Was sind Synonyme für "helfen und behilflich sein"?

11 Antworten

Beim Einkaufen will ich nicht sofort angesprungen werden, sondern mich erst mal umschauen. Wenn ich was nicht finde, gehe ich selbst auf die Verkäufer zu.

Davon abgesehen: Hat der Chef des Schuhladens seine komische Forderung auch begründet?

Ich würde sagen: "Schauen Sie sich in Ruhe um. Wenn Sie Hilfe benötigen, berate ich Sie gern."

Wonach suchen Sie denn? Vielleicht weiß ich wo es zu finden ist. 

Wenn Sie mir heute ein Paar Schuhe abkaufen, dürfen Sie für die nächste Woche meine Beste Freundin sein.

Sind Sie auch so verrückt nach schönen Schuhen wie ich?

Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee und ein Paar Schuhe anbieten? Eins davon ist kostenlos, das andere fast geschenkt.

Ein Synonym kann es nicht sein, wenn die Frage nicht mit ja oder nein beantwortet werden soll.

Deine Mutter könnte auf die Kunden zugehen mit "Guten Tag! Ich bin Frau Schnuckel. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Fragen haben oder ich Ihnen anderwertig behilflich sein kann."

Ich finde, deine Mutter hat einen komischen Chef. Er will nicht, dass deine Mutter eine Formulierung benutzt, hat aber selbst keine Vorstellung von einer korrekten Formulierung? Ich hätte sofort zurück gefragt: "Wie hätten Sie es denn gerne?", bevor ich mir etwas aus den Fingern sauge, womit er wieder nicht zufrieden ist.

Sie haben ansprechende Füße! Da habe ich genau das Richtige für sie!

... :)

Ist eh schon eine Gratwanderung - man soll freundl. zum kunden sein, aber nicht aufdringlich.

Am besten begrüßen und vorab höflich vermitteln, dass man im Bedarfsfall gern Ansprechpartner für Fragen und Probleme des Kunden da  ist ( "scheuen Sie sich nicht..." ) .... Ansonsten ruhig den Kunden nur nicht auf der pelle hängen.... (....die kommen schon auf einen zu, wenn der Schuh, im wahrsten Sinne des Wortes, drückt ;)  ....)