Tattoo für verstorbenen Vater?
Hallo ihr lieben,
ich hätte gerne in paar Denkanstöße für mein erstes Tattoo.
Mein Vater ist am 18.02.2017, 1 Woche nach meinem 20. Geburtstag plötzlich an einem Herzinfarkt verstorbenen.
Zu seinen Lebzeiten hatte ich eine Idee für ein Tattoo mit einer großen Bedeutung für mich. Ein Traumfänger (da ich schon immer schlechte Träume habe), in dem ein kleiner Wolf (so heißen wie mit Nachname) und ein großer Wolf ist. Ich habe mit diesem Bild meinen Vater und mich verbunden. Da ich mir bisher immernoch kein Tattoo stechen lassen habe, gehe ich davon aus, dass ich mir vielleicht noch nicht ganz sicher bin. Ich hab nämlich einfach keine Ahnung warum ich es noch immer nicht machen habe. Vielleicht bin ich mir wegen des ganzen motives unsicher... vielleicht sollte man direkt erkennen worum es geht oder?? ich weiss nicht :(
FYI: Mein Vater und ich waren ein Kopf und ein Arsch, einfach unzertrennlich.... <3 Bis dass der Tod uns scheidet :(
10 Antworten
Ich persönlich finde deine Tattooidee gut , ob es für andere eine gleich erkennbare Bedeutung hat , wäre mir egal. Geh doch zu einem Tätowierer und frag den nach seiner Meinung. Der gestaltet dir deine Zeichnung sicher noch ein wenig um und macht sie individuell. Du solltest dir sicher sein , dass dich das Tattoo immer an den Tod deines Vaters erinnert und es dir somit vielleicht nicht unbedingt leichter macht , damit abzuschließen. Ich würde es auf jeden fall tun :)
oder es hilft dir damit abzuschließen , weil du somit weißt , dass dein Papa immer bei dir ist und dich vor bösen Träumen beschützt ! :)
AlbTräume sind in der Pubertät ganz normal und ich finde Wölfe als motive nur weil ihr den Familiennamen habt auch recht unkreativ.
Geh zu einem guten tattowierer und lass dir von ihm eine Skizze anfertigen
Das würde ich nicht verallgemeinern... Manchmal gibt es dafür tatsächlich eine Ursache ;)
Ich habe geschrieben, dass mich die Alpträume schon immer begleiten. Seit Kindesalter, hat nichts mit der Pubertät zu tun.
Neeeee, so kam der Einfall nicht. Ich hab nach Traumfängertattoos geschaut und dann habe ich plötzlich den mit dem Wolf gesehen und daraufhin habe ich es mit meiner Familie verbunden (sodass das Tattoo quasi immer eine Bedeutung für mich hat und ich es eigentlich nicht bereuen kann).
Ja... Wahrscheinlich ist das am sinnvollsten @Tattowierer
Das, was du uns zeigt, ist doch sehr schön :)
Warum nimmst du das nicht? Die Bedeutung kann man doch sehen
Dann solltest du wirklich warten. Würdest du gerne sehen wie es auf der haut aussehen würde? Dann würde ich dir henna empfehlen. Das vergeht nach ca 2 wochen
Wow, sehr gute Idee.. Wahrscheinlich ist es das, dass ich nicht weiß wie es dann aussieht... danke schön <3
Wie wäre es wenn du das Bild statt in die Haut zu stechen einfach am die Wand hängst?
Die Bedeutung des Tattoos muss doch nicht für jeden erkennbar sein. Wichtig ist doch das es für dich eine Bedeutung hat.
Wenn du dir trotzdem unsicher bist stell dich am besten bei einem Tätowierer vor und sag dem wieso du ein Tattoo haben möchtest, denke er kann dir dann auch noch ein paar Motive zeigen.
Das ist eine gute Idee, danke schön Sammykitty0708
Ja stimmt, da hast du Recht. Im Endeffekt mache ich es ja wegen mir und nicht wegen den anderen. Gute Idee, das werde ich mal machen :) Ja, da hast du wohl auch Recht. Ich denke allerdings, dass egal wie ich es mache niemals damit abschließen kann :(