Systemabbild kann nicht erstellt werden, was tun (0x807800C5)?
Hallo allerseits,
ich wollte heute ein Systemabbild auf einer zweite Festplatte erstellen, mit den Systemtools. Ich bekomme allerdings nun schon zum dritten Mal einen Fehler.
Genaue Ausgabe hängt unten an. Ich benutze Windows 10 Home in der 64bit-Version.
Es wird mit der Vorbereitung begonnen, dann eine sogenannte EFI-Partition gesichert. Darauf folgt dann die Meldung.
Mit den ewig langen Foreneinträgen im Internet kann ich nichts anfangen, die beziehen sich eher auf Windows 7 und lösen mein Problem nicht.
In einem Youtube-Video sah ich, dass zusätzlich noch eine zweite externe Festplatte angeschlossen wurde, zusätzlich zu der, auf der das Backup gespeichert werden soll. Das habe ich nicht so ganz verstanden. Liegts daran, dass die in meinem Fall fehlt?
Hat jemand von euch eine Idee?

3 Antworten
Wähle eine andere Partition zum Sichern aus. Die Systempartition nicht.
Diesen Artikel hab ich gefunden:
http://www.borncity.com/blog/2014/04/07/windows-88-1-backup-fehler-0x807800c5/
Die Meldung ist doch sogar in deutsch --> du hast für die Sicherungsdatei (Systemabbild) ein Laufwerk ausgewählt, auf das nicht zugegriffen werden kann.
Keine Ahnung wieso -- wenn die Meldung erscheint, kannst du auf das Laufwerk (z.B. mit Explorer) zugreifen?
Jep, kann drauf zugreifen. Sie ist im NTFS-Format formatiert und erreichbar.
Offensichtlich wurden auch schon Dateien geschrieben
Als erstes sollte sichergestellt werden, dass kein defektes Dateisystem oder kein beschädigtes Windows die Ursache für den Fehler ist.
Davon gehe ich stark aus. Wie lässt sich das denn möglichst zuverlässig prüfen?
Das verstehe ich nicht so ganz. Ich will die Systempartition ja sichern, undzwar auf der neuen Platte, die ich dann in den PC einbaue. Oder wie meinst du?