Tagebuch in Excel erstellen?
Hallo,
in der diesjährigen Deutsch Zentralmatura stand in einem der Ausgangstexte, dass man ein Tagebuch in Excel erstellen könne.
Das hat mein Interesse geweckt - leider kenne ich mich kaum mit Excel aus und weiß nicht, wie ich das Strukturieren sollte usw.
Kann mir jemand helfen?
Danke im Vorhinein!
4 Antworten
Man kann viel in Excel.
Für sinnvoll halte ich das auf keine Fall.
Was soll das bringen? Welche Funktionen sollten da zum Einsatz kommen?
Stand das wirklich genau so da?
Ich wüsste nicht wie.
Was anderes wäre ein Fahrtenbuch.
Oder vielleicht ein Laborbuch oder ähnliches, wo halt Daten eingetragen werden, die man auswerten kann.
Wer Excel hat, hat wohl i.d.R. auch Word. Das ist sicherlich geeigneter für ein Tagebuch als Excel. Nur weil da steht, dass man es auch in Excel machen kann, heißt nicht, dass es auch eine gute Idee ist.
Es wird sogar gesagt, dass es gemacht wird! Nicht nur, dass es möglich ist..
Ich glaube, dass hier gerade was verwechselt wird.
Ich erinnere mich an einen Beitrag, wo es um Excel-Tagebücher ging.
Jedoch ist hier nicht das Tagebuch gemeint:"Liebes Tagebuch, heute habe ich meine Große Liebe kennen gelernt! Blablabla"!
Sondern ein Tagebuch im Sinne von Täglichen Notizen.
Sprich, ein Pflegetagebuch, oder ein Wartungstagebuch von Motoren o.ä.
Das Format würde dann ungefähr so aussehen, wie im angehängten Bild. (gab es bei dem Beitrag als Beispiel mit an Bord)
Aber ein Tagebuch für so täglichen Liebesquatsch und so weiter sollte lieber (wie schon von allen gesagt) in Word geschrieben werden.
Es gibt also nicht nur Tagebuch liebes quatsch, sondern auch Tagebücher für tägliche Messungen, Pflegedienste, Tradingtagebücher oder sogar für Diabetiker! Als Krankheitsverlauf und Beobachtungstagebuch etc.
Grüßele,
iMPerFekTioN

auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen... Recht hast du.
Wenn man die sonstigen Fragen des FS betrachtet, könnte es gut um ein Fitnesstagebuch gehen oder ein Ernährungstagebuch gehen.
Nun gut, darauf wäre ich jetzt z.b. nicht gekommen, die anderen Fragen zu lesen ;-)
Jedoch haben mich die Tags etwas verwirrt :D Also die Themen an der Frage!
Gestellt war die Frage auch eher für ein klassisches Tagebuch, auch in meinen Augen.
Ich hatte das Glück, von dem Beitrag zu wissen ;)
Ich hätte die Frage auch anders Formuliert, wenn es tatsächlich um ein Fitness, oder Ernährungstagebuch gegangen wäre.
Tagebuch hat ja diese sinnige andere Bedeutung gutgeschrieben bekommen.
Protokoll oder Informationsbuch oder so hätte es glaube ich eher getroffen :-)
Nur um die einhällige Meinung zu bestätigen :-)
Ich halte es auch für völligen Quatsch, Excel für ein Tagebuch zu verwenden. Klar, man könnte... aber nicht alles was möglich ist, ist auch zweckmäßig.
Ein Tagebuch besteht zu 98% aus Text, ggf. noch mit Bildern. Beides ist nicht unbedingt kerngeschäft von Excel.
Ja, das stand tatsächlich dort.
Dachte es wäre vielleicht iwie praktisch...