Tattoo am Rücken - Wieso?
Hey :)
Also, gleich mal vorweg: Jedem das seine, ich will hier niemanden bekritteln.
Wenn sich jemand ein Tattoo machen lässt, dann will man's doch eigenlich auch sehen können, oder? Halt, weil es jemandem an sich selbst gefällt, wie z.B. bei Schmuck und so, den will man ja auch selbst sehen können. Und ja, ich hab mich jetzt schon länger gefragt, warum sich Menschen ein Tattoo auf den Rücken/Nacken/... machen lassen, wo sie es ja gar nicht selbst sehen (außer mit nem Spiegel natürlich).
Hat jemand von euch ein Rücken/Nackentattoo und kann mir den Reiz daran erklären?
Lg amabel (:
4 Antworten
Ich habe u.a. den Nacken, die Schultern und den gesamten Rücken tätowiert.
Mein Nackentattoo besteht aus Kettengeflecht, sieht also aus, als würde ich permanent (zumindest am Nacken und auf den Schultern) ein Kettenhemd tragen. Diese Position ist einfach deswegen gewählt, weil genau mein Nacken und meine Schultern der Teil sind, mit dem ich (symbolisch) den ganzen Dreck trage, den mir das Leben so zuschustert. Und damit ich selbst daran nicht kaputt gehe, dachte ich mir, dass etwas Rüstung hilfreich sein würde. Kurz und gut ist mein Kettengeflecht für mich ein Zeichen dafür, dass ich eine Menge auszuhalten habe und aushalten kann, bevor ich zusammen breche.
Sehen muss ich es nicht unbedingt, mir genügt es zu wissen, dass es da ist.
Der Rest meines Rückens ist eine Collage aus verschiedenen Bildteilen, die miteinander verbunden sind und bis zu meinen Schultern- und Armtattoos hoch gehen. Der Hintergrund dessen ist teilsweise der, dass es Kulturen gibt, in denen Tattoos sehr viel über die Lebensgeschichte und/oder Eigenschaften des Trägers erzählen und ich mich mit einer dieser Kulturen identifiziere. Tatsächlich finde ich es ein bißchen schade, dass ich mein Rückengemälde nicht öfter und leichter sehen kann, aber es besteht einfach aus so vielen Einzelteilen, dass woanders auf meinem Körper kein Platz dafür gewesen wäre.
Ist aber halb so wüst, dafür sehe ich meine Arme und meine Brust ja regelmässig. :)
Okay, ein interessanter Gedanke. Also, das mit der Rüstung und so :) Und danke für die ausführliche Antwort - ich glaub, ich versteh's jetzt besser :)
hey ich habe ein tattoo auf dem schulterblatt..für mich ist es wegen der bedeutung am rücken..der gefallene engel sieht in die vergangenheit. die vergangenheit liegt hinter mir also das symbolische. meine beste freundin hat ein backpiece (gesammter rücken) es ist ein kunstwerk und hatt viele verschiedene motive zu einem bild zusammen vershcmelzen lassen (die tattoowiererin natürlich ;) ) das gesammte erzählt eigentlich alles was ihr im leben wichtig ist..und ja..wo sonst als auf dem rücken ist so viel platz das es vom nacken bis zur poritze gehen kann? und nein..ich muss meine tattoos nicht ständig begutachten...ich weiss ja wie sie aussehen..die bedeutung ist wichtiger. aber ich kann auch nicht für alle sprechen..jeder hatt seine eigenen gründe
da kannst du dich auch fragen, warum die leute ohrringe tragen! die sehen sie ja auch nicht - außer sie würden in den spiegel schauen! oder warum schminkt man sich...? sieht man selbst ja auch nicht!
die meisten tattoos haben für den träger eine tiefere und bestimmt bedeutung - egal wo sie sind!
Naja Nackentattoo sieht man ja doch recht gut. Z.B. bei Kurzhaarfrisuren.
Habe eins an meinem Schulterblatt, finde das einfach schön. Im Sommer trage ich Ärmer-und Trägerlose Shirts, dann sieht man es auch gut.
Rückentattoo, ich finde es in der Tat sehr schön im Sommer Frauen/Männer am Strand zu sehen - mit schönen Rückentattoos. Man selbst kann diese Tattoos natürlich nur im Spiegel betrachten. Aber nicht jeder möchte zu auffällige Tattoos haben. Wegen Job oder sonstiges. Rücken ist da natürlich die perfekte Körperstelle