Tablet in Koffer gepackt: Bildschirm kaputt
Hey Leute, Ich habe in den Urlaub mein Tablet mitgenommen und es in den Koffer gepackt...doch als ich es jetzt ausgepackt habe habe ich etwas seltsames auf dem Bildschirm entdeckt..als wäre flüssigkeit drin...was ist das? Ich habe euch ein Bild reingepackt... Verschwindet das auf dem bildschirm wieder oder ist das für immer kaputt... Oder kann man es sogar reparieren? Danke für eure antworten))

8 Antworten
Moin
Sieht nach einer Druckstelle (Defekt) am Display aus.
habe ich etwas seltsames auf dem Bildschirm entdeckt..als wäre flüssigkeit drin...was ist das?
Diese Flüssigkeit gehört in das Display, allerdings sollte man sie nicht sehen können.
Eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD) Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallanzeige
Sowas kann man nur durch einen Displaytausch reparieren. Da wird nichts trocknen oder von alleine verschwinden.
mfg
Die Zellen im Bildschirm sind geplatzt. Dort ist eine Flüssigkeit drinn, die das licht bricht. Das geht nie wieder weg. Sei froh, wenn du dort noch was siehst. Um das zu reparieren muss ein neuer bildschirm eingesetzt werden.
hi, Wenn es nicht wieder weggehen sollte, probier doch das Tablet umzutauschen, falls da noch Garantie drauf ist. Mit KB. Ansonsten halte dich an die anderen Ratschläge hier. ;-)
Hoffe ich konnte helfen.
LG Nobody
Das nutzt Dir jetzt auch nix, aber: Tablets und Co packt man nicht in den Koffer. 1. wird mit dem gepäck nicht grad kuschelig umgegangen und 2. wird es im Laderaum arg kalt.
Zufällig mal auf die Aussentemperatur-Anzeige während des Fluges geschaut? -30 bis -60°C.
Sprich: das kann locker was kaputtfrieren im Monitor.
Wie gesagt, es kommt auf das Flugzeug und den Frachtraum an. Es geht hier aber auch nicht um Wein, sondern um LCD Displays und die halten normalerweise mehr als -5C° oder so aus ( Wein ist ja quasi nur Wasser mit "etwas" Alkohol")(Vodka friert ja auch nicht bei -5C° ein).
Bevor dir ein LCD-Display einfriert muss mehr passieren, Vorallem wäre das Schadensbild ein anderes.
mfg
Ich denke, das sollte nach einer Zeit wieder getrocknet sein. Vermutlich war es deinem Tablet etwas zu warm in dem Koffer :P
Moin
Die Frachträume in Passagiermaschinen sind teilweise beheizt um auch den Transport von Tieren zu ermöglichen. Selbst in den unbeheizten Frachträumen herrscht eine Temperatur von mindestens 0 bis +5 C° . Erfrieren oder Einfrieren tut da in der Regel nichts. Nachzulesen kann man das in den diversen Flugzeugforen (ist bei Boing anders als bei Airbus).
mfg