Tattooentfernung mit PlexR?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Methode?
Hat jemand dies gemacht als er auch Laserbehandlungen hatte?
1 Antwort
Für mich klingt das ganze nach Abzocke ;-)
Es gibt 2 Methoden um Tattoos effektiv wieder loszuwerden.
1.) Chirurgisch
2.) Laser
Beides findet nur noch beim Hautarzt (oder in der Klink) statt.
Und natürlich suchen die Findigen Anbieter der Tattooentfernung jetzt Methoden um diese neue Regelungen zu umgehen, damit sie weiter Ihr Geschäft betreiben können.
Bisher ging "nur" Laser + Chirurgie...
ABER JETZT haben wir das neue Wundermittel "PlexR"
Fallt doch nicht auf so ein Mist rein 😂

Tja, je nachdem was für Farben du da drin hast kannst du mit 20 behandlungen rechnen. Grün z.B.kriegt man so gut wie garnicht mehr weg.
Nach 4 Behandlungen sollte es aber eigentlich soweit aufgehellt sein, das man ein Coverup drüber machen kann... ist das keine Option für dich?
Schwarz reagiert beim Lasern eigentlich am besten.
Hört sich für mich so an, als ob die Farbe damals bei dir ziemlich tief in's Gewebe gestochen wurde....sowas lässt sich auch kaum noch entfernen, weil der Laser nicht alle Pigmente im Gewebe erreicht (weil die einfach zu tief liegen).
Das du das weghaben willst ist schon klar.
Aber man könnte ja auch was neues drübermachen, dann sieht man von dem Herz nachher auch nichts mehr?
Ist das keine Option für dich?
Nein, leider nicht. Hab Angst das es das wieder verläuft und das erspare ich mir.
Deswegen klingt die Methode mit dem PlexR für mich am besten, da man tiefer ins Gewebe kommt und die Farbe durch Osmose rauskommt..
Es belastet mich wirklich sehr, da es halt am Oberarm ist und somit auch sieht und ich es halt durch ein Pflaster verdecken:D
Cira LasVegas hat sich übrigens mit PlexR Ihre Augenlider straffen lassen.
Die sah ein Jahr lang aus wie ein gerupftes Hühnchen 😂
Hat sich dann jetzt doch für den Chirurgischen Eingriff entschieden.
Die Behandlung mit PlexR wird beim Hautarzt durchgeführt. Leider han ich schon 4 Laserbehandlungen hinter mir und es tut sich fast garnichts. Allerdings klingt ja die Methode logisch.