Tankarte von Firma privat benutzen?

13 Antworten

  1. Ja das fällt bei der Abrechnung auf, wenn da eine außerplanmäßige oder ungewöhnliche Betankung dabei ist. Buchhaltung ist mehr als nur Abheften und Auszahlen. ;)
  2. Das wäre ein fristloser Kündigungsgrund samt Strafanzeige und juristischem Nachspiel.
  3. Bewusst falsche Abrechnung zum Nachteil des Arbeitgebers ist alles andere als ein Kavaliersdelikt.

Gewinn: Maximal 100,- €.

Risiko: Fristlose Kündigung, Anzeige wegen Unterschlagung, eventuell lange Arbeitslosigkeit, wenn künftige Arbeitgeber beim alten anrufen und fragen, warum Du fristlos gekündigt wurdest.

Wahrscheinlichkeit, dass es entdeckt wird:

Extrem unterschiedlich - je nach Firma. Da man mit einfachen Excel-Funktionen Tankdaten und Kilometerleistung auf Konsistenz prüfen kann, hängt es einfach von der Buchhaltung / dem Fuhrparkmanagement ab. Frag dort doch mal nach (kann aber sein, dass Du dann schon eine fristgerechte Kündigung ohne Unterschlagung geschenkt bekommst^^).

Grad der Dummheit, wenn man es versucht:

Da Dummheit eine häufig vorhandene menschliche Eigenschaft ist, ist er der Grad der Dummheit in diesem Fall zwar enorm, aber wahrscheinlich nicht so groß, dass man als Strafunmündiger ohne Strafe davon kommt.

Mach einfach - begib dich aber auch gleich auf die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.

Solche Mitarbeiter sind allerdings keinem Arbeitgeber zu wünschen ...

Gruß Michael

Wenn du kein Geld für das tanken etc hast dann Rede mit deinem Chef. Es wird sich immer eine Lösung finden aber nicht einfach so tankbetrug begehen

Sicherlich nicht sofort, aber spätestens nach 1 Monat.


OlafausNRW  28.02.2018, 12:16

Das fällt simpel dadurch auf, das plötzlich der Verbrauch der Firmenwagen ansteigt.Die Tankkartengesellschaften listen nämlich auf der Abrechnung immer schön säuberlich auf "Verbrauch im Monat pro Fahrzeug".

Außerdem kann man noch ganz andere Kontrollmechanismen bei den Kartengesellschaften beantragen als Kunde.

Denn für die EDV ist es ein leichtes zu prüfen, ob am morgen in Timbuktu 40 Liter getankt wurden und am nachmittag 35 Liter wieder.Das kann dann nämlich so nciht sein und wird als Fehler ausgeworfen und schon hat dein Chef dich an den Hammelbeinen.

Denn mt einer Tankkarte hinterläßt man wie mit jeder EDV-Anwendung jede Menge Spuren.Angefangen bei der Tankstelle, wo die Kartenzahlung ja gespeichert wird über die Mineralölgesellschaft, in deren Systemen das auch dann gespeichert ist bis zur Kartengesellschaft ist alles nachvollziehbar.

COSMiQey64  28.02.2018, 12:20
@OlafausNRW

In den 80er Jahre hat der Tankboy auch immer das Nummernschild notiert.

Der Wisch kam auch 1x pro Monat in die Firma.

Abruzzii 
Beitragsersteller
 28.02.2018, 11:57

Tanke ja auch die Geschäftsautos mit deswegen wie soll das eigentlich auffallen