Wie gefährlich ist die Tattoo-Entfernung mit Laser?

2 Antworten

Bei der Laserbehandlung werden die Pigmente in der Haut mittels des Lasers gesprengt (kleiner gemacht) und können somit vom Immunsystem abtransportiert werden. Und nein, die Pigmente wandern nicht in die Leber wie Daguett unten behauptet, sondern in die Lymphknoten. Dort gehen auch die Pigmente hin die beim Tätowieren zu tief gestochen werden, sollte also kein größeres (gesundheitliches) Problem sein. Das wird alles im Laufe der Zeit abgebaut.

Darüber hinaus sollte man noch erwähnen, das die Farben unterschiedlich auf den Laser reagieren. Bei Schwarzer Farbe wirst du nur wenige Sitzungen brauchen, bei Grün & Lila hingegegen wirds schwierig. Die kriegt man so gut wie nicht mehr raus.

Lasern ist sehr unangenehm, speziell das abheilen. Es ist ja praktisch so wie ein starker Sonnenbrand, und das wird danach wie Hölle jucken. Bei schwarz kannst du mit 3-6 Sitzungen rechnen, bei Grün können es auch schonmal 10 oder mehr werden. Ist keine Angenehme Sache...

Tattoos machen lassen ist keine Kunst... die Kunst fängt an, wenn man sie wieder loswerden möchte. Gibts bei deiner Freundlich nicht die Möglichkeit das zu covern, mit einem neuen / schöneren Tattoo ?

Ja es ist gefährlich, da die Abbauprodukte der Farbe sich in der Leber anreichern. Außerdem sind mehrere Behandlungen notwendig und die Kosten muß deine Freundin selber zahlen.


ZoZoZo 
Fragesteller
 16.08.2015, 21:33

Danke! Jetzt dämmert es mir auch wieder, dass es um die Abbauprodukte ging in dem Artikel. Sehr hilfreiche Antwort!

0