Tattoo total verkrustet?

5 Antworten

Völlig normaler Heilungsprozess. Dazu hättest du dich allerdings im besten Fall zuvor schon informieren können oder spätestens dein Tattoowierer hätte dich aufklären sollen.

Das Tattoo wird sich jetzt die nächsten Tage schälen, lass die Hautfetzen in Ruhe und creme das Tattoo weiterhin dünn ein, am Besten aber nur, wenn es etwas spannt, denn man kann es it der Pflege auch übertreiben.

Danach wird das Tattoo etwas milchig aussehen, da sich nun eine Silberhaut darüber befindet. Nach ungefähr 6 Wochen ist alles so weit verheilt und du siehst das endgültige Ergebnis.

Das ist normal. Das Tattoo pellt sich. Einfach wie gewohnt weiter pflegen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktuell 14 Piercings + 3 Tattoos

Völlig normal, ist ja eine Wunde. Die verkrusten und fangen dann an zu jucken, aber bloß nicht kratzen!

Nein, das ist normal. Und ein wenig erstaunlich, dass Dein Tätowierer Dich nicht aufgeklärt hat über den Heilungsprozess. Das finale Ergebnis siehst Du erst in 6-8 Wochen. Bis dahin wirst Du Krusten, Silberhaut und alles mögliche sehen.

Wichtig: Niemals kratzen oder die Haut abziehen! Das ist alles korrekt so. Creme dünn ein (aber nur, wenn es spannt) - man kann es auch "überpflegen".

Ich würde physiogel drauf machen. Ist hypoallergen und regeneriert


marloweyaa  23.05.2022, 12:08

Auf ein frisches Tattoo kann man nicht einfach irgendetwas draufschmieren. Es muss auch extra für Tattoos vorgesehen sein, alles andere kann das Tattoo beschädigen.

0
zocker0796  23.05.2022, 12:39
@marloweyaa

gibt für tattoos keine speziellen Inhaltsstoffe . Das sind pflegende Cremes mit dexpanthenol usw. Da kannst auch das waffenoel draufmachen . Ballistol. Physiogel hat noch einen uv Schutz . Aber gut, dass das Marketing der Firmen bei dir funktioniert . So soll es sein.

0
marloweyaa  23.05.2022, 13:12
@zocker0796

Marketing funktioniert bei mir nicht, weil ich solche fertigen Tattooprodukte nicht kaufe. Ich setze nach wie vor auf selbstgemachte Körperbutter oder einfach nur Vitamin E Öl.

Von Bepanthen wird sehr oft abgeraten, wenn es um Tattoos geht. Fremdstoffe will man aus einer normalen Wunde vielleicht rausziehen, aber bei einem Tattoo sind diese Fremdstoffe erwünscht und sollen auch in der Wunde bleiben.

Tattoowierer haben auch ihre persönlichen Favoriten zu denen sie raten und mit denen sie selbst schon gute Erfahrungen gemacht haben. Schmierst du dir irgendetwas anderes drauf und das Tattoo leidet darunter sticht dir das kein Tattoowierer kostenlos nach.

0