Täglich Werbe-Anrufe von immer der gleichen Nummer. Was kann ich dagegen machen?

6 Antworten

Gehe zum Verbraucherschutz und lass die den Anbieter abmahnen, unerwünschte Werbeanrufe sind in DE verboten und kosten soweit ich weiß min 25k € Strafe.

Diese Firmen automatisieren das, ich hatte das auch mal, mit der Zeitarbeitsfirma Abax. Man wird von einem Computer immer wieder angewählt. Ich habe mir dann bei einem Gespräch den Namen geben lassen und mitgeteilt, dass ich einen Anwalt beauftragen würde, eine Unterlassungsklage einzureichen. Ich musste das zwar zweimal machen, aber dann hörten die Anrufe endlich auf. Mit dem Schriftverkehr läuft es genauso. Die Targobank z.B. schickt Werbebriefe, unaufhörlich. Erst an meinen Vormieter, die jetzt immer noch an ihn adressiert, in meiner Post landen. Dazugekommen sind nun noch Werbebriefe an mich adressiert, weil ich die Targobank schriftlich dazu aufgefordert habe, die Werbesendungen zu unterlassen. Es ist furchtbar, garantieren kann Dir niemand, dass diese Firmen aufhören, manchmal klappts, manchmal nicht.

Du kannst versuchen, diese Nummer über deinen Provider sperren zu lassen.

Gleichzeitig kannst du, nachdem du denen auch gesagt hast, dass du keine Anrufe mehr wünscht, diesen Anbieter bei der Bundesnetzagentur melden. www.bundesnetzagentur.de

Anruf annehmen und ihnen sagen, dass sie dich aus ihrer Liste nehmen sollen. Die Verbindung wird dort automatisch über das System aufgebaut. Wahrscheinlich weiß der jeweilige Hotline-Futzi nichtmal, dass du täglich angerufen wirst.

Beim nächsten Mal Rufnummer geben lassen weitere Belästigungen verbieten und mit Polizei drohen.