interessant. Und von richtigem Country war sie schon immer Meilen entfernt.
Eine Bühenshow hat sie nicht wirklich und ihre Kleidung ist auch unspektakulär. Wie sie als Mensch ist, weiß ich nicht.
Ich verstehe nicht, dass sie so erfolgreich und relativ lange bekannt ist, obwohl sie so unscheinbar ist. Rihanna und Beyoncé zum Beispiel erkennt man sofort an der Stimme, und etwas komplexere Elemente aus dem Soul und R'n'B haben sie auch in ihrer Musik (vor allem bei den älteren Liedern), bei denen verstehe ich den anhaltenden Erfolg.
Ich liebe Taylor und ihre Musik:)
Sie ist breitgefächert von Country, indie und Pop und ich finde sie hat eine wirklich schöne Stimme.
Sie schreibt jedes ihrer Lieder selbst, hat mittlerweile 10 (!) erfolgreiche Alben rausgebracht zwischen denen wirklich schwer zu unterscheiden ist welches am besten ist.
Sie hat viele Popsongs aber die Leute die schreiben sie ist langweilig kennen meistens nur die Lieder die rauf und runter im Radio gespielt werden (anti hero, cruel summer, love story,...)
Sie wirkt immer super lieb und ist wirklich cool mit ihren Fans und obwohl sie so viel geschafft hat ist sie am Boden geblieben.
Sie spielt mehrere Instrumente (Gitarre, Klavier,...) und hat riesige Konzerte, mit tollen Kleidern, toller Stimme, gut gelaunte Menschen wo Leute draußen vor den Veranstaltungen stehen und laut mitsingen.
Sie hat Lieder die Geschichten erzählen, Lieder in die sich so wahnsinnig viele Menschen hereinversetzen können, es macht Menschen glücklich und sie erreicht damit so viele Menschen weil sie viele Musikgenres anschneidet.
Ich bin definitiv Swiftie
Ich liebe ihre Musik einfach und meiner Meinung nach hat sie alle ihre Erfolge verdient.
Sie bricht so viele Recorde, Sie ist einfach die Musikindustrie
Ich verstehe ehrlich nicht ganz, wieso um sie so ein riesiger Hype gemacht wird. Ihre Lieder sind meiner Meinung nach einfach Mainstream und in ihrer Stimme hat sie auch nicht wirklich etwas Besonderes. Außerdem können ihre Alben nicht von besonders guter Qualität sein, wenn sie alle 4 Monate ein neues Album raushaut, das dann nur neue Versionen von ihren alten Liedern sind. Von einigen ihrer Lieder mag ich allerdings die Melodie.
Sie musste ihre Alben neu aufnehmen weil sie die Rechte der ersten 6 Alben vor langer Zeit verkauft hat und jetzt nicht mehr zurück kaufen kann. Das heißt sie verdient daran nichts. Deswegen hat sie beschlossen alle alten (von denen sie nicht die Rechte hat) Alben wieder neu aufzunehmen
Lg Pellethecat
Weil sie damals als junge Musikerin einen Produzenten brauchte und da hat sie halt einen Vertrag unterschrieben. Und das ist gerade ein Problem da er die nicht hergibt
Danke, ich finde es erschreckend, dass jemand so unscheinbares, langweiliges und auswechselbares so erfolgreich sein kann. Weder ist die Musik innovativ, irgendwie besonders, nicht einmal ein großes Stimmvolumen, besonders gut gespielte Instrumente, ungewöhnliche Melodien und auch die Stimme ist so unglaublich langweilig und gewöhnlich, dass sie sogar für den Mainstream unscheinbar ist.
Da gibt es so viel begabtere, so wohl im Mainstream als auch in weniger populären Genres, die den Ruhm eher verdient hätten. Sogar Nicki Minaj. Sie erkennt man zumindest immer wieder, sowohl musikalisch & stimmlich als auch optisch…