Taschenrechner BlueJ?
Ich programmiere gerade in Bluej einen sehr sehr einfachen Taschenrechner aber ich habe ein Problem und zwar weiß ich nicht wie ich den Benutzer nach einem Rechenzeichen fragen soll?
Kann mir da vielleicht wer helfe? :)
1 Antwort
Du möchtest wahrscheinlich den Input aus der Konsole lesen, richtig?
Wie immer gibt es verschieden Möglichkeiten, das umzusetzen. Ich empfehle Dir allerdings die Klasse Scanner.
Diese musst Du importieren:
import java.util.Scanner;
Ein neues Objekt vom Typ Scanner erzeugst Du so:
Scanner scanner = new Scanner(System.in);
Immer wenn Du mit Benutzereingaben hantierst, solltest Du zudem in einem try-catch-Block arbeiten, um mögliche Fehler abzufangen.
try {
// code
} catch (Exception exception) {
// code
}
Vom Prinzip musst Du dann nur noch den Input
String input = scanner.nextLine();
oder
String input = scanner.next();
auslesen und überprüfen, ob ein Rechenzeichen eingegeben wurde.
Dafür kannst Du eine switch-case-Abfrage nutzen:
switch (input) {
case "+": /* Code; */ break;
case "-": /* Code; */ break;
case "*": /* Code; */ break;
case "/": /* Code; */ break;
case "%": /* Code; */ break;
default: System.out.println("Unbekannter Operator.");
}
Grüße, Jacob