Symbol für "spülmaschinengeeignet"?
Wie sieht noch gleich das Symbol aus, mit dem Geschirr als für-den Geschirrspüler-geeignet gekennzeichnet wird? Ich finde es auf die Schnelle nicht bei Google.
4 Antworten
So sieht es aus:

Man lese und staune!
Es gibt in unserer ach so reglementierten Welt tatsächlich noch Dinge, die nicht einheitlich geregelt sind. Es gibt nämlich kein einheitliches Symbol für die Spülmaschineneignung.
Ich habe auf die Schnelle einige verschiedene Symbole gefunden. Meist ist es eine kleine Spülmaschine.
Wenn du wissen magst, welche Dinge sich nicht für den Geschirrspüler eignen, kannst du entweder in deiner Bedienungsanleitung nachlesen oder dir einmal meine Antwort hier durchlesen:
http://www.gutefrage.net/frage/was-darf-alles-nicht-in-die-spuelmaschine#answer23672480



Nein- Salz macht den Messern nichts- es bringt sie hächstens zum Rosten, wenn du nach dem Salzauffüllen die Maschine nicht leer durchspülst, sondern gleich dein Geschirr mitspülst.
Was die Messer stumpf macht, sind die umherfliegenden Essensreste und der agressive Spülmaschinenreiniger
Es gibt leider kein einheitliches Zeichen für Spülmaschinenfest.
Bei meinen Tellern steht es drauf!
Stell nur kein Geschitt mit Goldrand rein, und keine Melallteile die rosten könnten.
Stimmt nicht ganz, sehr viele Tassen sind NICHT Spülmaschinenfest, insbesondere Geschenktassen aus Souvenierläden sind in den seltensten Fällen Spülmaschinenfest!!!
Vielen Dank! Das sind ja jede Menge hilfreicher Tipps. Das mit dem Abstumpfen der hochwertigen Messer war mir noch garnicht bekannt. Wobei mir nicht ganz einleuchtet, was zum Stumpfwerden beiträgt, das Salz?