Tauchermaske mit schwarzem Rand besser als transparente?
Hallo,
Vor kurzem ist mir meine alte Maske abhanden gegangen und jetzt möchte ich mir bei meinem Tauchlehrer eine neue kaufen. Welche sollte ich nehmen: eine mit schwarzem Rand oder eine mit transparentem Rand + warum und für welchen Zweck sind die jeweils besser geeignet?
3 Stimmen
2 Antworten
Prinzipiell ist es egal und kommt auf die eigenen Vorlieben an. Die transparenten Masken sind vor allem für Taucher sinnvoll, die gerne mal Beklemmungen bekommen, da durch das zusätzliche Licht, welches durch den Gummi fällt, der Eindruck eines weiteren Sichtfeldes entsteht. Außerdem haben sie beim Nachttauchen den vorteil, das ich aus dem Augenwinkel leichter erkennen kann, wenn mich mein Buddy an leuchtet (z.B. weil er ein Problem hat).
Die farbigen (Farbe ist egal) Masken sehen nicht so schnell unschön aus (das transparente ist nach einigen Tauchgängen eher gelblich bis milchig) und das der Dreck, welcher sich in jeder Ritze sammelt. nicht direkt sichtbar ist.
Die Randfarbe ist letzlich egal. Bei einer transparenten hast du evtl. leichtes Licht von der Seite, aber so minimal, das fällt nicht auf. Bei der schwarzen siehst du den schmodder nicht direkt, bei ner transparenten fällt das auf.
Wichtiger ist der Sitz. Die muss gut passen, darf nicht drücken usw. Evtl. kannst du die mal probetauchen.
Ich würde eh immer ne Ersatzmaske haben und am besten mit ins Wasser nehmen. EIn Maskenband kann auch unter wasser reißen..
Ist halt Geschmackssache. Besser kann man nicht wirklich sagen.
Also ist eine schwarze Maske minimal besser?