Tattoo wasserfest abdecken
Hallo ihr Lieben :)
Ich habe seit ungefähr einem Jahr ein Tattoo. Es ist ein schwarzer Schriftzug, der sich von der Mitte der Brust bis zur Schulter zieht - 3 Wörter.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich fahre demnächst mit Arbeitskollegen in den Urlaub. Diese dürfen das Tattoo unter keinen Umständen sehen - bitte keine Fragen dazu, sie dürfen es einfach nicht sehen. Wir wollten gemeinsam schwimmen gehen und davor kann ich mich auch nicht "drücken".
Heute hatte ich in der Stadt bei einem Kosmetiker geschaut, der mir "Camouflage" empfohl, welches aber so gut wie gar nicht abdeckte.
Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, wie man schwarze Tattoos wasserfest abdeckt? Ich brauche am Besten heute noch eine Antwort dazu.
Vielen Dank
6 Antworten
Vll machst ein wasserfesten make up... Oder du kaufst dir in dir Apotheke Tapes (die die Sportler bei Zerrungen und DIV. Sachen immer oben haben, klebst sie dir drauf und sagst du hast eine Muskelzerrung bei der Brust
Vielen Dank für die Idee mit den Tapes - da ich Sportler bin konnte ich diese "Ausrede" sehr gut anbringen.
Du könntest dein Shirt immer anlassen oder kurz vorher so tun, als ob du eine Verletzung hättest, die du mit einem wasserfesten Riesenpflaster oder einem Verband abdecken musst.. Naja, schlussendlich weiss ich ja nicht was du dir hast tätowieren lassen, aber zu seinem Tattoo sollte man schon stehen.. Die Arbeitskollegen sehen dich ja evt. auch mal sonst im Freibad oder so..
dermablend soll gut sein. es gibt auch etwas was so heißt von vichy aber ich denke nicht, dass die vergleichbar sind.
leider gibt es dermablend nur über das internet (außer man lebt in den USA, glaub ich) http://www.youtube.com/watch?v=9mIBKifOOQQ
Gar nicht kann man das abdecken. Warum lässt du dir ein Tattoo machen,wenn du nicht dazu stehst ? Eigentlich macht man das doch dazu, das es gesehen wird.
Tattoos macht man definitiv NICHT damit sie gesehen werden, sondern wegen dem persönlichen Wert !
Es geht nicht darum das man nicht zum Tattoo steht sondern das es in manchen Urlaubszielen verpöhnt und unerwünscht sind.
Bestes Beispiel dazu ist Japan. Wenn man in ein Osen gehen will, wird gleich darauf hingewiesen das tätowierte Menschen das Tattoo abdecken sollen oder eben das Onsen nicht benutzen dürfen.
Der Grund dahinter ist (ja geschichtlich) das nur die Yakuza Tattoos damals getragen haben und man sie so erkennen konnte. Und das wissen Tattoo = Yakuza lebt bis heute in dem Wissen der Menschen auch wenn es mittlerweile lockerer ist. Aber trotzdem ( und ich war erst 09.2016 in japan) ist es in den Onsens weiterhin unerwünscht. Und ich würde persönlich ungern auf ein Onsen verzichten.
Ich selbst habe auch 3 Tattoos und das vierte folgt in Kürze. Ich suche selbst eine Abdeckmöglichkeit die Wasserfest ist wenn ich nächstes Jahr wieder nach Japan fliege. Und nein die Sporttapes helfen da nicht, sonst müsste ich den gesamten rücken abkleben.
LG Yami